Seite 4 von 500 ErsteErste ... 23456142454 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.570
    Themenstarter
    Titanräder sind eigentlich Räder fürs Leben, weil sie zumeist auch so lange halten! Außerdem gibt es noch viele kleine "Schmieden" die Rahmen in Handarbeit fertigen, und sie sehen halt oft unverschämt gut aus ...was natürlich Geschmacksache ist. Also einfach etwas "BESONDERES".

    Rein fahrtechnisch wird ihnen inzwischen wohl fast jeder vernünftige Carbonhobel den Rang ablaufen. Aber jede Quarzuhr geht auch genauer als eine Rolex
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Hm ok, also schlagt mich aber ich kann den gezeigten Bildern nicht so wirklich viel abgewinnen, außer das es aussieht, als seien die Räder recht alt und nostalgisch.
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    Deepsea Avatar von Andy Ommsen
    Registriert seit
    16.01.2019
    Ort
    ....immer unterwegs
    Beiträge
    1.273
    Mahlzeit,

    da mein altes Scott RR so langsam ausgedient hat war es an der Zeit, mal was neues zu suchen. Am Freitag bin ich dann über dieses Teil im Bike-Discount Bonn gestolpert. Da es 30% off beim Preis wegen 2019er Modell gab und die Ausstattung echt super ist hab ich dann zugeschlagen. Gestern erste Ausfahrt, ich bin restlos begeistert

    Whatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood

    Gruß Jan


  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.303
    Glückwunsch & allzeit gute Fahrt!

    Gruß
    Konstantin

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Viel Spass mit dem schwatten Teil
    Viele Grüße, Florian!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.584
    Sehr hübsch.

    Viel Spaß damit und viele schöne, und sturzfreie, Kilometer.


    Michl
    der auch mit Titanrahmen grad garnix anfangen kann. Sorry.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Titan- und Stahlrohre als Rahmenmaterial haben ein interessantes Dämpfungsverhalten. Ich hab auch noch ein Stahl-Gravelrad (nur um eins zu haben ) und das mag zwar schwerer sein, aber so entspannt wie auf dem Stahlrad gehts auf Carbon einfach nicht zu. Gute Metallräder vibrieren nicht so stark und sind geschmeidiger. Titan ist dabei deutlich leichter als Stahl. Den meisten Alurahmen fehlt diese Geschmeidigkeit leider, aber auch da gibts echt feine Sachen (zugegeben mehr im MTB- als Road-Bereich).
    Für lange Strecken und Reisen würde ich IMMER Stahl- oder Titanrädern den Vorzug über Carbon geben. Ein Endurance-Rennrad mit Scheibenbremse aus Titan ... hm, oder doch als Gravel-Rad wie Moots Routt ... oder doch ein heißer italienischer Stahlrenner, im Stil der späten 90er mit hohen Lightweight-Laufrädern ... zum Glück bin ich grad mit Rädern bedient und muß mir darüber keine Gedanken machen Mir tuts zur Zeit auch die Budget-Variante in Stahl.




  8. #8
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Titan- und Stahlrohre als Rahmenmaterial haben ein interessantes Dämpfungsverhalten. Gute Metallräder vibrieren nicht so stark und sind geschmeidiger. Titan ist dabei deutlich leichter als Stahl.
    +1
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  9. #9
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.570
    Themenstarter
    Michl ...das kommt ja auch erst mit einem gewissen ALTER

    Viel Freude mit und auf dem Stealthbomber! Cube hat zumeist ein tolles P/L-Verhältnis, magst Du noch was zur Ausstattung schreiben?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  10. #10
    Deepsea Avatar von Andy Ommsen
    Registriert seit
    16.01.2019
    Ort
    ....immer unterwegs
    Beiträge
    1.273
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Viel Freude mit und auf dem Stealthbomber! Cube hat zumeist ein tolles P/L-Verhältnis, magst Du noch was zur Ausstattung schreiben?
    Danke, da seh ich genau so mit dem P/L Verhältnis

    Es ist ein Cube Agree C:62 SLT Disc Carbon. Vorbau, Lenker und Laufräder von Newmen, Schaltwerk sowie Schalt- Bremsgriffeinheit und Umwerfer Ultegra Di2. Bremsanlage (hydr. Disc), Kassette und Kurbelgarnitur Ultegra. Gewicht 7,6 kg
    Whatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood

    Gruß Jan


  11. #11
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.330
    Ach, ich finde Titan schon auch ganz sexy, glaub nicht, dass das mit dem Alter zu tun hat.

    Viel Spaß mit dem Cube.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  12. #12
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Titan ist glaube ich ganz schön wenn man denn drauf steht, ich muss es nicht haben.
    Wenn Metall dann richtig alt , kann man wenigstens die Eroica mitfahren auch wenn meine Eroica Dolomiti in 2 Wo. leider abgesagt wurde . Bin aber automatisch nächstes Jahr dabei




    Gefahren bin ich heut dann doch modern und ziemlich einsam







    ___________
    Gruß Joerg

  13. #13
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.330
    Das Dämpfungsverhalten bei Stahlrahmen ist echt angenehm. Ich habe hier eine Strecke mit sehr schlechtem Asphalt. Mit den Carbonrädern bekommt man die Schläge schon recht ungefiltert mit. Mit dem alten Stahlrahmen fährt man im Vergleich dazu wie im Rolls-Royce drüber.

    Ein Reiserad bekäme bei mir daher auf jeden Fall einen Stahlrahmen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Hat hier jemand mal Empfehlung für Radfahrkleidung in trockenen Herbstzeiten (8-14 Grad oder so)?

    Also Base Layer, Trikot, Armlinge oder Langarmtrikot, was noch? So ne Weste? Oder was nimmt man am besten noch? oder gibt es "wärmere Trikots"?
    Viele Grüße, Florian!

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.518
    Langarmtrikots sind wärmere Trikots, sie sind dicker und haben innen so eine Fleece-Fläche. Wenn Du ein Unterhemd hast, ein Trikot, Armlinge und ein langes Trikot, kannst Du das beliebig kombinieren, also etwa bei 14° Unterhemd, kurzes Trikot und Armlinge, bei 10° Unterhemd und langes Trikot und bei 8° alle drei Lagen. Dann gibt es Westen und Winterjacken - letztere sind komplett winddicht, damit kannst Du auch bei Minusgraden fahren.

    Dazu gibt es das gleiche untenrum. Kurze Hose, Beinlinge und lange Hose. Die lange Hose ist wiederum dicker und innen weicher, und auch damit kann man bei Kälte fahren. Dazu ist die lange Hose auch obenrum wärmer, weil sie den Bauch warmhält.

    Verschieden dicke Handschuhe gibt es natürlich auch, Überschuhe, Mützen für unter'm Helm, ... Wenn man da aus dem Vollen schöpfen kann, ist man für jede Temperatur perfekt angezogen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Je nachdem ob sonnig oder schattig und dem persönlichen Kälteempfinden kommst du mit Arm- und Beinlingen, kurzem Trikot, lange winddichte Handschuhe und Windweste (diese Westen sind top weil geringes Packmaß und Allzweckwaffe).

    Langarmtrikot oder enge Regenjacke sind gute Ergänzungen... wenn du jetzt bis in den späten Herbst weiterfahren willst brauchst du nach und nach vermutlich alles zusammen

    Alles hängt auch ein wenig von der Belastung ab, im Rennen brauchst du weniger Kleidung als in lockeren Training. Klassisch ist ein großes Jedermannrennen am 3. Oktober in Münster, da frierst du am Start oder schwitzt auf der Strecke
    Geändert von Muellema (24.08.2020 um 19:20 Uhr)

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    Zitat Zitat von Muellema Beitrag anzeigen
    Je nachdem ob sonnig oder schattig und dem persönlichen Kälteempfinden kommst du mit Arm- und Beinlingen, kurzem Trikot, lange winddichte Handschuhe und Windweste (diese Westen sind top weil geringes Packmaß und Allzweckwaffe).

    Langarmtrikot oder enge Regenjacke sind gute Ergänzungen... wenn du jetzt bis in den späten Herbst weiterfahren willst brauchst du nach und nach vermutlich alles zusammen

    Alles hängt auch ein wenig von der Belastung ab, im Rennen brauchst du weniger Kleidung als in lockeren Training. Klassisch ist ein großes Jedermannrennen am 3. Oktober in Münster, da frierst du am Start oder schwitzt auf der Strecke
    Bei kälteren Temperaturen soll man bei Abfahrt auch immer etwas frieren. Die fehlende Wärme kommt nach 5 min. fahren von ganz alleine. Somit zieht man dann nicht auch nach 5 min. seine Jacke aus und stopft sich sein Trikot voll.

    Wichtig finde ich auch immer noch einen Neck Gaitor. Erspart einem die Halsschmerzen.
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.303
    Wo hier gerade u.a. Stahlrenner Thema sind habe ich auch noch einmal auf der Festplatte geguckt.

    Von meinem Konfirmationsgeld habe ich mir vor circa 30 Jahren ein Bianchi Caurus 840 gekauft. Ich war irre stolz. Nach ein paar Monaten wurde es geklaut und ich war natürlich total geknickt. Sehr überrascht war ich kurze Zeit später als die Polizei anrief und mir mitteilte, dass das Rad gefunden wurde. Die Laufräder fehlten - wurden aber direkt durch ein Upgrade ersetzt. Mit dem Führerschein bin ich nur noch selten Rad gefahren und später kam dann noch ein Tourenrad das die meisten der wenigen Einsätze übernommen hat. 2014 habe ich das Bianchi dann noch einmal instand gesetzt. Dabei war ich erstaunt wie gut man noch Teile bekommt. In meinem Fall NOS Sattel und Trinkflasche (!). Die Gummis der Bremsgriffe habe ich abweichend vom Original nur in Schwarz gefunden. Die Luftpumpe haben ich gefunden - war mir aber zu teuer. Pedalriemen und Lenkerband sind den originalen recht ähnlich. Gefahren bin ich das Rad auch nach dem Update nicht. Daher hat es mich 2015 endgültig verlassen.

    Nun noch ein paar Fotos.









    Gruß
    Konstantin

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.303
    Bilder 3 und 4 hat es leider verdreht ...





    Gruß
    Konstantin

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.584
    Ahhh ein gutes altes Bianchi.

    Aber doch bitte nicht mit einem montierten Ständer.

    Und "alte Schule" die Schnellspanner.
    Vorne rechts, hinten links.

    Mit Stahl- und Titanrahmen hatte ich fast nix zu tun.
    Mein erstes Rennrad hatte ich mit 30.
    1 Jahr lang.
    Dann kam 26Zoll Aluminium.


    Mir gefällt einfach die Optik mit diesen dünnen Rohren nicht.
    Ich habs gerne etwas fetter.
    Zumindest bei den Rahmen.

    Heute lockerst 49km in 1:41h gerollt.
    HF 120 Schnitt.
    Läuft.
    Und das mit meinem "Ersatzrad".

    IMG_20200824_122830.jpg
    Geändert von IronMichl (24.08.2020 um 20:19 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •