Seite 123 von 500 ErsteErste ... 73103113121122123124125133143173 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.441 bis 2.460 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.598
    Florian,

    42 Jahre lassen sich aber doch gut mit 42 Jahren vergleichen.
    Ich war auch ma 42.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.542
    Weiss nich worauf Du hinaus willst, sorry

    Ich bin und möchte weder Iron Man, noch Vollzeit Radler werden
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.598
    Neenee Florian.

    Obwohl....... nichts ist unmöglich.

    Wollte doch nur mal ein Beispiel geben was mit 42 "noch" möglich ist.

    Sorry.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.542
    Michi alles gut

    Dafür beuge ich mehr als Mr Ironman, ganz sicher
    Viele Grüße, Florian!

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.542
    Oha, das klingt ja gar nich gut

    Bei mir aufm Ipad gestern alles noch normal
    Viele Grüße, Florian!

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    bei mir gabs gestern auch keine Probleme mehr übers Ipad

  7. #7
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.577
    Themenstarter
    Bei mir heute bei der Tour draußen auch nicht ...43km, 360hm ziemlicher Wind 4°...aber blauer Himmel! Traumhaft!

    Als ich so gegen den Wind strampelte hab ich überlegt wie denn Swift etc. die Geschwindigkeit misst, und wie Fahrt- oder gar Gegenwind eingerechnet oder simuliert wird? Gibts da Möglichkeiten ... oder ist das stumpf die Wattzahl, das Körper- Systemgewicht und daraus wird im Abgleich mit dem Streckenprofil das Tempo ermittelt

    Was einem beim gegen den Wind radeln alles so durch den Kopf geht
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  8. #8
    Stefan, ich glaube Zwift rechnet keinen Gegenwind ein.In Watopia ist alles bunt und friedvoll. Genauso wie man mich "Fetti" nicht bei Abfahrten schneller macht....

    Aber eine Anekdote. Als ich mir meinen Traainer gekauft und aufgebaut hatte, sah meine Frau mit neidvollen Blicken auf mein Setup. Und ich soll auf dem ollen Heimtrainer trainieren war ihre berechtigte Frage. Also kurzum noch einen Smart Trainer bestellt. Nun die Frage, welche Räder spannen wir ein? Die Carbondinger oder unsere Titanreiseräder.Fahren wir noch draussen? Wenn wir haben ja noch MTb und diverse Stadtschlampen.
    Also doch kurzerhand die am Vortage gefahrenen Reiseräder aus dem Keller geholt und alles aufgebaut.

    Und nun fahren wir Zwift.....soweit so gut...... Jetzt kommts.....

    Am darauffolgen Tag wollen wir wieder gemeinsam fahren und siehe da meine Frau hat vorne einen Platten Ich musste so lachen....ich sagte Maus wenn ich das weiter erzähle, glauben alle ich spinne. Du bist wohl die einzige die sich bei Zwift einen Platten einfährt.



    Leider bestätigt sich wohl die Vermutung eines Radhändlers an der Mosel......weil ich dem berichtete, dass ich noch nie soviel Platten hatte wie mit den Contis 4 seasons. ich hatte in den 32er Contis a) normale Rennradschläuche drin, anstatt breitere für Trecking.....und ich habe wohle eine Charge erwischt die nicht astrein ist. Die löcher bekomme ich immer ca 1 cm vom Ventil gelegen, an der Wulst, aber innen am Schlauch, praktisch ohne Fremdeinwirkung.......

    Nun sind alle 4 Reifen unserer Reiseräder mit beiteren Schläuche ausgestattet.....
    Geändert von Rolexplo (05.12.2020 um 14:00 Uhr)
    gruß Jörg

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.517
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    ...
    Leider bestätigt sich wohl die Vermutung eines Radhändlers an der Mosel......weil ich dem berichtete, dass ich noch nie soviel Platten hatte wie mit den Contis 4 seasons. ich hatte in den 32er Contis a) normale Rennradschläuche drin, anstatt breitere für Trecking.....und ich habe wohle eine Charge erwischt die nicht astrein ist. Die löcher bekomme ich immer ca 1 cm vom Ventil gelegen, an der Wulst, aber innen am Schlauch, praktisch ohne Fremdeinwirkung.......

    Nun sind alle 4 Reifen unserer Reiseräder mit beiteren Schläuche ausgestattet.....
    Hatte ich letztens mit drei Schwalbe Pro One TL - trotz Dichtmilch war nach zwei Tagen ca. 3 bar Luft raus. Im Wasserbad dann festgestellt, dass die Luft an den Seitenwänden austrat.

    Habe ich alle drei ersetzt bekommen.

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Auf Zwift herrscht immer Windstille. Aber Luftwiderstand, Fahrbahnbelag, Aerodynamik der Räder und natürlich das Gewicht werden eingerechnet. Beim Zwift-Insider gab es mal einen Vergleich: https://zwiftinsider.com/how-does-zw...late-my-speed/
    Ich bin daher drinnen im Schnitt ca. 2-4km/h schneller als draußen, bei gleicher Wattzahl. Andererseits hat man drinnen aber auch keine Junkmiles, Stopschilder oder Ampeln, was den Schnitt natürlich auch nach oben treibt. Generell passt es aber ganz gut.

    Ich habe hin und wieder Probleme bei Zwift mit dem PC (Asus TUF Gaming), aber nur wenn ANT+ und Bluetooth gleichzeitig an sind. Bei iPhone und iPad hatte dies noch nie.

    Wenn man übrigens nahezu alleine zwiften möchte kann ich die Zwift-Preferences empfehlen: https://zwifthacks.com/zwift-preferences/
    Damit sind dann auch Strecken möglich die aktuell nicht im Kalender stehen.
    Oder aber, nach dem losradeln einfach die Netzwerkverbindung kappen, dann ist man ganz alleine auf der Strecke. Wichtig: vor dem Speichern die Verbindung wieder herstellen.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  11. #11
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.577
    Themenstarter
    Danke für euere Erläuterungen ...und Jörg DIE ist wirklich Gut die Story
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    Hatten mehrere Probleme mit der HF-Messung bei Zwift? Mein alter TomTom- Brustgurt hatte die letzten 3x Aussetzer. Ich habe mir gerade einen neuen Gurt bestellt. Oh man....

    Viele Grüße Jörg

  13. #13
    Jörg, wie gesagt seit meinem letzten update geht bei mir entweder Pulsmesser oder Trittfrequenzmesser. Leider nicht mehr gleichzeitig. Ich schau mal das ich jetzt über ant+ alle synchronisiere.
    Der Pulsmesser von Decathlon funktionierte einwandfrei bei mir........https://www.decathlon.de/p/pulsgurt-...t/_/R-p-128085
    mit einer app kann man auch überprüfen ob das jeweilige handy den Brustgurt erkennt.
    gruß Jörg

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Brustgurte sind Verschleißteile und halten nicht ewig. Auch aus Hygienegründen kann man die gelegentlich austauschen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.517
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Brustgurte sind Verschleißteile und halten nicht ewig. Auch aus Hygienegründen kann man die gelegentlich austauschen
    Ich habe drei von den guten Dingern - "manchmal" wasche ich die sogar, einfach nur so. Sorry, konnte mir den "Scherz" nicht verkneifen, ich hoffe, Du siehst es mir nach.
    Geändert von Majazz (06.12.2020 um 17:17 Uhr)

  16. #16
    Bei einigen Brustgurten kann man den Impulsgeber vom Gurt trennen, zwecks waschen in der Maschine oder Neukauf des Gurtes. Den Impulsgeber behält man.

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Ja klar. Aber die "Sensoren" (also die Flächen im Gurt, die die Herzfrequenz abtasten) nutzen sich auch ab.

    Ich habe früher gelegentlich krasse Fehlmessungen gehabt. Gurt neu gekauft, danach war alles wieder gut.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    931
    danke euch! Ich habe noch einen alten Garmin run, der kann leider kein Bluetooth, was ich für mein Ipad aber benötige.

    Sportliche Grüße Jörg

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.542
    mich ärgert viel mehr dass man auf Zwift die Iwatch nicht dazu gekoppelt
    kriegt den Puls zu messen
    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Bei mir geht das, wenn ich die Uhr mit der Companion App kopple. Ist aber irgendwie immer eine Huddelei:

    https://support.zwift.com/de/heart-r...tors-HJVXh3Gvr
    https://support.zwift.com/de/heart-r...VXh3Gvr#Apple2
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •