Fettes Programm Michael!![]()
Ergebnis 1.921 bis 1.940 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
12.11.2020, 17:45 #1Yacht-Master
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.604
Wear it in good health
-
12.11.2020, 18:21 #2Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825
Marius schonmal ein professionelles Bike Fitting gemacht?
Ansonsten würde ich die Adduktoren und Abduktoren mal gezielt trainieren.Viele Grüße, Florian!
-
12.11.2020, 18:28 #3Yacht-Master
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.604
-
12.11.2020, 18:34 #4Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825
-
12.11.2020, 18:59 #5
-
12.11.2020, 19:15 #6Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825
Jo, bei mir hat es insb die Schulter Nacken Partie deutlich entspannt trotz deutlich sportlicherer Position.
Viele Grüße, Florian!
-
12.11.2020, 19:45 #7
warst du hier in Ddorf bei einem? Wattwerk?
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
12.11.2020, 23:45 #8Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825
-
12.11.2020, 20:10 #9
brauch jemand Teambikes? http://derosa-cajarural.com/producto...repuesto-2020/
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
12.11.2020, 22:29 #10
-
12.11.2020, 20:20 #11
Wow.
Leider halt kein Campa drauf.
There is no Exit, Sir.
-
12.11.2020, 20:28 #12
Würde niemals Bikes von Profis kaufen. Die werden nicht geschont.
-
12.11.2020, 20:49 #13
Klar, ein Rad muss passen und die Schuhplatten gehören dazu. Generell ist es aber gut, die Füße enger beieinander zu haben, insofern ist es gut, die Schuhplatten nach außen und damit die Schuhe näher an die Pedalachse zu schieben.
"I swear it's oregano, officer!"
-
12.11.2020, 22:22 #14Deepsea
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.543
Ein Bikefitting ist definitiv gut investiertes Geld. Ebenso - wie bereits erwähnt - lernt man dabei sehr viel.
Bzgl. der Sattelhöhe habe ich bei mir festgestellt: je mehr HM ich mache, desto "tiefer" montiere ich den Sattel.
Also ist er bei mir stets "etwas" tiefer - keine Ahnung, woran das liegt.
Probieren, probieren, probieren. Und: am besten nimmt man auf einer "Anpassungsfahrt" entsprechendes Werkzeug zum Einstellen/Ändern mit.
-
12.11.2020, 22:27 #15
Wenn man Radprofis anschaut, hat sich die Sitzposition in den letzten 20 Jahren stark verändert. Saß man in den Neunzigern noch sehr hoch und gestreckt, hat sich das im Lauf der Jahre zu mehr Kompaktheit verändert. Heute sitzen praktisch alle Radprofis so tief, wie man es vor zwanzig Jahren nie getan hätte, und die kriegen die Watt trotzdem auf die Pedale
"I swear it's oregano, officer!"
-
12.11.2020, 22:49 #16Deepsea
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.543
-
13.11.2020, 09:30 #17
-
13.11.2020, 20:06 #18Deepsea
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.543
-
12.11.2020, 23:01 #19
"I swear it's oregano, officer!"
-
13.11.2020, 08:44 #20Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825
Wieso gibt es so wenig Rennrad Brillen die man verglasen kann?

Man muss danach suchen wie die Nadel im Heuhaufen...Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58





Themenstarter
Dann sitze ich ja auf dem Hinterrad.

Lesezeichen