Auf Zwift herrscht immer Windstille. Aber Luftwiderstand, Fahrbahnbelag, Aerodynamik der Räder und natürlich das Gewicht werden eingerechnet. Beim Zwift-Insider gab es mal einen Vergleich: https://zwiftinsider.com/how-does-zw...late-my-speed/
Ich bin daher drinnen im Schnitt ca. 2-4km/h schneller als draußen, bei gleicher Wattzahl. Andererseits hat man drinnen aber auch keine Junkmiles, Stopschilder oder Ampeln, was den Schnitt natürlich auch nach oben treibt. Generell passt es aber ganz gut.

Ich habe hin und wieder Probleme bei Zwift mit dem PC (Asus TUF Gaming), aber nur wenn ANT+ und Bluetooth gleichzeitig an sind. Bei iPhone und iPad hatte dies noch nie.

Wenn man übrigens nahezu alleine zwiften möchte kann ich die Zwift-Preferences empfehlen: https://zwifthacks.com/zwift-preferences/
Damit sind dann auch Strecken möglich die aktuell nicht im Kalender stehen.
Oder aber, nach dem losradeln einfach die Netzwerkverbindung kappen, dann ist man ganz alleine auf der Strecke. Wichtig: vor dem Speichern die Verbindung wieder herstellen.