Marcel: Sehr schön!
Allzeit gute Fahrt.
Stefan: Da ist doch das Ende fast schon in Sicht.
Gruß
Konstantin
Ergebnis 6.521 bis 6.540 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
30.11.2021, 07:45 #1
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.324
-
30.11.2021, 10:03 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.648
Woah
Viele Grüße, Florian!
-
30.11.2021, 10:18 #3
Muellema: Glückwunsch zum neuen Radl
IronMichl: Nein.........., der Rollenkönig ist wieder unterwegs
___________
Gruß Joerg
-
30.11.2021, 13:41 #4
-
30.11.2021, 16:46 #5
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Danke Euch, kann es wirklich nicht erwarten das neue Bike auf die Straße zu bringen
Kai64, ich bin 1,86 und fahre einen 56 Rahmen bei diesem Rad. Allerdings hat der Rahmen ein recht langes Oberrohr, so dass er nahezu vergleichbar mit meinem alten Supersix Evo der 1. Generation ist.
-
30.11.2021, 21:02 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.648
Kollegen von mir hatten n Charity Ride mit André Greipel neulich, ich war leider genau da krank
, gab aber n Trostpflaster. Hatte ich noch gar nicht erzählt glaube ich.
E60C66B3-F765-49D6-A7EF-6153B6098FAD.jpgViele Grüße, Florian!
-
01.12.2021, 10:08 #7
Weinachtsgeschenk abgeholtIMG_7185.jpg
-
03.12.2021, 19:40 #8
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.521
-
01.12.2021, 17:00 #9
Florian, cool !!!!!!
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
04.12.2021, 16:40 #10
Heute lockere 60 km draußen. Temperaturen waren ok. Ich habe mir spontan den Edge 530 am BF gekauft. Größe perfekt und Funktionsumfang ist für mich mehr als ausreichend. Leider hat der Radcomputer ständig Aussetzer und verliert die Verbindungen zum Leistungsmesser, zum Varia, Handy und Brustgurt. Ich habe es erst auf die Temperaturen zurückgeführt (0 bis +3 Grad). Laut Bedienungsanleitung sollten aber sogar bis -20 Grad gehen. Gestern hatte der Edge sogar einen Freeze und davor ebenfalls die ständigen Verbindungsprobleme. Am Wochenende davor ging die Fahrt ohne Probleme.... Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Edge-Geräten gemacht?
Allen einen schönen Samstag!Viele Grüße
Jörg
-
06.12.2021, 09:30 #11
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
ich habe den 1030 plus und davor den 520 plus. Beide laufen oder liefen perfekt - deutlich besser als vergleichbare Geräte von wahoo. Allerdings ist Garmin manchmal ein bisschen fummelig. Z.B. mag der 1030 plus immer nur das Original mini usb Kabel. Nehme ich ein anderes geht die Datenübertragung nicht. Auch bei den updates muss man manchmal etwas Geduld mitbringen. Bzgl.: Aussetzer: Die hatte ich noch nie, was beide gemacht haben, dass sie während einer Tour anzeigen, dass sie wieder den jeweiligen Sensor gefunden haben. hatte ich aber schon lange nicht mehr. Vielleicht spielen da auch die Funkfrequenzen anderer Sensoren an anderen Rädern, denen man begegnet eine Rolle - ich weiß es nicht. Datenseitig hatte ich aber noch nie einen Aussetzer.
Mache ein Update und dann müsste das funktionieren und prüfen die Batterien in deinen Sensoren.
Geändert von C1973 (06.12.2021 um 09:32 Uhr)
-
04.12.2021, 16:58 #12
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.648
Also mein Edge 830 funktioniert super.
Mach mal Softwareupdate am Gerät sowie der Connect SoftwareViele Grüße, Florian!
-
04.12.2021, 18:48 #13
Ich hab den 520er vorher den 500er und immer alles fein
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
05.12.2021, 13:56 #14
Booster Impfung heute.
Nix mit Radln mind. bis zum WE. War den Impfarzt wichtig.There is no Exit, Sir.
-
05.12.2021, 14:03 #15
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.324
Der 530 funktioniert bei mir einwandfrei. Einmal habe ich in fallen gelassen und damit beschädigt. Wurde auf Kulanz getauscht. Ich musste nur den Versand des Altgeräts bezahlen. Beim HF-Gurt wollte ich eine neue Batterie einsetzen. Die Schrauben sind echt Mist und ich habe sie ausgenudelt. Garmin hat anstandslos eine neuen Gurt geschickt.
Also ggf. am besten bei Garmin melden. Die sind sehr kulant.
Gruß
KonstantinGeändert von 01kaufmann (05.12.2021 um 14:04 Uhr)
-
05.12.2021, 16:15 #16
Danke für die Rückmeldungen. Ich werde das die nächsten Wochen beobachten und das Gerät dann zu Garmin schicken.
Ach ja, heute 90 min Zwift….
Beste Grüße Jörg
-
06.12.2021, 15:17 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.648
Dürfte die neue 12-fach DA sein, jo
Viele Grüße, Florian!
-
06.12.2021, 20:13 #18
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Mit den Größen kann man heute nichts mehr anfangen. Selbst Stack und Reach sind hinfällig wenn sich Sitzrohrwinkel zwischen Fahrrad x und y stark unterscheidet...Alles ein Lernprozess
Wear it in good health
-
07.12.2021, 13:24 #19
Mal wieder was gerollt.
Da ich heute Nachmittag zum boostern darf ....... heute Vormittag schnell nochmal was gerollt.
Hier als Beispiel wie man 1:40h schööön gleichmäßig und konstant tritt.
Szeiss auf die HF.
Watt zählen.
Hier heute 70% mit TF 89 ca. (immer unter 90 halt versucht)
Bildschirmfoto 2021-12-07 um 13.18.57.jpg
Hier schön zu erkennen dass die HF hintenraus ansteigt.
Daran gilt es zu arbeiten !!!!
Die soll flacher verlaufen.
Wünsche allen gutes Gelingen und sturzfreie Fahrt
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.12.2021, 17:05 #20
hier auch Indoor und meistens Zwift, heute sehr hügelig und ich muss sagen, dass Indoor sich viel anstrengender anfühlt als auf dem RR im Freien.
Aktuell macht es Spaß, mal sehen wie lange
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen