Max: sehr schönes Bike!
Welcher Rahmen und welche Komponenten sind das denn?
Ich such nach genau solch einer all-in-one Lösung.
LG,
Andi
Ergebnis 5.001 bis 5.020 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
12.06.2021, 17:28 #1
- Registriert seit
- 30.08.2008
- Beiträge
- 119
-
12.06.2021, 13:01 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
War sehr schön heute früh
-
12.06.2021, 13:52 #3
Cooles Bike, Max. 0815 geht anders.
Gruß,
Sascha
-
12.06.2021, 14:46 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
es ist ganz im Ernst mein einziges Rad, von meinem City-E-Bike abgesehen (also einem Ersatzmotorroller, kein echtes Fahrrad). Es ist alles, was ich brauche und will. Alle anderen sind verkauft. Ich hab mehrere Radsätze dafür, fährt auch so gut:
Ich wechsle also nicht das Rad, sondern die Räder, wenn ich wo anders fahreNach jeder Fahrt steige ich ab und grinse wie ein Irrer, so gut passt mir dieses Fahrrad.
-
12.06.2021, 14:57 #5
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.349
Max: Tolles Rad und tolles Konzept.
Ich wäre wohl zu faul für die Wechsel. Aber mit Übung geht das sicherlich ratz fatz.
Gruß
Konstantin
-
12.06.2021, 15:33 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die Rotor-Schaltung hilft ungemein. Ist ne Sache von 10 Minuten. Kettenblattwechsel geht auch nicht viel länger.
-
12.06.2021, 19:31 #7
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
-
12.06.2021, 22:33 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Auf nem Roubaix kann ich mir das auch gut vorstellen
Laufen muss ich auch mal wieder…
Das ist ein Open U.P.P.E.R. mit Rotor 1x13 Gruppe (jedoch nur mit 12 Gängen gefahren). Lenker, Vorbau, Flaschenhalter sind Tune, Sattelstütze Ergon / Canyon. Laufradsätze habe ich (alle DT Swiss) für Rennrad ERC 1400 mit Schwalbe Pro One in 28-622, für „All Road“ CRC 1400 mit Schwalbe G-One Allround in 40-622 und für Gravel GR 1600 mit Schwalbe G-One Bite in 50-584.
Ich fahre immer die gleiche Übersetzung mit Kassette 11-46 und Kettenblatt mit 42 Zähnen. Mit dem Rennrad-Radsatz reicht mir das für 47 km/h bei Kadenz 95. Mehr brauch ich nicht. Ich fahre lieber bergauf als bergab. Ich hätte Kapazität für bis zu 46 Zähnen vorne, ohne die Kettenlänge ändern zu müssen.
Gewicht inklusive allem (Pedalen, zwei Flaschenhalter, Wahoo-Halter, Klingel) sind 7,6kg mit dem Rennrad Radsatz, 8kg mit dem All-Road Radsatz und 8,6kg mit dem Gravelradsatz. Ich habe Rahmengröße XL, wer also nicht so lang ist, kann noch was sparen.
Ich hab Kassetten und Bremsscheiben auf allen Radsätzen.
Ich habe gerade auf den Rennrad LRS gewechselt und gestoppt, geht 7:30 inklusive Neuausrichten der Bremssättel. Ich finde es völlig akzeptabel. Dafür habe ich immer den geilen Rahmen, immer meine Lieblingsschaltung … drei Fahrräder in der Güteklasse wäre ich zu geizig fürGeändert von Chefcook (12.06.2021 um 22:35 Uhr)
-
12.06.2021, 17:26 #9
Wirklich tolles Radl Max
...und ich bin auch gerade dabei mir einen zweiten Satz LR für das Roubaix zu kaufen. Einer für die Straße, einer für Off-Road.
Heute 30km 180hm die Beine gelockert und noch gute 4km gelaufen ...also Mini-KoppelGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
12.06.2021, 19:39 #10
Jörg,
Klasse!!!
Bleib aufrecht!!!!!!
Grüße aus Sion.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
12.06.2021, 21:27 #11
-
12.06.2021, 21:26 #12
Jörg, musst ja hinterher nicht mehr laufen!
Meet me in NY.
-
13.06.2021, 08:48 #13
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Max, mich würde mal in Schritt für Schritt interessieren, wie du die Bremssättel neu ausrichtest?
Wer eine gute Laufradtasche sucht, wo der 28 "LRS komplette Vorder und Hinterrad auch wirklich reinpasst ( mit Bereifung ) , dem empfehle ich diese Tasche.....
https://r2-bike.com/R2-BIKE-Laufradt...BoCPVgQAvD_BwEGeändert von Rolexplo (13.06.2021 um 08:55 Uhr)
gruß Jörg
-
13.06.2021, 09:13 #14
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bremssattelschrauben lösen, je eine 0,3mm Fühler auf beiden Seiten zwischen Belag und Scheibe stecken, Bremse ziehen und mit gezogener Bremse die Sattelschrauben mit dem vorgegebenen Drehmoment wieder anziehen. Geht ne Minute pro Bremse.
Die Laufradtasche von r2 find ich auch super und sehr preiswert
-
13.06.2021, 09:35 #15
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Max, da du alle LRS incl.Naben von DT hast dürfte eine Neuausrichten des Bremssattel normalerweise nicht nötig sein. Aber egal .Ja diese Fühlerlehre habe ich auch jetzt mal ausprobiert, vorher die Beläge etwas in die Kolben reindrücken, damits leichter reingeht. Aber dann ist das einen gute Sache.....
Ride On.gruß Jörg
-
13.06.2021, 17:26 #16
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Geändert von Chefcook (13.06.2021 um 17:27 Uhr)
-
13.06.2021, 10:59 #17
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.710
1B342D32-0E01-4118-B32B-E573AA6E7378.jpg
Heute hab’s wieder ne kleine Runde, dafür mit einigen Hm
-
13.06.2021, 13:31 #18
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.349
Herrliches Wetter heute.
Gruß
Konstantin
-
13.06.2021, 14:08 #19
Max ...ich habe ja die ERC 1400 Saline fürs rennradeln drauf ... überlege diesen entweder durch einen ERC 1400 Dicut zu ersetzen und den Spline fürs leichte Gelände (befestigte Wald, Wiese, Schotter ...) zu nehmen. Alternativ den 1400 Spline zum rennradeln zu behalten und den ER 1600 Spline fürs Gelände zu kaufen (wäre natürlich erheblich günstiger
) Hast Du aus Deinen Erfahrungen dazu ne Idee, Anregung?
Ansonsten heut auch noch einmal ne kürzere Runde am Vormittag ... nicht so heiß ... schön wars!
6034394F-FE7B-43BC-B9D7-D0307B8B25A6.jpgGeändert von raul (13.06.2021 um 14:09 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
13.06.2021, 15:49 #20
Perfektes Wetter! Perfekte Tour! Perfektes Erlebnis für einen Flachländer wie mich!
Aber schaut selbst —>
5:45 Uhr Rad startklar
E50657F2-5465-431B-82C0-251811CC8691.jpg
Dann Auffahrt ca 8km von Sorava hoch nach Lenzerheide Biathlonarena zum Start.
12A53AAA-1C0F-471D-985A-B6E26B21A936.jpg
Pünktlich um 7:00 ging’s los über 2 Pässe vor einer Traumkulisse.
Erst den Anstieg hoch zum Albula meistern …
1822BE3F-8A9A-45FA-8403-4C82DE57C99A.jpg
dann zurück über Sankt Moritz und den Julier …
989663B3-A0E3-423A-9B01-3C6E829D0B18.jpg
und hier noch ein paar Fotos der Strecke sofern mal Zeit war …
FB9F7B9D-1D1B-4039-AE95-DF57974E2AAC.jpg
0C865230-C02C-4A5D-9CF8-0125027ADA03.jpg
BCDD7A57-3560-4A83-A373-15DCA5E99415.jpg
Am Ende waren es
- Prolog 8km rauf zum Start
- Strecke 117km
- Epilog 8km bergab zurück zur Wohnung
Jetzt erstmal die Beine hochlegen und isotonische Getränke genießen
So etwas macht Lust auf mehr, RR at its best vor einer Traumkulisse.
Edit: manchmal müsst Ihr den Monitor drehen - sorry dafürGeändert von kai64 (13.06.2021 um 15:52 Uhr)
Always on!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen