Tach auch,
man stelle sich vor, Patek bringt eine neue Stahluhr raus, die ein bisschen die Brücke zwischen elegant und sportlich schlagen soll - Stahlgehäuse mit Stahlband, aktuelles Automatikwerk, in nach aktueller Mode angenehmem Durchmesser. Und dann stelle man sich vor, dass sich 25 Jahre später niemand für dieses Modell interessiert.
Wie bitte?! Nach den Erfahrungen mit Nautilus und Aquanaut erscheint das vollkommen unsinnig.
Dennoch interessiert sich kaum jemand für die Neptune. Wenn man eine los werden will, muss man ne Weile warten und die Preise sind nicht mal annähernd in der Region von Nautilus und Aquanaut. Regelmäßig sehe ich gute Neptunes für vierstellige Beträge inseriert.
Helft mir auf die Sprünge: Was hat im Besonderen die Aquanaut der Neptune voraus, was sie so viel interessanter macht? Das Gummiband? Wasserdichter? Die Aquanaut kam nach der Neptune, ebenfalls ohne historisches Vorbild. Frühe Aquanauts waren auch nicht so glücklich gestylt wie ne heutige 5167. Trotzdem haben sie heute ganz anderen Wert als Neptunes. Beide wurden parallel verkauft.
Was macht die Neptune zum ungeliebten Verwandten?
Danke im Voraus und Grüße
Max
Results 1 to 20 of 32
Hybrid View
-
24.08.2020, 11:10 #1
- Join Date
- 27.02.2008
- Location
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Posts
- 9,309
Neptune - warum interessiert sich keiner dafür?
-
24.08.2020, 11:15 #2
zu modieus
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
24.08.2020, 11:37 #3
Liegt vielleicht daran, dass die meisten sie potthässlich finden.
Gruß, Peter
-
24.08.2020, 13:16 #4
-
25.08.2020, 14:49 #5
-
24.08.2020, 19:35 #6
-
24.08.2020, 11:46 #7
- Join Date
- 27.02.2008
- Location
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Posts
- 9,309
Themenstarter
... wie die erste Aquanauts eigentlich auch ...
Bei ner Marke, bei der jeder Mist aus Stahl gehyped wird, wunderts mich eben, dass es ein Stahlmodell gibt, das komplett links liegen gelassen wird.
-
24.08.2020, 12:08 #8
Die Uhr selber hat ja nur 37mm, aber dieses beads-of-rice-Braclet (was ist der deutsche Name dafür: Reiskörner-Stahlband?) ist relativ starr an das Gehäuse angeflanscht, bevor das Band nach unten abfällt, dh. die eigentliche "Auflagebreite" dieser Uhr liegt irgendwo bei fünfeinhalb Zentimeter oder so. Bei mir (HGU 17.17,5cm) standen die Enden also tatsächlich über. Außerdem finde ich diese Bänder, ebenso wie Mesh Straps, irgendwie betulich.
Beste Grüße, Florian
-
24.08.2020, 12:34 #9
Ich denke, dass es neben der Grösse vorallem das Band ist.
Diese Art von Band wollen die Mehrzahl der Leute anscheinend nicht mehr tragen.
Siehe auch beim Stahl-Chrono-Jahreskalender. Der läuft ja auch nicht so hypig.
Ausserdem ist das ZB halt auch irgendwie nix Halbes und nix Ganzes.
Nicht jeder Designentwurf ist halt geglückt und gefällt der Masse.
Auch nicht bei PP.There is no Exit, Sir.
-
24.08.2020, 12:38 #10
5085 Stahl hatte ich auch mal im Netz danach geforscht.
Die gefällt mir recht gut bis auf das Band.
Leider hatte ich kein Bild im Netz mit nem anderen Band gesehn, und so dann wieder die Uhr vergessen.Gruß, Mladen
-
24.08.2020, 12:49 #11
Ich bin mir nicht sicher, ob da überhaupt ein anderes Band rangeht. Den Händler in Hongkong, den ich danach gefragt habe, hat immer nur den Kopf geschüttelt. Das Werk ist ja super.
Beste Grüße, Florian
-
24.08.2020, 13:47 #12
- Join Date
- 27.02.2008
- Location
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Posts
- 9,309
Themenstarter
-
24.08.2020, 12:59 #13
Gute Frage, die ich mich selbst ebenfalls schon gestellt habe. Ich find die Uhr gerade wegen dem Band, dem ZB sowie dem Automatikwerk äusserst interessant. Trifft bloss (leider) den aktuellen Zeitgeist nicht.
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
24.08.2020, 13:57 #14
Ich kannte die garnicht,
aber die ist in der Tat potthässlich!
Gruß
Kurt
-
24.08.2020, 15:02 #15
Wenn hier im Forum eine vertreten ist, so würde ich mich über Fotos freuen. Ob sie nun hässlich ist lasse ich mal offen.
Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
24.08.2020, 15:44 #16
- Join Date
- 13.06.2009
- Posts
- 1,168
gute Frage.... ich schätze sie kam einfach zur falschen Zeit raus. Bestes Beispiel: 6007A bzw. 5212A, die ebenso potthässlich sind
.
-
24.08.2020, 17:52 #17
- Join Date
- 18.05.2018
- Posts
- 1,280
Diese Variante sieht nicht so schlecht aus:
(Foto ist von russell996, rolexforums)
-
24.08.2020, 20:23 #18
- Join Date
- 26.06.2005
- Location
- Berlin
- Posts
- 3,335
-
24.08.2020, 20:56 #19
- Join Date
- 18.05.2018
- Posts
- 1,280
-
24.08.2020, 18:25 #20
- Join Date
- 27.02.2008
- Location
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Posts
- 9,309
Themenstarter
Find ich auch, schöne Uhr! Die sieht aber tatsächlich so aus, als bräuchte man ganz ordentlichen Handgelenkumfang für eine vergleichsweise kleine Uhr.
Similar Threads
-
Warum mag die eigentlich keiner?
By Nautilus5990 in forum OmegaReplies: 16Last Post: 25.05.2019, 23:21 -
warum kauft die keiner....
By mephisto_4711 in forum Watch-Talk - alte ThemenReplies: 20Last Post: 31.12.2009, 12:59 -
DJ in GG. Warum wollte die keiner...?
By Marky in forum Rolex - KaufberatungReplies: 10Last Post: 11.01.2007, 08:08 -
Warum will die eigentlich keiner?
By Donluigi in forum Rolex - KaufberatungReplies: 89Last Post: 24.07.2006, 15:59 -
Warum sagt mir das keiner?
By 21prozent in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 26Last Post: 23.07.2006, 18:45
Bookmarks