Falls wer Interesse hat! Ich finde das ist ein Top P/L Verhältnis wenn man die reduzierten Preise nimmt. Habe die Wintersocken, diverse Unterhemden für Sommer und Winter, Kind auch Trikot und Hosen.
https://www.ekoi.com/de/2015-black-f...LLEMAGNE&sc=de
Ergebnis 8.861 bis 8.880 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
18.11.2022, 16:38 #1Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
18.11.2022, 19:07 #2
-
18.11.2022, 20:20 #3
Upps, sehe gerade, dass die Autokorrektur zugeschlagen hatte!
Also streiche "Kind" setze dafür "und"
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.11.2022, 11:36 #4
Die Indoor-Einheiten nehmen zu.
Klasse Setup, Konstantin! Ich habe auch zwei von den Honeywell-Lüftern, jeweils auf mittlerer Stufe. Bin ebenfalls sehr auf deine Ausführungen zum Zwift-Hub gespannt.
Ich habe nach ca. 9tkm meine Kette auf dem Indoor-Rad gewechselt (inkl. Kassette nach ca. 14tkm). Ich war überrascht, dass die Kette keine Längung erfahren hat. Ich hätte die Kette auch noch lange weiter fahren können. Bei meinem Winterrad muss ich spätestens alle 3tkm die Kette wechseln. Der größte Feind der Kettenlängung ist zumindest bei mir der Schmutz und nicht die Dehnung durch permanente Kraft... :-)
Allen ein schönes Wochenende!Viele Grüße
Jörg
-
20.11.2022, 10:00 #5
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.328
76A56B97-1B9C-475A-B751-6648EE40574B.jpg
Heute hat facebook mich an den Stevens Cyclocross Cup 2011 in Kiel erinnert. Den Kurs mochte ich nie. Da war nur im Start-Zielbereich gute Stimmung.
Carsten
-
20.11.2022, 10:04 #6
Crossbilder
Sehr cool! Ich bin nur im Training gecrosst. Manchmal hat es sogar Spaß gemacht
Auf dem Mountainbike fühle ich nich aber wohler, weil man einfach entspannter fährt.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
20.11.2022, 12:54 #7
A weng frisch war‘s scho
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
20.11.2022, 15:02 #8
Fand ich auch, aber wenn man mal fährt dann gehts. Extra keine langen Anstiege und Abfahrten!
F9FECC3E-ADAD-4BAC-9DD8-060AEF77DD71.jpg
8FF247CD-D4BC-4D1F-9E86-E9D1DCCEDCA1.jpgGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
21.11.2022, 11:46 #9
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.304
So - jetzt mal ein paar Zeilen zum Zwift Hub. Wie bereits geschrieben habe ich keine Erfahrungen mit anderen Smart Trainern und keine Vergleichsmöglichkeiten.
Die Lieferung ist sehr kurzfristig erfolgt. Double-boxed ist das Paket sicher angekommen. Der Eigentlich Aufbau ist kinderleicht. Die beiden Füße mit jeweils zwei Schrauben montieren, von den mitgelieferten Netzteilen das passende anschließen – fertig. Der Trainer an sich macht auf mich einen soliden Eindruck. Im Vergleich zu anderen Modellen sind die Füße nicht klappbar. Das war für mich jedoch weniger relevant, da das Setup wohl bis Ende März stehen bleibt. Passend zu meinem Rad hatte ich den Zwift Hub mit einer 11er Kassette bestellt. Diese ist bei Zwift inklusive. Für das Aufsetzen des Rads musste ich auf Seite der Kassette die Aufnahme für Schnellspanner gegen die mitgelieferte für Steckachse tauschen. Dann mit einer Schablone am Rad die Breite der Hinterradaufnahme ermitteln und den Adapter entsprechend einsetzen. Im Anschluss konnte ich das Rad problemlos einspannen.
Zwift habe ich dann auf den Laptop heruntergeladen und die Companion App aufs Handy. Finden und Koppeln mit Hardware und den Sensoren (Garmin) lief direkt problemlos. Auch bei den Trainings wurden immer alle Geräte direkt verbunden. Das Kalibrieren war ebenfalls schnell und einfach erledigt. Mit Zwift selbst habe ich mich jetzt noch nicht besonders intensiv beschäftigt. Ich habe zu Beginn den Ramp Test durchgeführt und das Programm Build Me Up gewählt. Der Zwift Hub läuft grundsätzlich ganz gut und man hört hauptsächlich den Kettenlauf. Bei niedriger Kadenz höre ich manchmal ein Klacken. Dies liegt dann aber wohl an dem umrunden Tritt und man muss sich selbst um Besserung bemühen. Die Vibrationen waren zu Beginn bei einem intensiven Workout (Red Unicorn) deutlich und störend. Ich habe das Thema dann einmal gegoogelt. Bei ERG-Mode kann der Gang ja frei gewählt werden. Laut Internet sind Vibrationen mit dem kleinen Blatt geringer und ich habe noch eine zusätzliche 8mm Bautenschutzmatte unter die Bodenschutzmatte gelegt. Seitdem sind die Vibrationen in einem Rahmen der für mich in Ordnung ist.
Bitte kurze Info, falls noch jemand eine spezielle Info haben möchte.
Gruß
Konstantin
-
21.11.2022, 12:28 #10
ok Konstantin.
Danke für die Infos.
Ich stelle somit fest ............ am Material wird es ...........
Viel Spaß damit und bei Fragen zu Rollentraining ......... weißt ja .......... anfunken.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
21.11.2022, 13:44 #11
Danke Dir Konstantin! Hört sich erst einmal gut an, gerade was aufbauen, einrichten und koppeln angeht!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
21.11.2022, 16:30 #12
Und ich war soeben ganze 30 Minuten auffe Rolle.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.11.2022, 16:37 #13
Sodele.
Nachdem ich nun vom Doc die Freigabe habe ........ heute Vormittag 50 und heute Nachmittag nomma 30 Minuten gerollt.
Ja gerollt.
Draussen ist es schwerst bä.
Michl
bekennendes WeicheiAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.11.2022, 18:14 #14
- Registriert seit
- 22.12.2019
- Beiträge
- 139
Hallo zusammen,
ich such hier schon ein Weilchen. Es war mal das Thema Licht ans Rennrad. Und ich bin mir ganz sicher, dass es in diesem thread war. Es ging um blinkende Rücklichter (in DE nicht zugelassen) und die nicht blinkenden (in DE zugelassenen).
Könnte ihr mir da kurz sagen welche das sind bzw. welche ihr dran habt - empfehlen könnt.
DankeGrüße Micha
-
22.11.2022, 18:14 #15
Schön zu hören, dass Du wieder rollst
-
22.11.2022, 20:20 #16
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
22.11.2022, 20:38 #17
Wunderbar, der Michl rollt wieder
Bald schon kommen wieder die absolut symmetrischen Diagramme als Zeugen der Quälerei
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
23.11.2022, 08:30 #18
Jou Stefan,
soo der Plan.
Muss mich mal hinsetzen und mal etwas zammbasteln wie ich das nun angehe zumal ich auch etwas im Training ändern will/muss.
Werde ja auch, wenn auch langsam aber tortzdem, älter.
Muss etwas mehr für meine Flexibilität und Körperspannung tun.
Ausserdem muss ich mal guggen wo die Skatingskier stehen.
Aber sicher werde ich nun wieder vermehrt auf der Rolle sitzen.
Zur Zeit auch nicht problematisch da a.) noch nicht soo lange und soo intensiv gefahren wird und b.) auch als bekennender Anti-Fußballfan (ja sorry aber isso) dann im TV Fußball-WM läuft.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
23.11.2022, 13:45 #19
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Hier wohl besser plaziert als im ...Ich habe gekauft thread.....
Gewürz Ketchup war nach einem Tag schon wieder ausverkauft......habe die noch bekommen..
https://hela-shop.eu/trinkflasche-or.../4027400800166
als Gag Geschenk gar nicht so verkehrtgruß Jörg
-
23.11.2022, 20:15 #20
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen