Seite 105 von 500 ErsteErste ... 558595103104105106107115125155 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.081 bis 2.100 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.590
    ah ok
    Viele Grüße, Florian!

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.590
    Du Joerg

    ich wünsche Dir wirklich viel Spass mit dem Rad, dass sicher auch in jeder Hinsicht hochwertigere Komponenten besitzt.

    Dass ich zur Preisgestaltung selbiger in Relation zur gehobenen Mittelklasse wie viele eine andere Meinung als Du habe sollte Dich nicht so sehr stören

    Ich treffe meine Kaufentscheidungen stets selber, in den Laden gehe ich mit einer Kaufentscheidung, das SL7 Pro hab ich bis heute nie live gesehen noch musste mich jemand überzeugen und es ist auch keine Frage des nicht könnens sondern schlichtweg eine Frage des nicht wollens
    Geändert von Fluzzwupp (18.11.2020 um 22:03 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.317
    Stefan: Wow - jetzt schon richtig goil. Den Stil des Fotografen meine ich wiederzuerkennen.

    Gruß
    Konstantin

  4. #4
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Stefan: Wow - jetzt schon richtig goil. Den Stil des Fotografen meine ich wiederzuerkennen.

    Gruß
    Konstantin
    ... könnte sein ...
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #5
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Ich wünsche Dir auch viel Spaß mit dem Rad Florian, wirst mit Sicherheit habe weil es ein cooles Bike ist!
    Ich bin ja nur "drauf eingestiegen" weil Du geschrieben hast, neues Ratchet für 100,-- , weil es "der" Unterschied ist, und schon hast (bis auf die Speichen) die CLX Felgen und das stimmt so einfach nicht. Deswegen der Spruch von wegen "Billigreden".

    Letztendlich ist es doch völlig egal wer was fährt, Hauptsache der Spaß ist da

    Bei Specialized muss man ja schon blind bestellen, viele Möglichkeiten der Probefahrt ergeben sich da in der momentanen Situation wohl kaum
    ___________
    Gruß Joerg

  6. #6
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Themenstarter
    ...normaler Weise kann der Grenznutzen in diesem Forum doch gar nicht marginal genug sein, um nicht doch noch einige Tausender dafür auf den Tisch zu legen. Das macht halt schon mal den kleinen aber feinen Unterschied. Ich bin weit davon entfernt das immer zu verstehen oder gar mitzugehen ... aber jedem das Seine, und ohne würden alle mit ner einfachen Swatch rumlaufen, die sicherlich im Zweifel die Zeit genauer als jede Krone anzeigt, mit dem Golf rumfahren ..oder einem einfachen Carbonrahmen mit 105er ...was es sicher für die meisten hier, mich eingeschlossen, eigentlich tun würde.

    Aber dann gäbs hier ja nix mehr zu lesen oder gar diskutieren ...also ...es lebe der kleine aber feine UNTERSCHIED
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    22.12.2019
    Beiträge
    139
    Stefan

    Die Zeit bei mir ist gerade etwas knapp, daher schreib und leider fahr ich auch gerade nicht viel. Aber soviel Zeit muss sein. Das Rad sieht super aus Glückwunsch

  8. #8
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.600
    Themenstarter
    Danke Dir für die Glückwünsche und die Zeit
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Wieso ist der Rahmen bei dem S-Works teurer? Das ist doch erst seit dem Tarmac SL7 so, oder? Vorher war doch zumindest beim Venge das Pro und S-Works vom Rahmen her komplett identisch

    Zum Gruppenunterschied: Wenn selbst der Marketingchannel Nr. 1; GCN; keinen Unterschied im Blindtest zw. 105 und DA erkennen kann; dann wird's wohl doch nur Gewicht sein
    Geändert von Viper (19.11.2020 um 13:25 Uhr)
    Wear it in good health

  10. #10
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.590
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Wieso ist der Rahmen bei dem S-Works teurer? Das ist doch erst seit dem Tarmac SL7 so, oder? Vorher war doch zumindest beim Venge das Pro und S-Works vom Rahmen her komplett identisch

    Zum Gruppenunterschied: Wenn selbst der Marketingchannel Nr. 1; GCN; keinen Unterschied im Blindtest zw. 105 und DA erkennen kann; dann wird's wohl doch nur Gewicht sein
    Shimano sagt ja auch selbst, technik bei Ultegra und DA 1:1 gleich, lediglich Material und Fertigungsprozess aufwendiger bei DA um Gewicht zu optimieren. 105 gibt es ja nicht als Di2 aber die steht den mechanischen Ultegras und DA wohl zumindest in Funktion und so weiter in nichts nach.

    Der S-Works Rahmen hat beim SL7 ein gewichtsoptimiertes Carbon vs. dem Pro (Unterschied so 120g bei 56).

    Steifigkeit, Aero etc. sind auskunftsgemäß gleich.
    Geändert von Fluzzwupp (19.11.2020 um 14:50 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  11. #11
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Wieso ist der Rahmen bei dem S-Works teurer? Das ist doch erst seit dem Tarmac SL7 so, oder? Vorher war doch zumindest beim Venge das Pro und S-Works vom Rahmen her komplett identisch

    Zum Gruppenunterschied: Wenn selbst der Marketingchannel Nr. 1; GCN; keinen Unterschied im Blindtest zw. 105 und DA erkennen kann; dann wird's wohl doch nur Gewicht sein
    Wusste ich garnicht, scheint es heut auch wieder zu geben zwar noch nicht in D aber dennoch:

    Tarmac SL7 für 3.299,--, das S-Works SL7 kostet im Vergleich dazu 4.699,--



    Majazz + Florian: Nun die Verarbeitung und verwendetet Materialien machen schon einen Unterschied, sicherlich nicht nur im Gewicht. Für mich sind die Hauptmerkmale allerdings die Bremsen, hier ist der Unterschied deutlich spürbar, stärker sogar noch im MTB Bereich und nicht zuletzt die "edlere" Optik.

    Da kann man bei den anderen Rädern noch soviel Mühe aufwenden, der Unterschied steht ausser Frage.
    Das muss man auch gar nicht schlecht reden, so wie das mühevoll getan wird. Denn ohne Frage ist der Unterschied nicht riesig und der Preis dafür hoch. Es gibt den Unterschied aber und man muss eben wissen, ob man ihn will oder nicht.
    ___________
    Gruß Joerg

  12. #12
    Für mich sind die Hauptmerkmale allerdings die Bremsen, hier ist der Unterschied deutlich spürbar, stärker sogar noch im MTB Bereich und nicht zuletzt die "edlere" Optik.
    Ich fahr ja auch eine GRX 810 Gruppe. Der Unterschied beim bremsen zu Ultegra r8000 ist enorm.
    gruß Jörg

  13. #13
    Stefan, super schöne Rad hast Du Dir gegönnt. Die Farbe kommt auf Fotos gar nicht so rüber und ist live sowas von genial.
    Man kann nicht weggucken
    Aber zu meckern habe ich etwas. Verstehe nicht warum die bei so einem tollen Rahmen die Leitungen nicht integrieren.Schönes aufgeräumtes Cockpit macht viel mehr her.
    Allerdings, hat sich ein Radsportkollege genau aus diesem Grund gegen diverse Rahmen entschieden.Sein Argument.....man wird nicht jünger und mit klassischem Vorbau und Lenker kann man immmer mal die Höhe Länge durch diverse Vorbauten schnell verändern.
    gruß Jörg

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Ich muss hier auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.
    Dank 2. Welle ist Zeit aktuell Mangelware und somit ist fast ausschließlich ein bisschen Rolle angesagt.

    Aber Stefan muss ich natürlich herzlich zu seinem neuen Rad gratulieren! Sieht sensationell aus und ich wünsche allzeit gute Fahrt!


    Dann noch ein paar Wort zur Rahmen- und Gruppen-Diskussion:
    Beim Tarmac war schon immer ein Unterschied in der Carbon-Qualität zwischen Expert-, Pro- und S-Works. Beim Venge wurde bei beiden Modellen Fact 11r Carbon verwendet. Natürlich macht das nur "wenige" Gramm aus, aber jede 100g Einsparung kosten richtig Geld. Zusätzlich haben S-Works-Rahmen immer Ceramicspeed Lager (Tretlager u. Steuersatz) inkludiert und oftmals die aufwändigeren Lackierungen.
    Ergänzt um den Nimbus "S-Works" sind sie sicherlich ihr Geld wert und haben einen guten Werterhalt.

    Ähnlich verhält es sich mit den Gruppen und GCN ist hier sicherlich nicht die unabhängigste Testinstanz. Wenn Shimano möchte dass die DuraAce besser wegkommt, dann hätten Simon & Co sicherlich Unterschiede gemerkt. Ich habe aktuell 5 Rennräder mit unterschiedlichsten Gruppen:
    Tiagra am Rollenrad, 105er am Crosser, Ultegra am Allez Sprint, Force 22 am Rose Pro SL und Red eTap am SW Tarmac SL6
    Sicherlich funktionieren alle Schaltungen heutzutage gut und zuverlässig, aber im Detail merkt man deutliche Unterschiede.
    Sei es die Haptik, die Schaltqualität, die Bedienkräfte oder auch nur die Geräuschentwicklung, man merkt es!

    Natürlich kann man sich fragen ob all diese Unterschiede für Hobbyfahrer überhaupt relevant sind und ob man nicht besser beraten
    wäre an der eigenen Leistung bzw. am Leistungsgewicht zu schrauben. So bin ich mit dem S-Works nicht unbedingt schneller als mit dem
    Allez Sprint, auch tritt sich das Ceramicspeed-Lager nicht leichter als das Standard-Lager, aber es macht mir dennoch Freude.
    Das ist doch das schöne, man kann sich je nach eigener Passion, Vorliebe und Anspruch "sein" Rad zusammenstellen!

    Ich persönlich gebe inzwischen lieber Geld für meine Räder aus, als alle 2-3 Jahre ein neues Spaßfahrzeug zu kaufen.
    Der Boxster S aus 2016 wurde zum Keeper und die Gedanken an GTS, Spyder & Co habe ich zu den Akten gelegt.
    Leider hat dies inzwischen auch deutliche Auswirkungen auf die jährlichen Kilometer: Boxster 800-1500km vs. Rad 8000-10000km

    In diesem Sinne: Hauptsache Rad und Ride-On!
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.590
    Welche Ultegra hast Du denn mit welcher anderen Gruppe verglichen?

    Ultegra Di2 ist ja nun noch nich so lange am Markt. Man darf halt auch nicht meinen, das die aktuelle 105 so ist wie die 105 vor 5 Jahren usw.
    Viele Grüße, Florian!

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Welche Ultegra hast Du denn mit welcher anderen Gruppe verglichen?
    Sowohl 105er als auch Ultegra sind aktuell, also R7000 und R8000.

    Vielleicht bin ich da aber auch Pedant, aber ich finde z.B. die Ultegra Carbon STI schöner als die aus Alu der 105er.
    Und das führt sich dann auch am Schaltwerk und Umwerfer fort.
    Und natürlich vergleiche ich SRAM Force mit SRAM Red, und Shimano 105 mit Shimano Ultegra.
    Dennoch empfinde ich deutliche Unterschiede in der Bedienung. Die höheren Gruppen schalten sich einfach einen Tick besser.
    Natürlich wird der Abstand immer geringer, je höher man ins Regal greift, aber er ist vorhanden.

    DuraAce ist für 30er freigegeben, je nach Rahmen und Schaltauge geht auch 32. Fährt nen Kumpel von mir ohne Probleme.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.590
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    Sowohl 105er als auch Ultegra sind aktuell, also R7000 und R8000.

    Vielleicht bin ich da aber auch Pedant, aber ich finde z.B. die Ultegra Carbon STI schöner als die aus Alu der 105er.
    Und das führt sich dann auch am Schaltwerk und Umwerfer fort.
    Und natürlich vergleiche ich SRAM Force mit SRAM Red, und Shimano 105 mit Shimano Ultegra.
    Dennoch empfinde ich deutliche Unterschiede in der Bedienung. Die höheren Gruppen schalten sich einfach einen Tick besser.
    Natürlich wird der Abstand immer geringer, je höher man ins Regal greift, aber er ist vorhanden.

    DuraAce ist für 30er freigegeben, je nach Rahmen und Schaltauge geht auch 32. Fährt nen Kumpel von mir ohne Probleme.
    Stimmt, seit 9xxxx wohl auch für 30 freigegeben, davor stets nur für 11-28.
    Viele Grüße, Florian!

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Ich sehe die ganze Schalt"diskussion" ja recht gelassen....

    Aber: man sollte schon auch eine SRAM mit einer SRAM, eine Shimano mit einer Shimano und eine Campagnolo mit eben einer Campagnolo vergleichen.

    Wie auch mechanisch zu mechanisch, elektrisch zu elektrisch. Wenn man einen Hersteller mit einem anderen vergleicht, dann geht es eher darum, wer
    was bei welcher Art der Schaltung bevorzugt. Zumal die unterschiedlichen Hersteller ja auch unterschiedliche Schaltlogik haben.

    SRAM und Campa, dass weiss eigentlich (fast) jeder, schalten deutlich "knackiger" - wer es kennt weiss, was ich meine.

    Ebenso "sollte" man eine Offroad (Gravel, Cyclocross, MTB) Bremse, auch nicht mit einer RR Bremsgruppe vergleichen. Da sind schon wirklich deutliche
    Unterschiede. Alleine schon die unterschiedlichen ø der Bremsscheiben: MTB (oft) 203 mm - Rennrad 160 mm (vorne).

    Die unterschiedlichen Materialien sind zwischen Apex, Force und eTap ebenso vorhanden, wie bei der 105er, Ultegra oder Dura Ace - das steht außer Frage.

    Bei der Verarbeitung habe ich bisher noch keinen wirklichen Unterschied feststellen können - kann natürlich auch dran liegen, dass meine Sehkraft mit zunehmendem
    Alter nachlässt.

    Ritzelpaket Ultegra zur Dura Ace = ganz klar ist das Gewicht der Ultegra höher, als das der Dura Ace - dafür ist die Haltbarkeit der Ultegra Kassette höher.

    Man kann vom Hundertsten ins Tausendstel gehen - ein Unterschied wird immer vorhanden sein. Und man wird ihn sicherlich auch spüren. Egal ob im Kopf, vom
    Gefühl her oder in der Brieftasche.

    Ist es nicht schön, sich über die schönste Sportart überhaupt auszutauschen?
    Geändert von Majazz (19.11.2020 um 16:08 Uhr)

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.590
    Schön ist auch,dass ich bei Ultegra nicht 11-28 treten muss wie bei DA sondern 11-30 oder sogar 32 treten kann
    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Schön ist auch,dass ich bei Ultegra nicht 11-28 treten muss wie bei DA sondern 11-30 oder sogar 32 treten kann
    An der Dura Ace kannst Du Dir auch 11-30 anbauen.

    Selbst die Profis fahren bei harten Bergetappen ein 11-32 Ritzel. Wobei ich da ich nicht weiss, ob sie ein Ultegra Schaltwerk montieren müssen.

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •