Hallo liebe Uhrenfreunde,
Als "stiller Mitleser" von diesem tollen Forum erlaube ich mir eine Frage an Euch zu stellen
Ich habe heute passend zum WE meine GMT-Master II Pepsi 126710BLRO aus dem Tresor geholt und bin fast tot umgefallen !
Bereits beim ersten Hochheben der Uhr ist mir ein sehr deutliches und ungewöhnliches Geräusch aufgefallen - offensichtlich kommt das Geräusch von einem losen Rotor?
Die Uhr ist definitiv nicht runtergefallen oder hat ähnliches erfahren
Kann das sein das es an dem neuen Tresor liegt - ich habe erst jetzt gesehen das die Beleuchtung mit mehreren Magneten fixiert ist!
Vielleicht hat der eine oder andere eine Idee - ich weiss natürlich das Ferndiagnosen unmöglich sind
Auf alle Fälle schon mal vielen herzlichen Dank für eure Bemühungen und Antworten im Voraus und schöne Grüße aus Österreich
LG
Werner
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: PEPSI mit Rotorgeräusch
Hybrid-Darstellung
-
28.08.2020, 19:55 #1
- Registriert seit
- 26.07.2016
- Beiträge
- 17
PEPSI mit Rotorgeräusch
-
28.08.2020, 20:02 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Normal da das neue Werk einen anderer gelagerten Rotor hat.War bereits mehrfach hier Thema.
-
28.08.2020, 20:22 #3
- Registriert seit
- 26.07.2016
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Danke für deine schnelle Rückmeldung...
Ich hab hier im Forum über das Thema Lieder nichts gefunden dazu.
Is halt schon auffällig da die anderen Uhren (16610, Datejust und 2 IWC Port.) absolut unauffällig sind.
Aber wenns "nur" der Rotor ist sollte es ja unkompliziert beim Konzi vor Ort und ohne bleibende Schäden behebbar sein...
Danke
Werner
-
28.08.2020, 23:29 #4
Da muss nichts behoben werden: Rotoren in früheren Rolex-Werken waren mit einem Gleitlager befestigt, was geräuschlos war. Die neueren Rolex-Werke haben Kugellager, die man hört.
Wahrscheinlich ist alles so, wie es sein sollUnd Magneten sind nicht gut für mechanische Uhren, haben aber auf die Rotoren und deren Geräusche keine Auswirkung.
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
29.08.2020, 09:09 #5
- Registriert seit
- 26.07.2016
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Danke für deine Antwort -
Ich kann nur zu 100% sagen das dieses sehr laute Geräusch vorher sicher nicht zu hören war und mir beim anheben /herausheben der Uhr sofort aufgefallen ist . Ich kenn Motorgeräusch von meinen IWC´s mit den 7750 "Traktoren" sehr gut .
Grundsätzlich stören mich diese auch nicht. Nur bei der Pepsi gab es diese definitiv vorher nicht
LG
Werner#
-
10.09.2020, 21:11 #6
-
29.08.2020, 00:19 #7
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
Der Verzicht auf die Rubinlagerung des Rotors ist für mich eines der vielen Dinge, die ich einfach nicht verstehe. Bestimmt kommen bald noch Glasböden oder die D mit Datum ...
(Hygienekeramik und Bi-SubDweller gibt's ja schließlich auch schon ...)
Beste Grüße
DirkGeändert von old.school (29.08.2020 um 00:22 Uhr)
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
30.08.2020, 06:57 #8
Hallo,
Geh bei deinem Konzessionär vorbei, um sicher zu sein. Er soll die Uhr prüfen.
Bei meinem Sohn(DJ 41 mit dem gleichen Werk) war eine Schraube lose.
Der Rotor schleifte diese beim Drehen mit, was ein lautes Geräusch verursachte. Die Uhr ging zurück nach Genf. Garantiefall.
VG
Franz
-
10.09.2020, 22:04 #9
- Registriert seit
- 26.07.2016
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Hallo
So jetzt gibts die Auflösung...
Defektes Rotorlager - wird natürlich getauscht und ich hoffe das ich die Pepsi nächste Woche wieder abholen kann
Danke für eure Antworten
LG
Werner
-
11.09.2020, 07:58 #10
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.522
Hallo Werner,
oha - Danke für die Auflösung!
Grüßle Dietmar
Ähnliche Themen
-
Rotorgeräusch Datejust
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.08.2020, 15:03 -
Rotorgeräusch Hulk
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.04.2017, 16:54 -
Rotorgeräusch bei Datejust
Von Jubilée-Bär im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.10.2006, 18:37 -
Rotorgeräusch bei der Sub no date
Von skyfly im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.08.2006, 20:13 -
Rotorgeräusch-Daytona
Von sigma6 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.01.2006, 18:03
Lesezeichen