Ergebnis 3.081 bis 3.100 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
18.01.2021, 21:50 #1
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
18.01.2021, 22:48 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
Der Ramp Test dient dazu den FTP zu bestimmen
Du startest bei 100w und jede Minute kommen 20 Watt dazu. Irgendwann geht dir halt die Kraft aus und du schaffst die Minute
mit bspw 320 Watt nicht mehr und als Ergebnis berechnet Zwift aus Deiner Leistung Deinen FTP
Kann man sonst auch gern bei youtube nochmal erklären lassen, einfach nach zwift ramp test suchen, gibt 126362 Videos dazuGeändert von Fluzzwupp (18.01.2021 um 22:50 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
19.01.2021, 00:43 #3
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
FTP beim Ramp-Test müssten glaube ca. 75% der höchsten 1-Min-Leistung sein.
Wear it in good health
-
19.01.2021, 08:08 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
Kommt hin bei mir...bin bei 340w gestorben und FTP war dann 240 (also hab 320w grad noch so geschafft)
Viele Grüße, Florian!
-
19.01.2021, 08:35 #5
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.576
Das passt schon in etwa. Aber eigentlich ist das auch die Schwäche des Tests. Denn jeder verkraftet die Belastungen besser. Z.B. die Laktatbildungsrate ist da auch ein wesentlicher Parameter, den Zwift ja nicht kennen kann.
Das ist einfach ein ganz individuelles Gefüge. Ein Sprinter mit guter Maximalkraft wird sich im Ramp-Test womöglich eine FTP von sagen wir 300 - 400 W erfahren. Wenn dieser dann aber ein LIT Training von 3 Stunden bei 65% von dieser FTP fährt, ist der auch ordentlich bedient
Insoweit sehe ich diesen Test nur als Näherung, um grob einschätzen zu können, wo man steht und die Trainingsbelastung der Trainingspläne annähernd passend zu bekommen.
-
19.01.2021, 08:57 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
-
19.01.2021, 09:27 #7
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.576
-
19.01.2021, 09:50 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.526
-
19.01.2021, 08:38 #9
+1
Genau soo.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.01.2021, 08:51 #10
Und das Thema mit den Sprintern und den Ausdauerathleten kann man hier ganz schön sehen.
https://m.youtube.com/watch?v=PCLvqN9kwuo
Kraft und/oder hoher FTP ist nicht alles.There is no Exit, Sir.
-
19.01.2021, 09:18 #11
Stimmt !!!!!
Und hier DIE Radstrecke:
(Mein (ehemaliges) "Wohnzimmer")
Bildschirmfoto 2021-01-19 um 09.16.06.jpg
Ich habe sie geliebt !!!!!!
Michl
nun das heutige Zwiftprogramm abliefernd.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.01.2021, 09:34 #12
Ja.
Und viele denken immer noch "Viel hilft viel".Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.01.2021, 09:50 #13
Michl, da bekomm ich grad Gänsehaut wenn ich die Strecke sehe ...und hab den Solarer vor Augen! Ich find die Strecke auch klasse ...wenn er denn stattfindet bin ich im Sommer als Supporter vor Ort, und werd sie sicher auch noch mal abfahren.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.01.2021, 09:52 #14
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.576
-
19.01.2021, 09:51 #15
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.576
Wann, wo?
Watopia, Desert Flats, Start viertel nach sieben?
-
19.01.2021, 10:14 #16
Danke für die Info!
Ich drücke jedem der trainiert die Daumen, dass es dann auch stattfindet.
Frage ist natürlich was mit den Zuschauern ist, denn auch die machen ja irgendwie in hohem Maße Roth aus! z.b. der Solarer im Training ohne Zuschauer ...ist ein mehr als stinknormaler Minihügel.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.01.2021, 10:29 #17
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.576
Das stimmt natürlich.
Das Gute ist, ich habe für 2021 "nur" einen Staffelplatz als Radfahrer, für 2022 möchte ich dann wieder die komplette Distanz absolvieren. Das scheint aktuell ja wahrscheinlicher..
-
19.01.2021, 10:37 #18
"Nur" Radfahren hört sich immer easy an
Hab das auch mal in Roth gemacht, bei dem Mega-Hitze-Event ... 2013 oder 2014... NUR Rad, daher viel zu schnell bei der Hitze angegangen ...und lächerliche 15km!!!! vor dem Ziel (Abfahrt nach Hilpotstein) "over & out" ...komplett leergefahren, nichts ging mehr, Schlangenlinien, abgestiegen und hingelegt. Mein Kumpel durfte trotzdem den Marathon starten, und wir sind irgendwie mit der schlechtesten Radzeit gewertet worden
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.01.2021, 10:49 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.576
Krass, Grenzerfahrung
Also leergefahren hab ich mich schon öfter mal, aber nie so, dass ich mich hinlegen musste.
-
19.01.2021, 11:19 #20
Stefan, Du warst sicher zuu langsam.
Fahrtwind kühlt doch.
Respekt !!!!!!!Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen