Absolut crazy
Aber auch geil, so flach geht echt nur in Holland![]()
Ergebnis 2.761 bis 2.780 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2020, 12:31 #1Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825
Viele Grüße, Florian!
-
28.12.2020, 12:47 #2
-
28.12.2020, 12:32 #3
Heftig Henri, ich wäre da definitiv raus
___________
Gruß Joerg
-
28.12.2020, 12:46 #4Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Bei dem Wetter ist das echt eine Herausforderung.
-
28.12.2020, 13:03 #5Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825
Ja klar, hier bei mir im Neandertal ist auch nicht wirklich flach mit 100hm auf 10km ca im Aschnitt.
Ich fand es nur witzig dass da einer wahnsinnig lange 334km fährt und dabei nichtmal 300hm zusammenkommen
Viele Grüße, Florian!
-
28.12.2020, 14:26 #6Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825
Gibt immer jemanden mit größerem Haufen.
Dein wichtigster Gegner ist im Spiegel zu finden
Viele Grüße, Florian!
-
28.12.2020, 14:27 #7Sea-Dweller
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Krasse Leistung für 1 Tag... davon bin ich auch weit entfernt und bei den aktuellen Wetterverhältnissen zieh ich nochmal mehr den Hut davor
Hab mich heute 20 km warmgefahren und dann einen Grouride gemacht. Die letzten Anstiege musste ich immer wieder zurücknehmen, da die Gruppe zu stark war und ich wohl zwischendurch überpaced hab
6635960C-BEAE-43CB-AAE4-24DC79F6405E.jpgGruß
Marcel
-
28.12.2020, 14:40 #8Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825
stark Marcel, 200w für 2 Std
Viele Grüße, Florian!
-
28.12.2020, 15:10 #9Sea-Dweller
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Danke... war teilweise eine Nahtoderfahrung
-
28.12.2020, 15:48 #10Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.825

glaub ich dirViele Grüße, Florian!
-
28.12.2020, 15:52 #11
Wahnsinn was manche so abreißen ... und bei dem Wetter erst Recht krass

Da es trocken war, hab ich mich heut früh kurzfristig aufs Rennrad geschwungen ... 43km 440hm sind es geworden ...bergauf reingetreten den Rest eher piano gefahren, sozusagen Intervalltraining
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.12.2020, 17:32 #12
11 Stunden mit 30er Schnitt sind wirklich sehr beeindruckend! Wie geht ihr eigentlich mit dem möglichen Salz im Winter um? Ich habe mein „Schönwetterrad“ eingemottet und fahre nun mit dem Winter- bzw. „Schlechtwetterrad“. Dies hat 28er Conti GP4Season und keine Carbon-LFR. Mache ich mir da unbegründet Sorgen oder spritzt ihr die Räder nach jeder Fahrt ab?
Viele Grüße
JörgViele Grüße
Jörg
-
28.12.2020, 17:36 #13
Nach dem ersten Salz kommen meine "guten" Räder auch nicht mehr auf die Straße, und auch erst wieder wenn das Salz im Frühjahr von den Straßen gewaschen ist. Mein Casati ist inzwischen vom "guten" ins "Medium" abgestiegen
...für die große "Sauerei" muss der Crosser herhalten. Abspritzen macht sicher trotzdem Sinn ... denn Salz ist halt echt übel für das Radl und insbesondere die Antriebskomponenten.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.12.2020, 18:00 #14
Salz wird doch seit vielen Jahren nicht mehr verwendet - zumindest in den Bundesländern, die ich kenne. Soweit ich weiß, ich Salz nur auf Autobahnen erlaubt.
"I swear it's oregano, officer!"
-
28.12.2020, 19:34 #15
Bei uns salzen sie schon noch. Aber ich fahre jetzt eh nur mit dem MTB und nach ein paar Fahrten muss ich es eh sauber machen.
Crosser und Rennräder stehen schon im Winterquartier, wobei ich mit dem Crosser bestimmt mal ein bissl fahren werde. Kann es so legen, dass ich nur Feldwege und im Wald fahre.Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
28.12.2020, 19:58 #16Deepsea
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.543
Ich mache mein Rad auch immer sauber - meistens nach zwei drei Tagen. Manchmal auch gleich nach der Ausfahrt - allerdings bei den derzeitigen
Temperaturen, erst nach einer warmen Dusche.
Ganz so schnell "zerfällt" ein Rad nicht, wenn man es nicht gleich säubert. Ebenso die Antriebskomponenten. Jedenfalls meine nicht.
Am häufigsten kommen bei mir "Feuchttücher" zum Einsatz, mit denen wir in der Werkstatt auch die Werkzeuge von Öl und anderen Verschmutzungen
befreien.
Oder dieses hier: https://www.car1.de/article_documents/PI_3311.pdf
Schaltröllchen, Schaltwerk und Umwerfer, erhalten oftmals auch einen "Spritzer" Multifunktionsspray in deren Richtung.
Und ich schone meine Räder nicht wirklich. Ich will fahren und nicht putzen - also nicht nur. Und, bitte: ich lasse meine Räder nicht wirklich verdrecken.
Technisch müssen meine Räder immer 1a sein, das ist mir am Wichtigsten.
Jeder muss sich natürlich auch darüber im Klaren sein, dass eine gewisse Pflege unabdingbar ist. Ein Quietschen oder Knacken am Rad - das kann sicherlich
niemand leiden - und dem sollte man unbedingt vorbeugen.
Ansonsten: viel Spaß weiterhin - ob indoor oder outdoor - beim Rad fahren.
-
28.12.2020, 20:31 #17
Naja Nico ... wenn alles verschneit und vereist ist bleiben ja nur noch die "gesalzten" Autobahnen zum radeln

Im Ernst ... hier gibts auch noch Salz auf Landstraßen! Da bei mir der Wald nicht direkt an der Haustür beginnt, ist immer etwas Straße, und somit irgendwann auch Salz, dabei!
Majazz ...ziemlich genau SO wie Du Handhabe ich es auch. Wobei aktuell hier noch kein Salz auf der Straße ist ...und Dreck schadet erst Recht nicht
Geändert von raul (28.12.2020 um 20:35 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.12.2020, 21:20 #18Sea-Dweller
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
wenn’s richtig vereist ist sind Reifen mit Spikes eine geniale Sache... Grip ohne Ende auf Eis und mit dem Rollwiderstand eines Panzers auch ein gutes Training.
Hier in NRW sind die Bedingungen dafür aber selten eisig genug.
Ich würde mir um salzbedingte Korrision am Antrieb weniger Sorgen machen als an Alufelgen und Speichennippeln, die in Verborgenen schön vor sich hinkorrodieren...
-
29.12.2020, 14:53 #19
Heute bei Sonnenschein aber Temperaturen um den Gefrierpunkt und zeitweise starkem Wind die wahrscheinlich letzte Fahrt im heurigen Jahr draußen absolviert. Die nächste Fahrt im Freien gibt es daher voraussichtlich erst im nächsten Jahr.
-
29.12.2020, 15:13 #20
Heute 65km bei sehr bescheidenem Wetter! 2 Grad und nasse Straßen.


Grüße Jörg
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58





Themenstarter

Lesezeichen