So, gebikefittet und was kann / wird mir das bringen.
Erst man die ganze Session hat ca 2 Stunden gedauert. Was wurde gemacht? Also 2 Stangen auf einer Schiene (lenker und sitzstange), somit Abstand und Höhe individuell einstellbar, Pedalarme variabel einstellbar.
Zu Beginn, Körpercheck, welche Gegebenheiten bringe ich mit (zB Meniskus, Shift bei Fehlbelastung). Erste Feststellung seinerseits im Liegen bei angewinkelten Beinen, ist ein Oberschenkel wohl länger als der andere (bei identischer Beinlänge), kann muskulär sein ob unterschiedlich lange Oberschenkel, wird nur ein Röntgenbild beantworten können. Nehme ich einfach mal als Info so hin. Dann Wirbelsäule, Rücken, Vorderansicht Rückansicht, mal anfassen und fühlen.
Dann auf willkürlicher Grundeinstellung losradeln, was würde ich ändern wollen, ja und so ging es dann immer weiter. Er hat oft Einstellungen geändert, ohne dass ich wusste welche. Sprich Sattel höher niedriger, Lenker dito, unterschiedlich lange Kurbelarme ( also nicht nur länge insgesamt, auch links rechts unterschiedlich), wie reagiere ich worauf, was fühlt sich für mich besser oder schlechter an? Pedalcleats Anpassungen, unterschiedliche Sättel (bei einigen gab mein Moars direkte Meldung: der nicht ). Dann auch mal Dinge, die ich natürlich noch nie gemacht habe, fand ich interessant, so zb (rr lenker) rechte Hand am Lenkergriff linke an der Lenkerstange und umgekehrt, bei mir fühlt sich das total unterschiedlich an, dh linke Hand im Lenkerkgriff und rechts an der Stange (also das gerade Stück), war nicht so entspannt bzw fühlte sich einfach nicht gut an, wie umgekehrt.
Sitzanalyse, laut Messdaten sitze ich immer rechtsseitig mit mehr Belastung als links, reagiere was die Sitzposition angeht wohl auch eher empfindlicher als andere.
Da kein Körper symmetrisch ist, sitze ich wohl mit dem Steißbein eher etwas rechts dadurch Wirbelsäule auch nicht exakt gerade.
Am Ende des probieren und messens, hat er eine Position ausgemacht, die für mich sicherlich noch etwas ungewohnt ist. Aber, meine Selbstversuche am RR sind nicht weit entfernt, sprich da liegt mal hier 1 cm oder da mal ein bisschen was.
Konkrete Empfehlungen, ich solle meinen Sattel wieder einen ticken nach hinten schieben (mal ne gerade Sattelstütze suchen), Sattelüberhöhung so lassen (ca 5 cm). Er empfiehlt auch eine 160 Kurbel, statt der 172 / 175, die ich fahre (an unterschiedlichen bikes).
Er machte auch klar, das ist nicht alles DIE Einstellung, aber ein Hinweis auf bessere Einstellung, die man für sich ruhig mal testen sollte.
Satteleinstellung werde ich ändern, neue Kurbel, müsste ich bis April warten, wenn ich mich dafür entscheiden möchte.
Es besteht zumindest bei mtb und rr jetzt kein akuter Handlungsbedarf, im Sinne passt gar nicht. Gerade beim rr hat der steilere Vorbau und der riselinker viel gebracht. Er empfiehlt beim Physio die muskulären Schwachstellen mal herauszuarbeiten und gegenzusteuern.
Ich muss also nicht sofort den Fehlkauf gravel durch einen Neukauf kompensieren, da ich hier keine Berge habe, ist auch nicht zwingend ne Scheibenbremse ein must have. Ergo, das alte rr wird weiter gefahren.
Wenn denn mal bock (ok und Geld) für ein neues Spielzeug ausgegeben werden möchte, besteht durchaus die Möglichkeit sich in Ruhe zu überlegen, ob rr, gravel, speedgravel das richtige ist. Mit richtiger Rahmengröße kann jedes dieser bikes wunschgemäß passend aufgebaut werden. RR können auch locker mit 32 er Reifen gefahren werden (komfortgewinn), damit lassen sich auch leichte Feld und Waldwege fahren, mtb breite Reifen würde ich beim gravel auch nicht aufziehen, wohl aber durchaus auch profilierte. Die Zeiten von steht im Laden nimm mit sind eh vorbei.
Konkrete Umsetzung für mich:
Ich teste das mit Sattel am rr, überlege, ob ich ne 160 Kurbel mir gönne und das Rad weiter radel (fährt ja), für grobe Wege mtb starrbike.
Damit erst mal ins radeln wieder reinkommen. Wenn ich denn genug km gesammelt habe, kann ich immer noch auf den Kontoauszug gucken und schauen, ob ich die 160 Kurbel nehme, aber mit neuem Rad drumrum
Also, für mich ein Feedback mit dem ich arbeiten kann. Eben auch mit der Erkenntnis, kaufe nie wieder ein bike ohne es gefahren zu sein. Auch Messwerte sind nicht in Stein gemeißelt, geben aber auch in der Auswertung Hinweise auf ist besser / ist schlechter.
Also km sammeln und gucken![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Baum-Darstellung
-
03.03.2023, 16:38 #11Ohne Signatur
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58




. Nehme ich einfach mal als Info so hin. Dann Wirbelsäule, Rücken, Vorderansicht Rückansicht, mal anfassen und fühlen.

Lesezeichen