Darf ich fragen, was du alles in deiner Satteltasche hast?
Ergebnis 2.781 bis 2.800 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2020, 16:37 #1"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
29.12.2020, 18:05 #2
Das sieht toll aus Mammut
...und Dein Radl auch Jörg, wobei die Satteltasche schon ziiiiemlich voluminös ist
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.12.2020, 20:30 #3
Die Satteltasche meines Winterrades beinhaltet neben Werkzeug und Schlauch auch ein Regenset (Jacke, Hose, Helmschutz). Ich wurde mal bei 8 Grad von einem heftigen Regenschauer überrascht und hatte nicht ausreichend Zeit zum Unterstellen. Daher habe ich im Winter immer etwas mehr dabei. 😉
Grüße Jörg
-
29.12.2020, 21:10 #4
Ah OK ... ist natürlich übel bei Kälte nass zu werden. Ich fahre daher im Winter eher im nicht allzu weiten Umkreis von zu Hause. Bin ich doch mal "durchnässt" gehts mit Vollgas (wärmt
) auf dem kürzesten Weg nach Haus.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.12.2020, 07:23 #5
So habe ich es mal auf Borkum am Ostende gemacht, zw. Weihnachten u. Neujahr bei gefühlten 0 Grad, als ich mit dem MTB durch eine riesige Pfütze in den Dünen fahren wollte. Leider wurde es immer tiefer und dann noch ein riesiges Loch. Überschlag überm Lenker und zack ich lag in einer riesigen Badewanne. Von Kopf bis Fuß durch nass. Jacke kurz aus und auswringen, Schuhe auskippen und dann gab es nur eines, mit allem was geht zurück.
Hat geklappt, keine Erkältung bekommen.
Mammut: schönes Bild
Jörg: schönes Bike
Geändert von Clark11 (30.12.2020 um 07:27 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
30.12.2020, 02:27 #6
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
Morning ride
-
30.12.2020, 11:27 #7
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
nachdem gestern nur aktive Erholung auf dem Programm stand hab heute eine lange GA1 Einheit gemacht auf der Volcano Strecke absolviert und dann noch das Zwift Badge für 25 Runden auf der Strecke eingefahren.
Als Rest für morgen bleiben 19,6 km dann hab ich die Rapha Festive 500 voll. Die 20 km hätte ich heute auch noch machen können aber ich hatte einfach keine Lust mehr
250DA30D-E31F-4D71-8C4E-54A99DE25CDC.jpegGruß
Marcel
-
30.12.2020, 11:29 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
heftig
Viele Grüße, Florian!
-
30.12.2020, 12:48 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
So, hab eben den ftp test wiederholt
240w sind es geworden, nach 9 Monaten Radfahren und jahrelangem Cardio-Schwänzen ganz ok denk ich
Jetzt Jan und Feb mal ein paar workouts machenViele Grüße, Florian!
-
30.12.2020, 12:58 #10
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Bist du all out gegangen bis Maximalpuls?Gruß
Marcel
-
30.12.2020, 13:22 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
Glaub ich war nahe am Max, evtl 4-5sek zu früh fallenlassen aber Puls war bei 175 und da ging nix mehr groß dann leider
Viele Grüße, Florian!
-
30.12.2020, 17:28 #12
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
bei 175 gehen sicher noch ein paar Schläge mehr... ob das den FTP noch nach oben bringt keine Ahnung
Vermutlich wird der nächste Test aber eh noch anders ausfallen, da Du Dich an das Prozedere und das Gefühl ans Limit zu gehen „gewöhnst“
Aber für die Trainingshistorie und Raderfahrung sicher kein so schlechter Wert und allemal ausreichend für Touren mit ein paar HM würde ich sagen...Geändert von Muellema (30.12.2020 um 17:29 Uhr)
-
30.12.2020, 17:46 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
-
30.12.2020, 17:41 #14
Gratulation zur (Fast) Festive Marcel
echt klasse
...die paar km sind dann das Scharaden für morgen
Florian, ist doch prima ...wobei ich auch glaube, dass Du den Max-Puls bei solch einem alleine durchgeführten Test nicht ganz erreichen wirst. Mit einem "Antreiber" oder gar unter Wettkampfbedingungen geht ganz am Ende doch noch mal mehr
Bei mir heute nur eine mega lockere gut 36km und 170hm lange Crosser-Tour Querbeet ...viel erzählt, und wenig "richtig" gefahren... trotzdem, bzw. gerade auch mal deswegen, wars schön
Das doppelte ALAN
IMG_0616.jpgGeändert von raul (30.12.2020 um 17:43 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.12.2020, 17:49 #15
-
30.12.2020, 17:52 #16
-
30.12.2020, 17:43 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
ja das kann durchaus sein, man sagt ja auch dass draußen auch etwas mehr geht als aufm Trainer. Für mich ist die Zahl nur wichtig da ich im Jan und Feb 3x die Woche gezielte workouts machen will um in März dann draußen gut durchzustarten.
Ich fahre ja seit April und hab erst rund 2500km runter aufm Rad (ein Monat Verletzung incl) und kommendes Jahr wollte ich in jedem Fall mal mehr fahrenViele Grüße, Florian!
-
30.12.2020, 17:47 #18
...für gezieltes Training ist natürlich wichtig seine HF-und/oder Watt-Bereiche (GA1 / GA2 / EB / SB) zu kennen. Perfekt ist das dann über einen entsprechende Laktattest, wobei sich natürlich durch das Training die Werte verschieben (sollen).
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.12.2020, 17:51 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
-
30.12.2020, 19:54 #20
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Das ist natürlich für das Radfahren kontraproduktiv, aber das brauche ich Dir ja nicht sagen. 240 Watt eine Std. getreten? Das ist doch ein super Wert.
Man möchte sich natürlich steigern und immer Ziele setzen, das ist halt unser Sport Gen in uns. Sucht kann man auch schon nennen.
Florian, geniesse das Radfahren.Das ist eine super Sportart um vom Alltag abzuschalten.gruß Jörg
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen