Ergebnis 1 bis 20 von 28

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.864
    Ich dachte, wenn schon ein wenig beilackiert wurde, sei dies anzugeben und der Wagen sei nicht mehr unfallfrei. Oder gilt der Wagen bei Reparaturen bis zum Erreichen der Grenze der Bagatellschadenhöhe als unfallfrei?

    Michael

    EDIT: Ein Beispiel: Der Schweller ist beschädigt, wird herausgedrückt und beilackiert. Schadenhöhe 300 Euro. Eigentlich ein Rahmenschaden. Und trotzdem unfallfrei?
    Geändert von löwenzahn (12.08.2020 um 17:39 Uhr)
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.02.2020, 15:50
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.04.2018, 19:29
  3. Mein ersten Neuzugang in 2012 - Ohne 5513 gilt´s nicht
    Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 02:05
  4. Wass mehr will mann eigentlich noch? Faded gilt 5513 beauty....
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 15:20
  5. gilt oder nicht gilt? 5513 hier...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 08:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •