Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
Ich glaub es war um die Zeit, da hab ich mir nach vier Wochen Ferienarbeit neben dem Studium für meinen Atari Computer eine Festplatte gekauft, für 1200 DM. Die Platte hatte 30MB. Hätte ich wohl besser eine Daytona kaufen sollen...
Ja das war die ATARI Megafile 30. Die musste ich mir auch zulegen, zusammen mit Mega ST Computer, 2. Monitor, switchbox, Midex Midi-Interface nebst Steinberg Programmen war ich preislich bei einigen 6263 Daytonas

Btt; Sehr schöne Uhr, viel Tragefreude. Und zu deiner eigentlichen Frage. Na klar gibt es noch Bandglieder, ist ja auch noch ein aktuelles Band, das 78350. Kleiner Tipp, so habe ich es bei allen meinen Handaufzügen gemacht. Gleich ein komplettes und neues 78350 mit 571er Bandanstößen beim Konzi bestellen.

Sieht schöner aus und vor allem ist es etwas sicherer. Die Schließe geht bei den alten Bändern schneller auf, viele wissen wovon ich reden. Man kann zwar die Spangen (Bleche) biegen, aber nichts geht bei einer 6263 mit 78350 über ein neues straffes Band mit neuer Schließe.