sehr gut...knie sind sehr schnell geschädigt...daher fahre ich auch nicht mit clickies.

ich habe in meiner truppe einen ehemaligen radprofi...fuhr in seiner aktiven zeit für das team gerolsteiner...sieht heute aus wie eine kampfwurst im lycradarm...in die radklamotten von 1994 passt er nur noch mit vaseline...wurscht.

jedenfalls hatte der kamerad es über die jahre stets abgelehnt, trotz weniger kilometer (ich habe am tag mehr...) zur arbeit zu radeln...tenor war immer "bin im meinem leben genug gefahren...reicht für zwei"...auch wurscht.

diesen sommer hingegen kam er sehr oft mit einem umgebauten wheeler-mtb...und irgendwann hatten wir mal zusammen `ne frühschicht...und ich in meiner verblendung dachte so...na.,.der wird wohl nicht viel reissen können nach den jahren des nicht-fahrens...

tjo...weit gefehlt...während ich schon fuhr, musste er noch die radschuhe anziehen,seine karre aufschliessen und mich einholen...der hat mich nach allen regeln der kunst versägt...seine wampe drohte fast aus der trägerhose zu fallen...meine versuche,auch nur dranzubleiben,waren völlig vergeblich...die differenzgeschwindigkeit war derartig hoch,dass ein einholen völlig aussichtlos war....

100 kam am tag bin ich auch noch nie gefahren...aus oben angeführten gründen...solange der kreislauf trainiert wird...und das wird er garantiert...das knie nicht zwickt und der rumpf nicht ächzt,ist alles getan.