OK ... mechanische Sram mit elektronischer Shimano zu vergleichen ist nicht fair.... und dann noch "aufgemotzte" Schalter
![]()
Ergebnis 5.461 bis 5.480 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
11.07.2021, 21:08 #1Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.07.2021, 21:24 #2
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
-
11.07.2021, 22:44 #3
Ja, alles gut gewesen in Bimbach.
Aktuell noch aktive Regeneration mit isotonischen Getränken.
-
12.07.2021, 10:23 #4
Sodele dann mach ich mal.
Kai zieht sicher nach.
Vorweg, wir hatten Verbindung.
Aber dadurch dass ich die Sprintstrecke und er die Langstrecke fuhr ......... lagen wir doch zuu weit auseinander um uns real zu treffen.
Aber kommt ja vllt noch.
;-)
Dann will ich mal was von mir geben.
Bimbach.
Soll in der RTF Szene recht bekannt sein wegen der tollen (und schwierigen) Strecke und wegen der tollen, sehr herzlichen Organisation.
Ich jedenfalls kannte "Bimbach" nicht. (Wer oder was ist Bimbach?)
Dafür aber jetzt.
Anreise von Luzern nach Wetzlar (dort Schwiegereltern und Freunde).
Samstag Morgen um 5Uhr losgefahren in WZ.
Freund abgeholt und ab nach Bimbach.
Angekommen, Rad fertig machen, anziehen, los gehts.
Einchecken unter Berücksichtigung aller aktuell geltenden Coronabedingungen. (!!!)
Das mit den Startgruppen alle 10 Minuten entfiel und man konnte einfach losfahren.
DAS fand ich klasse da das plöhde Anstehen und Startschussgeschisse entfiel.
Ist ja ohne Zeitnahme da kein Rennen.
KLASSE !!!!!!
Wetter kühl, wolkig bis neblig aber trocken.
Die Strecke (also meine Strecke 211km) war in 7 Abschnitte (6 Kontrollpunkte) aufgeteilt wobei der erste Abschnitt mit 47km der längste war.
Dort dann aufgefüllt, Windjacke und Knielinge aus (ja ich bin Sommerradler).
Streckenbeschilderung war gut (bis auf 1 Stellean der ich wegen eines abbiegenden LKWs das einzelne Schild nicht sehen konnte und ich somit ein paar Minütchen und ca. 3km extra hatte).
Die "Versorger" in den Kontrollpunkten ........ KLASSE .......... fühlte mich an meine ersten Jahre in Roth erinnert.
DAS war ein sehr angenehmes Gefühl.
Nun zur Strecke.
Kurzum ..... ich kam zum Schluß dass sie "wie die Nordschleife ist ..... nur länger."
Also ständig auf und ab.
Rollerstrecken nur ganz wenig und dann recht kurz.
Lediglich der letzte Abschnitt war "etwas leichter".
Bei mir?
Alles gut.
Im Protoll kann man (bei genauem Hinsehen) erkennen dass ich kontrolliert losfuhr (mit meinem Freund zusammen).
Dann ging es klasse dahin.
Die zahlreichen km Training in den Beinen machen sich bemerkbar.
Da ich aber ein "180km-Mann" bin und auch diese Saison noch nichts über 4:30h fuhr ........ und gerne mal ein muskuläres Problem im re. Oberschenkel habe/kriege ......kam das worauf ich ja schon gefasst war ....... ab km ca. 165 ...... hatte ich "K(r)ampf".
Aber mit a bisserle Erfahrung ......... das hgeht schon.
Musste halt etwas Gas rausnehmen (siehe Fieberkurve).
Aber kein Problem.
Resumee:
Bimbach ist KLASSE !!!!!
Hat Spaß gemacht.
Die Rhön ist eine tolle RR-Gegend.
Möchte allerdings nicht wissen wie es da im Frühjahr zu radeln ist (wegen Wetter).
Ist halt recht hoch und ....... bekannt für die Wetterunbilden.
Gerne wieder (wenn Wetterbericht brauchbar)
Hier dann mal die Karte der "Sprintstrecke" 211km:
Bildschirmfoto 2021-07-12 um 09.18.53.jpg
Vorbereitungen abgeschlossen, kann losgehen:
IMG_20210710_064235.jpg
Und ein Eindruck eines Kontrollpostens:
(ja die Fotos sind etwas lieblos wegen Zeitdruck (weiterweiterimmerweiter))
IMG_20210710_090728.jpg
Bei KP 4 gabs "Mittagessen"
IMG_20210710_121138.jpg
Danach gabs als Dessert die "Hohe Acht":
IMG_20210710_145307.jpg
ok dann bleiben nur noch meine Fieberkurven:
Bildschirmfoto 2021-07-12 um 09.18.35.jpg
Bildschirmfoto 2021-07-12 um 09.19.12.jpg
Bildschirmfoto 2021-07-12 um 09.20.16.jpg
Schluß jetzt.
Bimbach ist klasse !!!!!!
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
12.07.2021, 10:30 #5
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.317
Super, Michl!
Tolle Leistung und vielen Dank für deinen Bericht.
Gruß
Konstantin
-
12.07.2021, 10:43 #6
-
12.07.2021, 11:45 #7
Supergeil - danke für den Bericht
Erhol Dich gut
-
12.07.2021, 11:59 #8
Das ist mal ne Ausfahrt, danke für die Infos und erholsames relaxen
Ohne Signatur
-
12.07.2021, 12:02 #9
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
Respekt und tiefe, ganz tiefe Verneigung.
Und auch von mir: nun gute Erholung - mit ein bisserl Rekom auf dem Rad.
-
12.07.2021, 13:32 #10
Und 86,5km/h max ist auch nicht sooo langsam
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.07.2021, 13:53 #11
-
12.07.2021, 13:34 #12
Wirklich mega KLASSE
...und Danke für den Bericht und die Bilder ...da kommt gleich der "auch mal machen - Effekt"
....wenn da nicht die 211km wären
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
12.07.2021, 13:54 #13
Ganz stark.
Und 86 km/h muss man auch erstmal fahren mitm Radl.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
12.07.2021, 13:56 #14
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Glückwunsch Michl. Tolle Leistung. Ja Bimbach ist Klasse. Guter Asphalt und man kann auch bergrunter richtig Rollen lassen. Ich war 3 mal beim Bimbachevent. Bin aber immer nur die 150 er RTF gefahren.....
-
12.07.2021, 15:23 #15
Zum Thema "Nachbereitung":
Ich bin gestern mit meinem Spezl ne dreiviertel Stunde aufm MTB etwas "gerollt".
Dann durfte ich ja 500km Auto fahren.
Heute dann Compex.
Compex bis Akku leer ist.
Dann den laden und ....... weiter Compex.
Morgen evtl. 40 Min Rolle.
Eh Szeisswetter angesagt.
Nxt Ziel:
04.09.2021
Alpenbrevet Gold
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
12.07.2021, 15:19 #16
Danke Euch allen fürs "Verfolgen" und die "Glückwünsche".
Brauchts aber wirklich nicht.
Hier mal ein Extraloop:
Bildschirmfoto 2021-07-12 um 15.17.27.jpg
War "plus" 1,7km und 4:19Min.
Geändert von IronMichl (12.07.2021 um 15:23 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
12.07.2021, 20:35 #17
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.602
31E8D1BE-7E43-4F77-A55F-14EABB1AEFF7.jpeg
Feierabend mit paar Hm
-
12.07.2021, 21:30 #18
Bimbach ist immer eine Reise wert!!!
Ergänzend zu Michls Bericht möchte ich mit Euch auch ein paar Eindrücke von Bimbach teilen.
Ich kann nicht sagen, wie viele Male ich exakt dort schon gefahren bin, aber 10x waren es mit Sicherheit.
Nur dieses Jahr war es etwas Besonderes für mich, da erstens der Radmarathon stattgefunden hat, und zweitens es das erste Mal war, dass ich anders herum und ohne Wasserkuppe gefahren bin.
Am Samstag begann der Tag um halb vier morgens, und nach einer ca 120km langen Fahrt stand ich dann pünklich zum Checkin gegen 5:30 Uhr in Bimbach am Start. Mein Startfenster war von 5:50-6:00 Uhr, da die Langstrecke (258km / ca 4600hm) recht früh vorgesehen war.
Pfingsten fährt man fast immer in Bimbach, nur dieses Jahr im Juli
IMG_0928.jpg
Zur Strecke hat Michl bereits alles Wesentliche gesagt, ich möchte nur nochmal hervorheben, dass die Verpflegung immer erstklassig ist und keine Wünsche offen läßt.
Die Strassen sind in hervorraenden Zustand, und es geht überwiegend über Nebenstrecken. Das Wetter war auch prima, nicht zu heiß und entgegen einigen Wetterprognosen immer trocken - was will man mehr.
Hier kurz die ganzen Schlenker der Langstrecke. Abkürzungen wären möglich gewesen ...
IMG_0957.jpg
Im Ziel gab es dann noch ein kaltes Bierchen zum Abschluß
IMG_0938.jpg
Kurze Bilanz meinerseits:
- ca 12 Flaschen 0.75l
- 7 Gels
- 5 Bananen
- 1 Käsebrot
- 2 Stück Kuchen
- 1 Bockwurst mit Senf ohne Brötchen kurz vor dem 20% Stich
- 2 kleine Bierchen im Ziel
Das schreit nach Wiederholung im nächsten Jahr.
Und zum Abschluss noch ein paar Zahlen:
IMG_0950.jpg
IMG_0955.jpg
IMG_0956.jpg
Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, denn Pfingsten fährt man ja in BimbachAlways on!
-
12.07.2021, 22:13 #19
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.317
Kai, tolle Leistung!
Und auch dir vielen Dank für deinen Bericht.
Scheint wirklich ein schönes Event zu sein.
Ich musste erstmal gucken, ob das Michls Rad ist.
Gruß
Konstantin
-
12.07.2021, 22:42 #20
WOW Kai, tolle Leistung, Hammer wie Du da durch gekommen bist ...und ich finde Du hast relativ wenig gegessen für die lange Fahrt
....
Danke auch für Bilder und Bericht ...hört sich prima an!!!....und JA, auf den ersten Blick Michls Rad
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen