ok, top danke.
Mann ey...schon wieder was auf der Liste![]()
Ergebnis 6.661 bis 6.680 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
07.01.2022, 09:33 #1
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Viele Grüße, Florian!
-
07.01.2022, 09:35 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.602
Werde mich heute Abend mal auf die Alp de Zwift begeben..
-
07.01.2022, 09:38 #3
Schöne Bilder Max, und Deine Einschätzung teile ich komplett. Mit meinem Alu-Crosser hab ich ja irgendwie schon die "Race-Variante", 35mm sind da so ziemlich das Ende der Fahnenstange. Ich glaube fast, es macht Sinn noch etwas zu warten, denn die meisten Hersteller werden wohl zeitnah auch Gravelräder mit einer Federung rausbringen und/oder der Möglichkeit wirklich breite Reifen aufzuziehen.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.01.2022, 09:39 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Hab ja das Cervelo Caledonia 5 Ultegra Di2 und nun überlege ich ob n 2. Laufradsatz mehr Sinn macht als ein komplettes Gravel Bike. Beim Cervelo passen 34mm rein.
Das is aber wohl auch nur ne halbgare Lösung.
Naja, ich denke ich warte diese Saison nochmal ab, kann ja nich jedes Jahr n neues Rad kaufen.Viele Grüße, Florian!
-
07.01.2022, 10:39 #5
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Florian, ein zweiter LR Satz macht sehr viel Sinn. Ich hab z. B. für Alpentouren usw. niedrige Felgen, wegen Seitenwind, leichter usw.
Achte nur darauf, das du LR mit Naben kaufst die identisch zu deinem anderen LR sind, sonst musst du jedesmal die Schaltung anpassen, da nur bei wenige mm Veränderung die Kette rasselt...
-
07.01.2022, 11:27 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Kommt auch auf die Übersetzung an. Denk dran, dass mit mehr Reifen auf 622-Felgen auch der Abrollumfang immer größer wird und Du zusätzlich durch den Untergrund zusätzlich schnell mal um 50-70W eingebremst wirst, während am Hang die Traktion kritisch werden kann (z.B. im Sommer, wenn es sehr trocken und staubig ist). 1:1 als kleinster Gang ist das mindeste, wenn Du nicht auf sehr niedrige Kadenz stehst. Auf dem Open hab ich 42/46 = 0,91 als kleinsten Gang und ich glaube nicht, dass ich ein unfitter Schlaffi bin.
Auf ein Schaltwerk mit Friktionskupplung wollte ich Offroad auch nicht verzichten, die Kettenstreben danken es. Also Ultegra RX oder GRX.
Meiner Meinung nach machts eher Sinn ein Gravelrad auf der Straße mit einem schmalen Radsatz zu fahren als zu versuchen in ein Rennrad einen breiten Radsatz zu quetschen.
-
07.01.2022, 11:43 #7
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Ja das denke ich auch.
Ich denke ich warte mal diese Saison noch ab / fahre Straße und schaue dann im Winter mal nach nem Gravel, insb. wenn die Suspension Thematik etwas mehr durchdrungen ist.
Canyon und Co scheinen ja gut lieferbar zu sein alle derzeit.
Auf Straße bin ich ja gut aufgestellt mit SL7 S-Works und Caledonia 5 U-Di2Viele Grüße, Florian!
-
07.01.2022, 18:43 #8
-
07.01.2022, 18:46 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
07.01.2022, 19:04 #10Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
07.01.2022, 19:58 #11
-
07.01.2022, 20:26 #12
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 536
-
07.01.2022, 20:47 #13
Immer wieder beeindruckend Deine "Sammlung"
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.01.2022, 21:03 #14
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 536
Alte Räder....
noch so wunderbar analog
-
07.01.2022, 21:39 #15
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
New School geht auch
8F5686A2-C311-493A-945F-9B97B52D487F.jpgViele Grüße, Florian!
-
08.01.2022, 21:02 #16
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
-
07.01.2022, 22:03 #17
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 536
-
08.01.2022, 15:56 #18
Heute noch mal mit dem Crosser draußen gewesen. Taste mich langsam ran, etwas mehr Gelände, etwas mutiger, aber immer noch eher vorsichtig. War schön, 41km und 270hm sind’s geworden
C5BCF257-E71D-4D6C-B523-491AF9303C92.jpg
414AA8DF-0695-492C-91B8-9043100809B2.jpgGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
16.01.2022, 10:22 #19
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 951
raul Klasse! Ich bin nach meinem Oberarmbruch auch schon wieder ein paar Mal draussen unterwegs gewesen, allerdings ohne Fotobeweise ;-)
Gruß aus Köln,
Tom
-
16.01.2022, 10:33 #20
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 951
Seit Anfang Dezember 2021 allerdings mit neuem Material unterwegs: Cube Nuroad C:62 SLT
IMG_6274.jpgGruß aus Köln,
Tom
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen