Respekt Michl
Im Vergleich dazu ne Mickey Mouse Tour, aber trotzdem schön bei dem Wetter
![]()
Ergebnis 681 bis 700 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
11.09.2020, 22:18 #1___________
Gruß Joerg
-
11.09.2020, 22:20 #2
Schöne Bilder Joerg, wie immer bei Dir ...und ich bin doch nicht gefahren, sondern spontan am nachmittag/Abend ne Runde im Umland gewandert mit meinem Schatz. War klasse
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.09.2020, 22:55 #3
Danke Dir Stefan
. Wandern ist auch immer sehr schön, mache ich wegen der Hunde mit meinem Schatz ja mehr oder weniger täglich
. Glaube am Sonntag werde ich mal eine entspannte Tour mit "Extrapower" einlegen, Spazierfahrt halt. Das neue Tarmac hat mich die Woche doch ganz gut auf Trab gehalten
___________
Gruß Joerg
-
12.09.2020, 08:56 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.643
Klasse Fotos Joerg
ich hab noch keinen Termin für mein Tarmac bisher.
Fährt sich weiter gut?Viele Grüße, Florian!
-
12.09.2020, 14:15 #5
Konstantin: Schaut klasse aus Konstantin, meinen Glückwunsch. Zu dieser Lackierung ist es perfekt mit den Skinwall Reifen
Grandios Florian, nach knapp 200km und 2200Hm diese Woche bin ich nach wie vor begeistert und die Sache mit dem "im Getriebe rumrühren" (12-fach) hat sich auch sehr schnell eingespielt___________
Gruß Joerg
-
12.09.2020, 09:34 #6
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.322
Ja - klasse Fotos wieder.
Ich hole gleich mein Rad vom Service. Tour ist dann für morgen geplant.
Gruß
Konstantin
-
12.09.2020, 12:27 #7
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.322
Beim Abholen vom Rennrad dachte ich, dass ich ja zumindest einmal fragen kann, ob das Gravel Bike fertig ist ...
NBA! New Bike Alert! Cube Nuroad Race 2021
https://www.cube.eu/2021/bikes/road/...eybluenorange/
Farblich passende Flaschenhalter gibt es erst im November.
Gruß
KonstantinGeändert von 01kaufmann (12.09.2020 um 12:32 Uhr)
-
12.09.2020, 12:48 #8
Glückwunsch, Konstantin! Und gepflegtes Graveln.
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
12.09.2020, 17:12 #9
-
12.09.2020, 13:15 #10
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.322
Danke dir, Florian!
Gruß
Konstantin
-
12.09.2020, 14:22 #11
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.322
Danke Joerg!
Bei Cube hat man bei den Lackierungen i.d.R. ja nur 1 oder 2 pro Modell. Zum schwarzen Roadbike ist etwas Farbe beim Gravel schon okay. Und als ein Kollege dann noch den Vergleich zum Gulf Porsche ins Spiel gebracht hat ...
Gruß
Konstantin
-
12.09.2020, 15:39 #12
Das sieht aber fein aus Konstantin
...viel Spaß damit beim Einsatz in allen Lebenslagen !
Bei mir heut kurze und lockere Koppeleinheit mit gut 30km und 165hm radeln und 9,4km laufen ...
IMG_1133.jpg
Tolles Wetter haben wirGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
12.09.2020, 18:23 #13
Sehr schick Konstantin
Stephan
but what if it works?
-
12.09.2020, 20:19 #14
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.322
Danke euch!
Gruß
Konstantin
-
12.09.2020, 23:15 #15
Viel Spaß mit dem neuen Rad. Du bin gespannt, welches deiner Räder künftig mehr gefahren wird.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
13.09.2020, 19:29 #16
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.322
Ich würde schätzen 2/3 zu 1/3 für das Rennrad. Ist nur geraten und Komoot wird es zeigen.
Ich muss gestehen, dass ich mich damit gar nicht sooo intensiv beschäftigt habe. Ich hatte nur gehört, dass es eine Abwandlung der 105er ist damit war es für mich okay. Umso schöner, wenn du die Wahl bestätigen kannst.
Michl - noch einmalund vielen Dank für den tollen Bericht und die Fotos.
Das ist eine Leistung die ich mir gar nicht vorstellen kann. Freut mich, dass alles geklappt hat.
Gruß
Konstantin
-
13.09.2020, 00:22 #17
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Konstantin viel Spass mit dem Gravel.und mit der GRX die richtige Wahl. Du wirst viel Freude damit haben.
-
13.09.2020, 09:19 #18
Gestern mit zwei Freunden durch Hunsrück und Eifel. 98km / 1.200HM bei Traumwetter im September!
Geändert von Signore Rossi (13.09.2020 um 09:21 Uhr)
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
13.09.2020, 09:37 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.643
Stark
bei mir geht es gleich los, in etwa die Hälfte Deiner TourViele Grüße, Florian!
-
13.09.2020, 13:11 #20
Ich bin also bei km 21 auf dem Gipfel oben in der Baustelle.
IMG_20200910_094151.jpg
Blick nunder
Nun runter nach Malaucene.
Die Baustelle oben ist eng und man muss ca. 100m über recht feinen Schotter.
Aber für den Conti 5000 ist das natürlich kein Problem !!!!
(später mehr dazu)
IMG_20200910_093942.jpg
Die Abfahrt nach Malaucene läuft gut.
Viel geradeaus, wenige enge Kurven, guter Belag, wenig Verkehr.
Wenig Autoverkehr (auch weil die Überfahrt über den Gipfel gesperrt ist wg Baustelle).
Aber mir kommen recht viele Radfahrer entgegen.
Sehr viele.
Nest????
Malaucene.
Kleines Städtchen aber mit viel weniger "Radtourismus" wie in Bedoin !!!!
Ich steuere gleich den ersten (Rad-)Laden an um mir meinen Stempel zu holen.
Nachtrag:
Auf dem Gipfel muss man nur 1x stempeln lassen und als ich die erste Runde oben war, ca. 0930 Uhr war da noch nix los und noch alles zu.
Mit dem Stempel ist völlig easy gemacht.
ALLE Läden wissen um diese "Verrückten" und stempeln gerne die Karte ab.
Einfach den Firmenstempel in das dafür vorgesehen Feld und fertig.
IMG_20200910_174735.jpg
IMG_20200910_101622.jpg
Mein Stempel-Radladen in Malaucene.
Ich versorge mich, bewege mich um wieder etwas Temperatur in den Körper zu bekommen denn die Abfahrt war kalt !!!!
Vorräte wieder präpariert und es geht in Richtung Gipfel.
Auch diese Auffahrt hat 21km und 1.600Hm.
Bildschirmfoto 2020-09-13 um 12.07.08.jpg
Die hat 4 rote und 4 grüne Sterne im Gegensatz zu den 5 und 5 von Bedoin aus.
(Rot=Schwierigkeit und grün für Schönheit)
Ich fahre los .......... ohhhh ....... etwas windig wirds .......... booaaaahhhhhh ....... gut dass ich ein 32er habe ......... Mist !!!!!!! Da liegt die Kette ja schon drauf ....
Am Strassenrand, es hat einen Extra Radfahrerstreifen, ......... immer wieder %-Zahlen aufgemalt ....
11% ist ja ....... naja. 12km/h wert.
Wind ........ 13% ........ 32er ........ HF 170 .........8,9km/h ........ 14% ........ Wind ........ HF 175 ......... boahhh was wird das wohl werden ......... und ich habe ......
....... einen mentalen Hänger.
Die Auffahrt von Malaucene hatte ich SOO nicht im Kopf.
Nun denn.
Als alter (!!!!) LD Triathlet kennt man das ja dass es Phasen gibt in denen es evtl. mal nicht so läuft.
Da muss man durch und irgendwann wird es auch wieder besser.
So "plage" ich mich durch bis zu einem Restaurant ca. 5-6km unter dem Gipfel, den ich bis dahin bei dieser Auffahrt nocht sah.
Dort habe ich dann mal ne Cola gekauft.
Schließlich hab ch ja auch extra dafür ne Flasche, welche bis dato leer war, dabei.
Halb Cola halb Wasser, trinken, 1 Gel dazu ........ und weiter im Text.
Es funktioniert (wie früher).
Was auffiel waren die sehr vielen Radfahrer.
Und dabei sehr viele mit "eBegleitung".
Sehr viele.
Auch MTBler und Handbiker waren unterwegs.
Was mir an den Aufstiegen allgemein gefiel sind die Mülltonnen extra für Radfahrer.
Sogar mit Km-Markierung wann die nxt Tonne kommt.
Die Tonnen mit "Auffangblech" damit man im Fahren seinen Müll dort reinwerfen konnte.
Ich war sooo langsam z.T. dass das schon fast einem Stillstand gleich kam.
IMG_20200910_105503.jpg
Egal.
Weiter rauf.
Tja und Geduld und Beharrlichkeit zahlen sich aus.
Ca. 3km unter dem Gipfel .......
IMG_20200910_122343.jpg
.... erstmals bei dieser Auffahrt den Gipfel in Sicht.
Weiter im Text.
Da ist (endlich) die Baustelle.
IMG_20200910_093943.jpg
Wieder darf der Conti5000 ........ fahren.
Jetzt war hier auch mehr los als bei der ersten Ankunft und so genoss ich die "?YXC-Blicke" von "Rennrad-tragenden" Personen als ich an denen locker fröhlich und grinsend vorbei fuhr.
Oben die Zweite:
IMG_20200910_124721.jpg
(Zwischen den beiden Fingern der "Gipfelmarkierungstein")
Stempel in dem nun geöffneten Kiosk holen .... und .....
IMG_20200910_124750.jpg
..... ja es ist Baustelle ....... und nun auch mehr an Radfahren da.
Alles gesehen.
Weiter im Text.
Es stehen 63km auf dem Tacho und knapp 4:30h auf der Uhr (netto).
So könnte ja mein Plan immer ca. 2h für hoch und 30 Min. für runter einigermaßen aufgehen.
Ist aber auch egal.
Es läuft, nach dem Hänger, wieder gut, es ist kalt oben, ......... Abfahrt nach Sault.
Die Abfahrt nach Sault ist sehr schön, locker zu fahren da nicht steil (es sind 26km mit 1.200Hm) und man somit auch schön mal die Knochen bewegen kann.
Was ist nicht bedacht habe bzw. nicht richtig geschaut habe ist das Profil nach Sault RUNTER.
DENN:
Die letzten 1,5-2km muss man nach Sault in den Ort rein HOCH.
Herrjemine.
Da startest oben bei 13°C mit "voller" Montour und kommst dann runter in den Sommer bei ca. 25°C und musst dann ca. 6%Steigung hoch.
Egal.
Wird eh gleich wieder warm.
In Sault (keine Fotos) in einer Bar den Stempel geholt, Cola und Wasser gekauft, alles wieder auf Füllstand (Körper und Flaschen) gebracht ....... .
Sault ist ein kleines Dörfchen wo nix (!!!!! garnix) los ist.
Also Bedoin DIE Radhochburg, Malaucene beschauliches Radfahrerstädtchen und Sault ......... Dorf.
Abfahrt
Bildschirmfoto 2020-09-13 um 12.43.50.jpg
Jetzt ist es die letzte Runde.
Ich werde, erstmals für den Tag, überholt.
2 junge Burschen ........ klasse denen zuzuschauen.
Toll.
Bonne Route !!!!
Auch sehe ich hier erstmals die berühmten Lavendelfelder.
Allerdings ist der Lavendel schon geerntet aber man sieht halt die Buschreihen wo er steht.
An einem Aussichtspunkt kurzen Stopp
IMG_20200910_144735.jpg
Die Strasse auch hier nur sehr wenig befahren
IMG_20200910_144740.jpg
IMG_20200910_144745.jpg
Die Auffahrt lässt sich recht gut fahren.
Steigungs%e recht gering.
Es sind auf den 26km ja nur 1.200Hm.
Wovon aber ......... und das machts wieder nett ........ die letzten 550Hm auf den letzten 6km kommen.
Also auf 20km hat man "nur" 650Hm zu machen.
Es wird dunkler am Himmel.
Der Wxbericht hatte ja Regenschauer gemeldet und es war auch schon den ganzen tag z.T. "schwarz" am Horizont.
Es wird doch bitte nicht ..........
Komme am Chalet Reynard an, fahre aber durch, ...... es hat bereits hohe Luftfeuchtigkeit ......
......... letzte 6km und nur noch 550Hm ...... bitte nicht .....
.........
......... doch.
Noch 3 km bis oben und es beginnt zu regnen.
Die Sicht wird auch besch....... eiden.
IMG_20200910_153741.jpg
Und wie bei der ersten Auffahrt bin ich fast alleine.
Nassss.
Regen und etwas schwitzerig bin ich ja auch schon.
Egal.
Hoch.
Beine gut.
Keine Krampfansätze.
Immer schön verpflegt.
Immer schön kurbeln (soweit es dann bei den % geht)
IMG_20200910_155610.jpg
Wie man sieht sieht man NIX.
Oben die Dritte
IMG_20200910_155547.jpg
Arszkalt !!!!!!
Regen.
Nasss.
Nix wie runter.
Die Abfahrt nach Bedoin ins Ziel gestaltet sich im oberen Teil tricky denn die Sicht ist teilweise >30m.
Scheibenbremsen??????
Ja ok die wären jetzt nicht sooo schlecht.
Ab Chalet Reynard wird die Sicht besser und man kann es laufen lassen.
Die Kurven sind toll zu fahren und machen, trotz zittriger Kälte, Spass.
Unten raus, die letzten 6km, kann man dann auch wieder etwas auf Temperatur kommen da man treten kann.
Bedoin.
Km 0.
Fertig !!!!!!!
Gem. QuälDich 136km und 4.400Hm.
Letzten Stempel hole ich mir in der Tourist Information.
Und jetzt sind es ja nur noch 400m bis ins Hotel.
IMG_20200910_163947.jpg
Ankunft.
ALLES gut und toll.
Und nassss natürlich.
Aber ich bin seeeehr zufrieden.
DAS war ein Abenteuer.
Wie sage ich gerne?
"Völlig bescheuerte Aktion aber mit sehr hohem Erlebnisfaktor!"
Duschen.
Heiss duschen.
Lange.
Sehr lange.
Und dann .......
IMG_20200910_181749.jpg
.... das Gipfelbier.
Achnee.
IMG_20200910_184036.jpg
JETZT fängt es quasi an zu regnen
IMG_20200910_191118.jpg
IMG_20200910_192013.jpg
Geschafft.
3 kleine Bier, einen in der Krone und nur noch Hunger.
Im "Pasta E Basta" gabs dann 2x Spaghetti Bolognese mit 1 (!!!) kleinen Glas Rotwein.
Tja.
Und dann kam das Bett.
Hier, nach Schwierigkeiten mit Polar, die Aufzeichnungen.
Bildschirmfoto 2020-09-12 um 07.45.21.jpg
Bildschirmfoto 2020-09-12 um 17.42.06.jpg
Bildschirmfoto 2020-09-12 um 17.42.20.jpg
Bildschirmfoto 2020-09-12 um 17.42.40.jpg
Das wars.
Für "Einzelbetreuung und Fragen bin ich natürlich gerne da.
Michl
PS:
Mit 7:28h (netto) hab ich ALLES erreicht was ich mir für diesen Tag gewünscht habe einschl. aller Wetter ausser Schnee waren auch vertreten.Geändert von IronMichl (13.09.2020 um 13:13 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen