Und, hat es geholfen?
				Ergebnis 121 bis 140 von 10001
			
		Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
- 
	25.08.2020, 16:31 #121Ich geh nun mal, vor lauter Brass, mit der Frau etwas lauschig aufs MTB. 
 
  Am Material liegt es (meistens) nicht! Am Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	25.08.2020, 20:04 #122Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.790
 Viele Grüße, Florian!
 
- 
	25.08.2020, 20:19 #123Naja. 
 
 Frau fix, fertig und alle.
 Ich gelangweilt.
 
 Also kurz: Nö.Am Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	25.08.2020, 20:24 #124Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.790
 Na Du musst ma ne Nacht verdauen wir mir scheint  Viele Grüße, Florian! Viele Grüße, Florian!
 
- 
	25.08.2020, 20:34 #125Ich würd mir dann eher allein auf dem Radl "die Kante geben".... da kann man den Frust wirklich rauslassen!  
 
 Habe gerade das Gegenteil gemacht ...gut 37km und 160hm Beine auf dem Casati "gelockert"Geändert von raul (25.08.2020 um 20:39 Uhr) Grüße Stefan
 ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
 JUST TRI IT 
 
- 
	26.08.2020, 10:51 #126Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.603
 Gruppenausfahrt gestern war dann leider nur zu dritt; dafür aber ordentlich Tempo gemacht  Pulsteschnich bin ich jetzt auch in nem Beriech wo ich durchaus mal mehrere Sprints oder einen kurzen Anstieg zügig fahren kann und danach dann wieder in die normale Region komme. So macht's Spaß Pulsteschnich bin ich jetzt auch in nem Beriech wo ich durchaus mal mehrere Sprints oder einen kurzen Anstieg zügig fahren kann und danach dann wieder in die normale Region komme. So macht's Spaß 
 
 IMG_1142.jpg
 
 Evtl. zum Saisonabschluss nochmal Feldberg. Mal schauen ob ich dann immer noch Schieben muss Wäre in jedem Fall sicher ein guter Entwicklungsvergleich für die ersten 4 Monate.
						Wear it in good health Wäre in jedem Fall sicher ein guter Entwicklungsvergleich für die ersten 4 Monate.
						Wear it in good health
 
- 
	26.08.2020, 10:53 #127Marius, tiptop !!!!  
 
 Das wird !!!! Am Material liegt es (meistens) nicht! Am Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	26.08.2020, 11:20 #128Meine Eroica Dolomiti Anfang Sept. ist auch ausgefallen Michl, viellicht tröstet dich das etwas  
 Hoffe jetzt das IHR (Schweizer) mir keinen Kummer bereitet, das Matterhorn steht als Ersatzprogramm nach Ferienende der Bayern und BW auf der Agenda. Da es wohl chinesenfrei sein dürfte sollte dort vielleicht entsprechend weniger los sein und eine Tour könnte sich lohnen 
 (NICHT rassistisch sondern lediglich auf die Menge der Besucher bezogen!)___________
 Gruß Joerg
 
- 
	26.08.2020, 12:12 #129Gräm dich nicht, Michl, dieses Jahr fällt eh alles aus.  
 
 Joerg, hast Du bzgl. Eroica schon etwas gehört? Ich wäre ja im Oktober in der Toskana gefahren. Ummeldung auf 2021 soll ja automatisch erfolgen.Party & Bullshit
 
- 
	26.08.2020, 12:43 #130Danke Jungs. 
 
 Ich bastle bereits an Alternativen.
 
 So z.B.:
 Eine lauschige Runde von/nach Interlaken durch die Aareschlucht über Grosse Scheidegg auf Männlichen und dann wieder Interlaken.
 Nette Runde mit 110km und knapp 3.000Hm.
 
 So in etwa wirds wohl werden können sofern das Wetter mitspielt.
 
 
 MichlAm Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	26.08.2020, 12:55 #131Daytona  
 - Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.366
  
 
 Gruß
 Konstantin
 
- 
	26.08.2020, 13:04 #132Das gehört aber in den TDH - Thread  ...aber ...aber Grüße Stefan Grüße Stefan
 ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
 JUST TRI IT 
 
- 
	26.08.2020, 13:20 #133Daytona  
 - Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.366
 Okay - habe den auch gerade noch einmal reaktiviert.  
 
 Gruß
 Konstantin
 
- 
	26.08.2020, 15:43 #134Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.790
 Hab da mal ne Frage. 
 
 Das Tarmac SL7 Pro gibt es in 1x12 mit SRAM Force und Powermeter für 7.3k oder als Ultegra Di2 2x12 Version ohne Powermeter für 7k
 
 Was denkt ihr wäre die bessere Wahl?Viele Grüße, Florian!
 
- 
	26.08.2020, 15:50 #135Bin Traditionalist und würde 2x12 nehmen. Powermeter brauchst Du nicht. NYON
 
- 
	26.08.2020, 15:57 #136Nico  
 
 Meine Wahl wäre SRAM eTap 2x12 ohne PM.Am Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	26.08.2020, 15:58 #137...dann wird's aber 5-stellig  Grüße Stefan Grüße Stefan
 ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
 JUST TRI IT 
 
- 
	26.08.2020, 15:58 #138Sodele. 
 
 Und ich fahre jetzt SRAM eTap 2x11 mit mittlerem Schaltkäfig und dann 50/33 mit 11/32.
  
 
 
 Stefan, meinst wirklich????? Am Material liegt es (meistens) nicht! Am Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	26.08.2020, 16:01 #139Dann viel Spaß mit dem Zahnkranz hinten  
 
 https://www.specialized.com/de/de/sh...armac/c/tarmacGrüße Stefan
 ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
 JUST TRI IT 
 
- 
	26.08.2020, 16:01 #140PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
 Kommt ein wenig auf die Übersetzung an und wo Du damit fahren willst. Und welches Bedienkonzept Dir besser gefällt. Mir persönlich passt die Bedienung bei Di2 überhaupt nicht. Ich finde die Tasten viel zu klein und den Druckpunkt nicht definiert genug. Das macht SRAM eher, wie ich es mag. 
 Meine Frau liebt ihre Di2 allerdings und so gehts sehr vielen. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof für die Di2-Bedienung 
 
 Hier im Schwarzwald würde ich definitiv kein Rad mit 10-36 hinten und 46 Zähnen vorne kaufen. Hier würde ich mir schon mindestens 10-42 bei nem 46er Blatt vorne wünschen. Oder besser noch wie bei meinen Lieblingen von Rotor 11-46 mit nem 48 Zähnen vorne.
 Ersatzteile für SRAM sind tendenziell teurer (z.B. die Force Kassette für ca. 130 Euro, verglichen mit ca. 55 für ne Ultegra-Kassette). SRAM verwendet richtige Bremsflüssigkeit und kein Mineralöl, was leider bedeutet, dass man wie bei Auto und Motorrad alle paar Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln muss. Mineralölbremsen sind zumindest theoretisch einmal befüllt und dann wartungsfrei.
 
 Dafür ist die 1x-SRAM leichter und vollkommen kabellos.
 
 Von Stages gibts den linken Kurbelarm mit integriertem Powermeter für Ultegra für 400 Euro, also gesamt dann quasi gleich auf mit der SRAM-Variante.
 
Ähnliche Themen
- 
  !! DER Rennradfaden...!!Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58


 
					
					
					
					
				 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen