Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    531
    Also im Supermarkt bekommst du quasi Rabatt wenn du deine Payback-Karte vor zeigst also bei Rewe ist das so.
    Die Gewinnspannen bei Grundnahrungsmittel sind auch gar nicht so hoch, dann machen die vielleicht 1 bis 2% Gewinn.
    Viele unterbieten sich permanent mit billigsten Preisen, die armen gequälten Tiere bezahlen den höchsten Preis dafür.

    Wo du das Thema Bäcker ansprichst, ja da haben die Leute mit den Füßen abgestimmt. Es gibt ja kaum noch Bäcker die Natursauerteigbrötchen verkaufen weil es den Leuten einfach zu teuer ist, die gehen lieber in den Supermarkt und kaufen diese aufgeblähten Chemomüll.

  2. #22
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Du ist wie mitm Trabbi - bestellst Du bei Geburt - kriegst Du mit 18. Wiederholt sich alles!

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Wäre ja mal ein Fall für den Deutschen Ethikrat...

    Ich finde, die Moralfrage im Kontext mit Luxusuhren etwas kurios. In unserem Gesellschaftssystem mit den sogenannten Werten und sozialen Komponenten gibt es an jeder Ecke eine Doppelmoral. Letztlich sucht jeder seinen Vorteil und meidet es, selbst auf etwas verzichten zu müssen. Und selbst wer als Mönch oder Nonne ins Kloster geht, wird auf Doppelmoral treffen. Trotzdem kann nahezu jeder durch selbstloses Verhalten auf sich aufmerksam machen. Aber bitte freiwillig.

  4. #24
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    Handeln kann man auf dem Basar.
    Entweder ich akzeptiere den aufgerufenen Preis oder ich lass es. Es muss sowohl dem Kunden als auch dem Verkäufer Spaß machen.

  5. #25
    Zitat Zitat von myst666 Beitrag anzeigen
    Handeln kann man auf dem Basar.
    Entweder ich akzeptiere den aufgerufenen Preis oder ich lass es. Es muss sowohl dem Kunden als auch dem Verkäufer Spaß machen.
    Genau so

    Ich hätte manche Uhren auf dem Graumarkt deutlich günstiger bekommen als beim Konzi. Dafür hält sich aber meine Wartezeit bei Rolexmodellen in Grenzen, so zB hab ich „nur“ 2 Jahre auf meine Pepsi gewartet.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  6. #26
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Man wartet "nur" zwei Jahre darauf etwas kaufen zu dürfen.
    Schon irgendwie schräg

  7. #27
    Milgauss Avatar von Rebel
    Registriert seit
    13.06.2011
    Beiträge
    245
    Aufgerufene Preise muss ich nicht blind akzeptieren und kann höflich um Nachlass bitten.
    Eine Nachfrage ist nicht verwerflich.
    Schließlich habe ich kein Geld zu verschenken und muss dafür arbeiten gehen.
    Wer davon genug hat, meinen Glückwunsch.
    Das man sich wiederum bei manchen Uhren/Herstellern die Frage sparen kann, ist klar.
    Jeder kann es für sich aber handhaben, wie er will.
    Andersrum hat der Händler immer Spielraum.
    Wenn man sich an der Stelle trifft, an der der Händler noch verdient und auch ich mich wohl fühle, ist doch alles okay.
    Man muss sich weiter in die Augen schauen können oder anders gesagt, leben und leben lassen.
    Geändert von Rebel (15.08.2020 um 11:52 Uhr)

  8. #28
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    Zitat Zitat von Alp Beitrag anzeigen
    Man wartet "nur" zwei Jahre darauf etwas kaufen zu dürfen.
    Schon irgendwie schräg
    Du kannst warten, wenn du willst. Müssen? Nein, nur wenn man will. Der Händler muss auch nicht verkaufen. Da gibt es kein Gesetz welche ihn zum Verkaufen zwingt. Manch einem Kunden ist das aber nicht bewusst. Da sich der Verkäufer sozusagen raussuchen kann wen er bedient , bekommt der Eine das gewünschte Modell schneller als der Andere.
    Ich meine das wertfrei ohne Anspielung, nur im Allgemeinen.

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Es war mit einem Augenzwinkern gemeint ob der Formulierung.
    Demnächst kommt der dahinter---->, versprochen

  10. #30
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    👍🏻
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    Finde ja Supermarkt und Bäcker nicht so passend...eher Haus oder Auto...na da versucht man bei einem Ladenhüter doch auch ob da was geht? Aber wie überall, Porsche Sondermodell, Wohnung in begehrtesten Lagen...auch hier über Liste oder mehr als was der Makler aufruft...
    Geändert von mephisto_4711 (15.08.2020 um 14:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ostseebad beim Konzessionär
    Von Atze36 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.02.2016, 18:36
  2. Rabatte beim Konzessionär
    Von Seton im Forum Officine Panerai
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 15:34
  3. Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
    Von justintime im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29
  4. Übergabe beim Konzessionär
    Von artbroker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 16:03
  5. Handeln beim Konzessionär Neukauf?
    Von stefan_m im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 23:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •