Hallo,Original von An der Alster
das gefühl habe ich auch! bis auf die daytona gibts es doch gar keine wartezeit mehr. früher hat man auf die 16610 sogar noch über ein jahr gewartet...und rabatte gab s eh nicht.Original von emma
Soweit ich informiert bin, produziert Rolex an die 800.000 Uhren pro Jahr. Die Produktion wird jahrlich gesteigert.
Der Zeitpunkt bis der Markt eine gewisse Sättigung erreicht scheint nicht mehr wirklich weit zu sein.
Für meine erste SD bin ich 2004 einfach zum Konzi und hab sofort eine bekommen - übrigens neu und mit Nachlass.
seid doch froh, das alles zu bekommen ist. Finde ich jedenfalls besser, als ewig auf eine Uhr warten zu müssen. Das ist imho nämlich endlos bescheuert.
Planwirtschaft a la Rolex, die DDR feiert ihre Auferstehung: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
Soetwas ist mir Verlaub gesagt eine Lachnummer und kundenverarschung im Quadrat. Eh ich mehrere Jahre auf eine Uhr warten müsste, würde ich mich lieber nach einer anderen uhr von einem anderen Hersteller umsehen.
Insofern betrachtet ist die jetzige Situation höchst erfreulich und sollte sich imho auch nicht ändern.
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Liefersituation Sporties?
Baum-Darstellung
-
12.10.2005, 08:54 #31
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Liefersituation Spories?
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Sporties in GG
Von Sonra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.01.2008, 12:37 -
S/G Sporties paarweise
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 12.02.2007, 20:56 -
Yacht Master - Preise und Liefersituation?
Von instantliving im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 16.04.2006, 15:10 -
== Sporties ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.04.2004, 18:24
Lesezeichen