Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
Flick wäre auch so nie geblieben. Die N11 sucht ein Trainer und das ist genau das, was er bisher immer machen wollte. Und ganz ehrlich, er hat alles erreicht, und mehr geht nicht. Das hat er jetzt auch leidvoll erfahren in der aktuellen Saison.

Und ganz ehrlich, das war doch alles ein abgekartetes Spiel von Bierhoff und Löw. Das Löw nicht weitermacht, hätte man auch später kommunizieren können. Da war doch gar keine Not. Was man machen wollte, war, Unruhe in die ganze Sache reinzubringen. Und das hat ja auch super funktioniert. Zudem war man sich ja auch mit Flick schon klar. Flick und Bierhoff sind Buddies und die haben vorher natürlich noch nie darüber gesprochen. Klar.
Das glaub ich einerseits, andererseits nicht: Dass Flick Nachfolger von Löw werden will, da widerspreche ich nicht. Und auch , dass Flick und Bierhoff darüber schon vor all den Unruhen geredet haben, das glaube ich auch.
Allerdings glaube ich nicht, dass alles ein abgekartetes Spiel ist: wenn im Verein keine Unruhe und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gewesen wäre, hätte Flick auch ohne die Öffentlichkeit intern seinen Wunsch hinterlegen können. Man hätte dann eine Lösung finden können, z.B. dass Löw noch ein Jahr machen würde, bis Nagelsmann und Flick aus Ihren Verträgen herausgekonnt hätten. Wie geschrieben, es war ja aktuell keine Not
Wenn aber solche Spannungen wie zwischen Trainer und Sportdirektor ("jetz halt mal dein Maul".....) auftreten, ist eine lautlose Lösung meist nicht möglich.
Ja, Hansi Flick ist sicher auch kein Lämmchen, aber er hat geliefert. Das Ausscheiden aus der CL muss er zwar verantworten, aber solche Dinge sind auch Sankt Pep passiert.

Jetzt aber regelt sich ja alles so, wie es alle wollten, Bayern hat halt 20 Mio weniger, aber das sind ja Peanuts :-)