Auf absolute Zahlen von Powermetern würde ich mich in der Größenordnung nicht verlassen. Powermeter sind gut, um relative Unterschiede zu ermitteln. Dafür sind sie auch sehr genau. Bei absoluten Zahlen sind die Powermeter allesamt mit Vorsicht zu genießen, wenn man die Kalibrierung nicht detailliert nachvollziehen kann.
Korrekte FTP-Angaben sind eigentlich auch nicht z.B. "250W", sondern "250W, gemessen auf meinem Wahoo Kickr". Das mag durchaus was anderes sein, als "250W, gemessen mit Stages Powermeter". Wenn man zwei Leistungsmesser verwendet, eben beispielsweise einen Smart Trainer und draussen einen am Rad, sollte man die beiden auch gegeneinander vergleichen und nach Möglichkeit gegeneinander kalibrieren. Das heißt dann noch lange nicht, dass sie korrekte absolute Werte anzeigen, aber man stellt sicher, dass man zwischen den beiden Messungen Vergleichbarkeit herstellt.
Das Nonplusultra ist sicher die Messung in der Kurbelachse oder am Spider (also EINE Messung an einer Stelle, an der die Kraft beider Beine vorbei kommt).
Ergebnis 801 bis 820 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
17.09.2020, 09:01 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
17.09.2020, 10:05 #2
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.517
Ob es ein Nonplusultra gibt - ich kann es nicht beurteilen - zumal die Profi Teams auch unterschiedliche Systeme nutzen, wie die Kurbelwattmessung (Stages), am Spider (SRM) oder an der Kurbelachse (Rotor INPower) messen
Und ob mir mein Wattmesser nun 220 anzeigt und es "eigentlich" 210 Watt sind - sollte - wenn man seine Leistungszonen bestimmt hat - "eigentlich" egal sein.
Allerdings natürlich nur, wenn ich meine FTP auch mit dem "falschen" Ergebnis ermittelt habe.
Und noch schlimmer kommt es dann: wenn man doch tatsächlich mehrere PM am verschiedenen Rädern montiert hat.
-
17.09.2020, 11:04 #3
...da kommt man dann vor lauter Kalibrierung und Auswertung gar nicht mehr zum radeln
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
17.09.2020, 11:10 #4
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.517
-
17.09.2020, 12:50 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Alles richtig! Das zeigt, wie viel Vorsicht man walten lassen sollte, wenn man mit Powermetern hantiert.
Mit Nonplusultra meinte ich, dass bei der Messung in der Kurbel oder am Spider ein Messpunkt beide Beine misst. Daher ist bei denen das Ergebnis der einzelnen Beine tendenziell einfacher vergleichbar als z.B. bei Stages oder Garmin.
-
17.09.2020, 14:37 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.542
Hier sieht man mein wunderschönes neues Bike schonmal
Das Dunkelrot sieht einfach geil aus
Viele Grüße, Florian!
-
17.09.2020, 17:34 #7
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Florian, das Rad sieht Hammer aus.
-
17.09.2020, 17:47 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.542
ja bei manchen Aufnahmen sieht man den Lack gut, glaub real
kommt das richtig gutViele Grüße, Florian!
-
17.09.2020, 20:31 #9
Das ist wirklich schön, Florian!
Wenn du nur nicht so lange darauf warten müsstest.
Und jetzt weißt du ja wo du damit unbedingt hin musst!
(Gib dann gerne Bescheid, bin öfters in der Ecke.)Viele Grüße,
Wolfgang
-
17.09.2020, 20:41 #10
Tolles Radl Florian
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
17.09.2020, 20:41 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.542
ja freu mich voll drauf
Aber die Roadmachine macht soviel Bock dass ich nicht allzu sehr leideViele Grüße, Florian!
-
17.09.2020, 20:42 #12
Neuer Stundenweltrekord: 31km auf dem Hinterrad
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
17.09.2020, 20:58 #13
Ich schau mich auch gerade nach einem neuen Rad um.
Hab irgendwie Lust auf ein Bianchi in wunderschönen Celeste. Das Infinito XE gefällt mir ganz gut. Bin mir schon bewusst, dass man für die Marke ein Aufschlag zu zahlen hat. Freu mich über jede Meinung!; gerne auch Alternativen.
Grundsätzliches Problem ist, dass alle Rennrad Händler ausverkauft sind und die 2021er Räder frühestens in ein paar Monaten bekommen.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
17.09.2020, 21:27 #14
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.517
-
17.09.2020, 22:58 #15Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
18.09.2020, 07:28 #16
Geändert von Clark11 (18.09.2020 um 07:29 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
19.09.2020, 11:15 #17
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
-
19.09.2020, 19:42 #18
-
19.09.2020, 22:30 #19
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.517
-
17.09.2020, 21:16 #20
Habt ihr schon die Bilder von Daniel Oss gesehen?
Das wird wohl das neue Specialized Aethos sein:
https://www.instagram.com/p/CFPnDPqoCbm/
Sieht (schön) unspektakulär aus, soll aber wohl ein paar Highlights setzten.(Sicherlich aber auch im Preis.)
Viele Grüße,
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen