Heute mal wieder ein Post von mir.![]()
Bin letzte Woche doch etwas zum radeln gekommen und heute werde ich mal wieder auf Zwift meine Runden drehen.
Zudem ist gestern für Frau quado ein weiteres Rad eingezogen.Hauptsächlich für längere und knackigere gemeinsame Touren gedacht, so etwas im Sinne der Chancengleichheit.
Aber sicher werde ich auch mal die ein oder andere Recom-Einheit damit probieren.
![]()
Ergebnis 3.921 bis 3.940 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
04.03.2021, 10:39 #1Viele Grüße,
Wolfgang
-
04.03.2021, 10:46 #2
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Sehr schön!
Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Konstantin
-
04.03.2021, 13:15 #3
Sieht im Stand schon flottt aus.
Gratulationen und allzeit schöne Km mit knitterfreier Heimkehr.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
04.03.2021, 14:32 #4
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Mein Litening verzögert sich seit Woche 7 wöchentlich. Jetzt steht es auf KW 10 (nächste Woche)
Naja egal, aktuell habe ich einen total verspannten Nacken und kann mich kaum rühren. Kein Zwift, kein Outdoorradeln, nix.. Da würde auch kein Rad helfen.
-
04.03.2021, 14:42 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
auf das Ding bin ich gespannt Masta
Viele Grüße, Florian!
-
04.03.2021, 14:58 #6
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Pfingsten, Flo
-
04.03.2021, 15:50 #7
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.517
-
04.03.2021, 16:30 #8
Ich gebe eure guten Wünsche gerne weiter.
Jörg, das mit dem Cube ist ja ärgerlich, aber KW10 ist nicht mehr weit!
Bezüglich deines Nackens, ich hab damit auch manchmal Probleme und mir helfen die Übungen von Liebscher&Bracht immer ganz gut. Schau mal bei denen auf den YT-Kanal. Gute Besserung auf alle Fälle!Viele Grüße,
Wolfgang
-
04.03.2021, 19:21 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
45' Zwift Recovery Ride
115bpm.
Gibt spannendere SachenViele Grüße, Florian!
-
04.03.2021, 22:10 #10
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Puh - das war langweilig...
Gruß
Konstantin
-
05.03.2021, 08:09 #11
Mal als Ergänzung zu "langweilig" meine gestrige Aufzeichnung denn ich bin vor Langeweile einfach mal 1:20h locker gerollt.
Mit eigenem Programm.
Bildschirmfoto 2021-03-05 um 08.07.10.jpg
Restlangeweileanflügeleinchen wurden mit DMAX und Servus-TV vertrieben.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.03.2021, 08:06 #12
Uiuiuiuiiiiiii.
Konstantin
Wieso langweilig????
Und wenn ich mir hier n Wolf predige: Programm fahren.
Da findet sich auch bei Zwift IMMER was passendes.
Mittlerweile weiss ich das !!!!!
Ich brauche (!!!) heute Euren seeelisch moralischen Beistand.
Heute im Zwift Gran Fondo 8-Wochen-Plan die Königsetappe.
Hoffe das zu packen und solange still sitzen zu können.
Dann bin ich durch mit dem Plan denn nxt Woche ist Taperwoche und das mach ich .........
Also dann bis heute nach Mittag.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.03.2021, 08:20 #13
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Der Trainingsplan hat die Einheit so vorgegeben.
Wobei - eigentlich sogar noch +30 Minuten.
Zwift - du mit deinem modernen Kram ...
Gruß
Konstantin
-
05.03.2021, 08:23 #14
Konstantin, ich musste mich hier auch sehr lange dagegen wehren.
Bin ja eigentlich noch in der "Ich-probier-das-trotzdem-mal"-Phase (bis nxt Woche Freitag).
Aber es funktioniert wenn man sich selber auch etwas an der Planung beteiligt.
Nur stumpf abarbeiten reicht m.M.n. nicht.
Aber das Grundgerüst und die einzelnen TE sind gut.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.03.2021, 08:34 #15
Michl, ich denk heut bei Deiner Tour an Dich
...aber bist Du halt selbst schuld
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
05.03.2021, 08:48 #16
okok.
Dann hier mal ein Programm gg Langeweile.
Da jeder vermtl. irgendwo in SEINEM Plan gebunden ist mal etwas gaaaanz lockeres Techniktraining.
DAS geht immer.
1 Stunde.
Keine Sek. mehr und keine weniger !!!
60:00 Minuten quasi.
Wer Watt gesteuert/gebremst fährt wählt einen Widerstand irgendwas zwischen nichts und sehr wenig (50 - 80W max)
Dann gehts los mit lockerstem Einfahren, ohne Widerstand langsam die HF in den mittleren GA1 Bereich bringen.
Dabei die TF auch langsam steigern bis max. 100 U/Min.
10 Min. EF
Dann beginnen wir mit TF-Training.
1. Block: Jeweils 1 Minute TF 85, 90, 95, 100, 105, 110 anschl. 4 Min. lockerst nach Belieben = 10 Min.
2. Block: Jeweils 1 Minute TF 90, 95, 100, 105, 110, 115 anschl. 4 Min. lockerst nach Belieben = 10 Min.
3. Block: Jeweils 1 Minute TF 95, 100, 105, 110, 115, 120 anschl. 4 Min. lockerst nach Belieben = 10 Min.
Nun noch etwas Einbeinserien
Dazu bei Minute 40 den linken Fuß aus dem Pedal nehmen und 30 Sek. lang NUR mit dem rechten Bein fahren.
Nach den 30 Sek. den linken Fuß wieder ins Pedal einfädeln und bis zur vollen Minute dann lockerst fahren.
Wenn man natürlich 29 Sek. braucht um ins Pedal zu kommen .........
Bei der vollen Minute dann den rechten Fuß ausklicken und 30 Sekunden mit dem linken Bein fahren auch wieder bis zur vollen Minute.
Das sind dann 2 Minuten um mit jedem Bein 1x 30 Sek. gefahren zu sein.
Und das machen wir nun 5-7 mal. (= 10 - 14 Minuten)
Den Rest auf die Stunde (6 - 10 Minuten) dann einfach etwas runterkommen.
Gerne schön hochfrequent und ohne Widerstand.
Also hier mal zusammengefasst der Plan:
Wünsche gutes Gelingen und freue mich über eine Darstellung der Kurven dann hier.
----------------------------------------------------------------------------------------------
EF 10 Min.
30 Min.
3 Blöcke TF-Serie (6 x 1 Min. Steigerungen + 4 Min. locker)
10 Min.
1 Block 5x Einbeinserie
10 Min. AF
Gesamt 60:00 Minuten
----------------------------------------------------------------------------------------------
PS:
Natürlich kann man selber da sehr kreativ werden und den Plan anpassen.
WICHTIG:
Ausgedruckt bzw handgeschrieben in Sichtweite haben !!!!!!!!Geändert von IronMichl (05.03.2021 um 08:51 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.03.2021, 08:55 #17
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Michl, Kopf aus und machen! Drankdenken, wie man sich fühlt wenn man vom Rad steigt, fertig ist und es durchgezogen hat
Das Schöne an Zwift ist doch, das es so vielseitig ist. Hat man auf nichts wirklich Lust, pedaliert man locker vor sich hin. Man kann aber auch jedes x-beliebige Workout nehmen, das gerade passend erscheint - sei es LIT, HIT, ein Mix aus beidem oder Schwellentraining, lange Zeitfahrinterfalle oder oder oder. Oder man spannt sich mal ein paar Wochen konsequent in einen Trainingsplan ein. Oder man fährt einfach irgend eine schöne Gruppenfahrt mit, die ja alle 5 Minuten mit unterschiedlichen Strecken, Geschwindigkeiten und Längen stattfinden. Oder man verabredet sich mit Kumpels, und fährt gemeinsam, quatscht miteinander. Oder man fährt ein Race mit, sei es Einzelzeitfahren oder knallharte Windschattenrennen.
Und gerade in der kalten Jahreszeit ist es so unglaublich effizient und gleichzeitig ohne großen Aufwand zu bewerkstelligen. Alleine das ellenlange Klamotten suchen, anziehen, Reifen aufpumpen, Rad putzen, nur Fahren können wenns noch hell ist etc wenn man im Winter draußen fährt fällt komplett weg. Eine Stunde Radfahren ist wirklich nur eine Stunde. Das schätze ich mit junger Familie einfach immer mehrGeändert von Masta_Ace (05.03.2021 um 08:57 Uhr)
-
05.03.2021, 09:23 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
-
05.03.2021, 09:13 #19
Jörg,
DANKESCHÖN.
Ganz meine Meinung.
Von nix kommt nix.
Es ist angerichtet:
IMG_20210305_091104.jpg
Ich hoffe 3,25 Liter reichen.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
05.03.2021, 13:46 #20
Florian,
genau soo.
War es E. Merckx?
Ist egal was du wann wo und wie fährst. Hauptsache du fährst.
Und in dem Sinne habe ich gerade die Königsetappe des Zwift Gran Fondo 8-Wochen Plans gefahren.
7. Woche somit fertig.
Draussen regnets ganztägig bei 6°C (z.T. Schneeregen), den Tr.inhalt könnte man durchaus auch draussen fahren aber .......... neeeeneeeee ich nicht.
Bildschirmfoto 2021-03-05 um 13.43.45.jpg
Also das war .... naja .....schön is anders.
ABER es war GUT !!!!
Und ich bin nun auch zufrieden.
Jetzt essen, Kaffee trinken, Compex und Couch.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen