War doch hilfreich - Du hast erfahren, dass Deine Vorauswahl offensichtlich falsch bzw. unvollständig war![]()
![]()
Results 21 to 34 of 34
Hybrid View
-
11.08.2020, 19:45 #1Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.08.2020, 19:51 #2
- Join Date
- 01.01.2012
- Location
- Rhein Main Gebiet
- Posts
- 259
Themenstarter
Ja anscheinend! 🤷🏼
Last edited by CentralPark; 11.08.2020 at 19:54.
-
11.08.2020, 20:03 #3
Zielführend sollte meine Antwort eigentlich gewesen sein.
Concept2 wenns gut sein soll.
(meine Frau hat den, als 2-fache WM, in Gebrauch.)
Oder, wie ein guter Bekannter von mir, (eher so ein "Feingeist") hat den Waterrower und findet den "sehr schön".
Tja.
Viel Erfolg bei der Entscheidung.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
11.08.2020, 20:07 #4
Tja Michl:
Am Material liegt es (meistens) nicht!Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
11.08.2020, 20:43 #5
Stimmt.
Meistens.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
12.08.2020, 08:53 #6
Kann man denn mit dem waterrower auch ambitioniert trainieren? Ich bin sicher kein Profi aber durchaus willens ordentlich was zu ziehen.
Im fitti hatte ich ein Matrix und bin immer auf Stufe 8 von 12 (Was auch immer das heißt) 45min in die Vollen gegangen.
-
12.08.2020, 20:42 #7
Ich bin kein Profi und will Dich auch nicht verbessern, aber in nahezu allen Rudertechnikanleitungen, die ich gesehen habe, wird unabhängig von der Leistungsklasse empfohlen, den Widerstand eines Concept 2 zwischen 3 und 5 (von 10) einzustellen, da dies am ehesten einem realistischen Widerstand entspräche.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.08.2020, 13:16 #8
Ich habe mich, obwohl ich sowohl das Concept 2 als auch den Waterrower kenne, für ein AUGLETICS Eight entschieden.
Leiser als der Waterrower, viel kleiner als die anderen Beiden und ein bisschen mehr Schnick-Schnack durch Wirbelstrombremse und Tablet als Monitor.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
12.08.2020, 13:32 #9ehemaliges mitgliedGast
Den Waterrower nutze ich seit ca 3 Jahren regelmäßig 1-3 x die Woche eegänzend zum Studiobesuch und Lauftraining. Jeweils 1 h Rudern mit 10-12 km Strecke in dieser Zeit. Danach merkt man schon, dass man was gemacht hat. Für den Profi sicher keine große Herausforderung; für den Hobby-Sportler jedoch ausreichend. Der Rower ist zudem leise, pflegeleicht und nicht teuer.
VG
-
12.08.2020, 21:30 #10
Das hängt auch vom Drag Factor des jeweiligen Geräts ab. Den kann man sich beim Concept2 anzeigen lassen und dann entsprechend die Stellung der Luftklappe wählen. Den genauen Zusammenhang bringe ich jetzt aus dem Kopf nicht zusammen, aber ich meine, dass es bei Concept2 eine gute Beschreibung auf der HP gibt.
Ich nehme immer ungefähr Stufe 7, das ist für mich ein guter Kompromiss, niedriger bin ich zu schnell, höher ist es zu kräftezehrend.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
12.08.2020, 22:38 #11
Ja gut, kräftezehrend darf es schon sein. Mit nützt es nichts 5km möglichst schnell hinter mich zu bringen.
In einem echten ruderboot werde ich wohl eh nie sitzen
-
16.08.2020, 22:23 #12
- Join Date
- 07.02.2008
- Location
- ZH
- Posts
- 390
Wo bekommt man den aktuell einen Concept2?
-
17.08.2020, 00:26 #13
Das ist momentan echt schwierig.
Außer auf dem Gebrauchtmarkt wüsste ich jetzt nichts, aber da werden selbstverständlich auch sehr stolze Preise aufgerufen. Da warte ich lieber gleich, bis wieder neue Geräte verfügbar sind.
Es gibt bei Amazon Marketplace oft welche (neu) für 500,- und weniger. Kann man sich auch sparen, da bekommt man dann eine Mail, dass man den Kauf gerne an Amazon vorbei abwickeln könne, man müsse nur das Geld per Paypal Friends schicken. Klingt wie Betrug und ist es vermutlich auch.
Mir war schon klar, dass da was nicht passt, aber ich dachte, probieren kann man es ja mal. Über amazon kann normal nichts passieren. Auf das weitere Vorgehen hab ich mich natürlich nicht eingelassen.Last edited by AndreasS; 17.08.2020 at 00:27.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
01.09.2020, 18:25 #14
- Join Date
- 07.02.2008
- Location
- ZH
- Posts
- 390
Hilft dem Threadstarter nicht aber: Zack, für die „Feingeist“-Variante entschieden (Gebraucht, weil vier! Monate Lieferzeit)... Geiles Teil
Last edited by walk; 01.09.2020 at 18:29.
Similar Threads
-
Rudergerät ... aber welches?
By hallolo in forum Off TopicReplies: 71Last Post: 08.08.2016, 08:00 -
mp3 plus Kompaktanlage: Ratschläge gesucht
By siebensieben in forum Off TopicReplies: 13Last Post: 12.08.2009, 20:22 -
Rudergerät gesucht
By paddy in forum Off TopicReplies: 20Last Post: 02.04.2008, 08:15 -
suche Rudergerät
By Maga in forum Off TopicReplies: 19Last Post: 23.05.2007, 15:04
Bookmarks