Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
Dann solltest Du Dir aber andere Uhren von deutlich teureren Herstellern auch nicht allzu genau ansehen. Du wärst erstaunt, welche kleineren und größeren Ungenauigkeiten Du auch bei top Manufakturen findest. Es gibt diverse Beiträge hier im Forum dazu, wie zum Beispiel bei der Nautilus der Doppel Index auf 12:00 Uhr nicht ganz korrekt sitzt sondern der eine zum anderen leicht versetzt. Auch bei der AP Royal Oak Sind die Stunden Indexe oft nicht ganz perfekt in Relation zu dem gravierten Tapisserie Würfelmuster auf dem Zifferblatt ausgerichtet. unter Instagram gibt es einen Account, wo jemand Detail Fotos von Uhren diverse top Hersteller postet. Da sieht man grob oder gar nicht finissierte Zeiger mit Graten an den Kanten oder verlaufener Farbe (letzteres übrigens auch ein Klassiker beim Zeiger der GMT Master), Fehler im Schliff an Werk Kanten und so weiter.

Natürlich fände ich es auch besser, wenn bei Luxusgegenständen für mehrere 1000 € noch mehr Perfektion und Qualität im Detail zu bekommen. Aber die Qualität von Rolex ist im Vergleich zu vielen, selbst teureren Herstellern schon ziemlich gut, insbesondere was funktionale Eigenschaften angeht (Wozu allerdings eine minimal, oft nur um einen Bruchteil eines Millimeters verschobene Krone in der Rehautgravur nicht gehört).
Das würde mich mal interessieren, hast du einen Namen von dem Account?