Seite 438 von 500 ErsteErste ... 388418428436437438439440448458488 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.741 bis 8.760 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.601
    Themenstarter
    Das Interview hatte ich auch gelesen. Finde richtig Wasser sagt, ist aber sicherlich auch Marketing

    Ansonsten hab ich gerade meinen Worten von oben Taten folgen lassen und war 42km 300hm draußen. Um die 10Grad und es hat jede Menge Spaß gemacht



    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.035
    Um einen Anfang zu setzen; 22 km in 55 min mit dem mtb, ja ist kein rr ( macht bei mir zzt keinen Unterschied )
    Erstes draußen radeln seit Ende August ( da war Meniskus OP)

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Um einen Anfang zu setzen; 22 km in 55 min mit dem mtb, ja ist kein rr ( macht bei mir zzt keinen Unterschied )
    Erstes draußen radeln seit Ende August ( da war Meniskus OP)
    Meine Meinung: in der Ruhe liegt die Kraft.

    Ich war zwar "nur" fünf Wochen nicht auf dem Rad, aber vor Dezember wird es noch nichts, wieder
    in die Radschuhe zu steigen. Jedenfalls hoffe ich, dass es ab nächster Woche wieder in "normalen" Schuhen weiter geht.



    Geändert von Majazz (05.11.2022 um 16:57 Uhr)

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    Klasse, dass du wieder locker anfangen kannst. Nur nicht übertreiben 😉

    Mein Rad ist in der Werkstatt (Bremsen), daher heute 2h Zwift. Trotz guter Musik (neues Album von RHCP) reicht das aber…

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von C_S_O_0_ Beitrag anzeigen
    Klasse, dass du wieder locker anfangen kannst. Nur nicht übertreiben ��

    Mein Rad ist in der Werkstatt (Bremsen), daher heute 2h Zwift. Trotz guter Musik (neues Album von RHCP) reicht das aber…
    Wegen der Bremsen bringst Du das Rad in die Werkstatt?

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.317
    Stefan: Schöne Tour und Fotos!

    Michael: Guter Anfang! Hier vier Knie-OPs. Kreuzband, Meniskus, Knorpel. Wenn der letzte Arzt recht gehabt hätte, hätte ich längst ein künstliches Kniegelenk.

    Florian: Jetzt mit Profi-Trainer?

    Mario: Weiterhin guten Heilungsverlauf. Das wird schon.

    Hier heute Gartenarbeit. Aber morgen wahrscheinlich Radputz und den Zwift Hub auspacken.

    Gruß
    Konstantin
    Geändert von 01kaufmann (05.11.2022 um 17:31 Uhr)

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Wegen der Bremsen bringst Du das Rad in die Werkstatt?
    Ich kriege das Quietschen einfach nicht weg… Langes rumtesten ist nicht so meine Sache… 🤭

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.035
    Majazz, aus der Ruhe kommend suche ich die Kraft
    Nene, keine Überbeanspruchung des Knies und langsam einsteigen. Weiterhin versuche ich beim Radeln bewusst unter 150 Puls zu bleiben (da lag mal vor einem Jahrzehnt gemessen meine 2 mmol Laktatgrenze). Zu viele Peter Attia Videos geschaut. Da möchte ich erst mal bei bleiben, Intervallspäße erst ab nächstes Jahr. Jetzt heißt es Muskulatur für Radeln mal wieder aufbauen, Knie ausreichend Zeit für Genesung geben. Und mich freuen, wenn ich mal ein Stündchen ins Schwitzen komme.
    Ohne Signatur

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    150er Puls? Da falle ich ja fast vom Rad - wobei mein Puls - nach knapp fünf Wochen Pause - aktuell auch etwas höher ist, als sonst.

    Dir weiterhin gute Besserung und gutes Gelingen.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.035
    Dir ebenso.
    Laut P. Attia hat man wohl den besten mitochindrialen Nutzen, wenn man unterhalb der 2 mmol Grenze trainiert.
    Vor 10 - 15 jahren hatte ich Laktatmessungen, max Puls 186 und Übergang 2 mmol Schwelle lag ein bissl über 150
    Ich ignoriere mal, dass ich die 50 überschritten habe, seit 10 jahren kaum rad fahre und hoffe mein Laufen in dieser Zeit konnte die Werte „konservieren“.
    Vielleicht gönne ich mir in nächsten Frühjahr mal wieder einen Laktattest.
    Aber bei dem Puls dödel ich denn auch bei unter 25 km/h rum, alles drüber ist Hochpulstraining
    Ohne Signatur

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Ich bin ja nun auch fast mitte 50ig. Habe mir 2012 mein erstes Rennrad gekauft, bin allerdings nur aufs Rad gestiegen, wenn kein Wind war -
    ergo: sehr selten.

    In 2014 bin ich meinen ersten Hunderter gefahren und nach einem Sturz und einer achtwöchigen Pause in 2015, wollte ich in 2016 die
    10.000 Jahreskilometer "knacken". Das hatte ich geschafft - danach hatte ich mir nix mehr vorgenommen.

    Erst als ich mir in 2018 einen ersten Powermeter gegönnt habe, wollte ich mit strukturiertem Training starten. Aber nach zwei, drei Einheiten
    habe ich festgestellt: das ist nix für mich, das ist anstrengend - ich will doch nur Rad fahren.

    Und nun haben wir 2022 und ich fahre noch immer sehr gerne Rad, wenn auch mit PM, aber ohne Trainingsplan. Einfach so.

    Sei Dir sicher: Dein Lauftraining wird Deine Form definitiv konserviert haben - daher klappt es dann auch nächsten Mai mit dem R-L-X Treffen
    im Westharz.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.035
    Meine letzte ü 100 km Tour, ich glaube 1996
    Absolutes jahres max 8000 km etwas über 15 jahre her
    Die letzten 5 jahre so zwischen 200 und 450 km , nein nicht im Monat, im Jahr
    Dafür ü 3000 km gelaufen, tja, das habe ich jetzt davon…
    Und vom rr ansehen, macht mein Rücken schon aua.
    Deswegen diese jetzt:
    DE8C4EA0-FB93-484C-AD8B-46A56DDE9281.jpg
    oder
    1B77F445-8AF1-43A2-9281-51A349A62C49.jpg

    Laut den mir bekannten Reglement, nicht Harzkonform…
    Vielleicht brauche ich ja noch ein gravel
    Ohne Signatur

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Rücken trainieren, kräftigen, trainieren und dann klappt es auch wieder mit dem RR - mit dem ich weniger Rückenprobleme habe, seit dem
    ich auf Selbigen fahre.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.035
    Mag sein, aber ich bin jetzt lieber auf altersbedingt beqeumeren bikes unterwegs. Mein Shift (völlig schiefer Rücken bei Fehlbelastung) wird es mir hoffentlich danken. Und mit dem rr nur 25 fahren, ist uncool
    Ohne Signatur

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Mag sein, aber ich bin jetzt lieber auf altersbedingt beqeumeren bikes unterwegs. Mein Shift (völlig schiefer Rücken bei Fehlbelastung) wird es mir hoffentlich danken. Und mit dem rr nur 25 fahren, ist uncool
    Einen Schnitt um die 25 km/h mit dem Rennrad finde ich nicht schlimm:


  16. #16
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.302
    lege dir unter die rollenschlurre noch eine iso-matte…erstens dämpft das den lärm ein wenig und zweitens ist das ganze in fahrt auch immer ein wenig instabil…somit zerkratzt du dir den boden nicht…ausserdem werden leichte bodenunebenheiten auch egalisiert.

    und auf prall gefüllten hinterreifen achten..bei zu geringem luftdruck beginnt er das walken und verliert ganz gerne gummiabrieb.

    und ja…jeder meter zählt…alles ist besser,als nüscht zu tun.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    ...

    und ja…jeder meter zählt…alles ist besser,als nüscht zu tun.


    Wahre Worte!

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.035

    Meine Monatsdistanz in einem guten Monat.

    Lars, steht auf der Terrasse. In die Bude kommt ein indoorbike, warte noch auf Lieferung

    Edith, mein Pulswerte sehen da gaaaanz anders aus
    Ohne Signatur

  19. #19
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.302
    ich bin weit davon entfernt,die jahreskilometer und höhendistanzen zu knüppeln, die hier offenbar gang und gäbe sind...und offengesagt will ick det ooch nich`...in der zeit lese ich lieber, penne oder höre country....wurscht.

    dennoch fahre ich jeden tag und bilde mir daher ein, ein wenig zum thema "rad" beitragen zu können.

    für jemanden mit muskulärem aufbaubedarf und vorschädigungen im kniebereich gibt es nichts bessers als radfahren...wenn es richtig betrieben wird.

    regelmässig 45 minuten bis eine stunde gestrampelt wird sehr schnell zu einem fühl-und messbaren erfolg führen...die pulsfrequenz sinkt,das leistungsniveau steigt und von anfänglichem gekeuche und gewürge nach einer halben stunde bleibt bald nichts mehr als ein "ja..die suppe läuft zwar...aber ich könnte noch eine halbe stunde ranhängen".

    ganz nebenbei stärkt es noch die rückenmuskulatur,ohne dass man spezielle übungen vollführen muss.

    allerdings...der rat sei mir noch verziehen...ich sehe da klickpedale und radschuhe neben dem tacx-rollenrad...mit solchen dingen wäre ich nach einer knie-operation vorsichtig...könnte sein,dass die einstige stellung/anpassung heute nicht mehr angezeigt ist.

    knie sind nämlich des radfahrers achillesferse...da kann man sich recht zügig einen schaden einfahren..buchstäblich.

    ansonsten keine langeweile auf dem bock gewünscht...das ist bei mir der grösste verhinderungsfaktor...rollenfahren geht echt nur mit musik...also bei mir.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.035
    Für jeden Tipp Dankbar Lars, die Clickies haben gut Drehspiel, dh das Knie ist nicht ganz in einer Position festgezurrt (zumindest ein paar Grad beweglich). Fährt sich mit jedoch besser. Das Indoorbike kommt mit Clickies und Riemenchen, da kann ich dann bedarfsmäßig nach Lust und Laune fahren. Und die Rolle geht nur mit Hörbuch.
    Aktuell sehe ich mich auch für das nächste Jahr nicht unbedingt als dauerhaften draußen 2 Stundenplus radler. Wird sich wahrscheinlich auf 1-1:30 als Hauptzeit einpendeln, vielleicht mal bissl mehr. Aber die hier gefahrenen 100 km plus oder gar ü 200, respekt, sehr wahrscheinlich werde ich das nicht in Angriff nehmen.
    Ohne Signatur

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •