ich bin was Hitze anbelangt sehr empfindlich, deshalb nutze ich im Büro dieses Klimagerät (geeignet für Räume bis 110 qm3):
https://www.amazon.de/DeLonghi-PAC-A...=googhydr08-21
Mit 47-50 dB wäre mir diese Anlage für das Schlaf- und Wohnzimmer zu laut: dort nutze ich jeweils ein Split-Gerät, Geräuschentwicklung 19 dB - dies entspricht "Blätter-Rauschen", also kaum zu hören. Wichtig: keine Geräusche beim ausschalten und wieder hochfahren, ist bei mir völlig geräuschlos.
Kosten komplett einschl. Einbau vom Fachmann: 6.900 Euro. Eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe: auf Stufe 1 von 6 wird es wunderbar kühl, fast schon kalt, egal wie draußen die Temperaturen sind, auch bei 35°C reicht Stufe 1 immer aus.
Ein Ventilator zur Verteilung der kalten Luft ist in diesem Fall absolut nicht notwendig: einschalten und nach 5 min. ist der jeweilige Raum wirklich kühl.
Rollladen runter, Fenster zu ….. und wunderbar schlafen können, ist für mich ein sehr großes Geschenk.
Der Abluftschlauch bei der Anlage im Büro steckt im leicht geöffneten Fenster. Telefonieren ist trotz der etwas lauten Anlage natürlich noch problemlos möglich. Auch hier reicht mir Stufe 1 von 3 aus, wenn es draußen 35°C hat, um den Raum ausreichend zu kühlen. Zum Schlafen wäre mir allerdings das mobile Gerät zu laut.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Mobiles Klimagerät
Baum-Darstellung
-
19.08.2020, 14:00 #16
Geändert von California (19.08.2020 um 14:06 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Klimagerät 2019
Von usummer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 53Letzter Beitrag: 20.08.2021, 15:47 -
Mobiles Klimagerät Split Tipp
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.05.2020, 15:16 -
Klimagerät für Wohnung
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.07.2015, 17:00 -
Welches Klimagerät???
Von Wallace im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.07.2006, 15:49




Zitieren
Lesezeichen