Sind das aber nicht zwei verschiedene Generationen? Ceracrom, oysterflex zu 116520. Wäre eine 116500 nicht passender daneben?
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
07.08.2020, 12:19 #1
Unterschiede beim Daytona-Gehäuse Gold und Stahl
Ich poste es noch mal hier im Tech-Talk und bin so frei, Wollis Foto zu verwenden, der den Unterschied im Vergleich der beiden Modelle sehr gut eingefangen hat:
372264BF-6D46-40C6-8CB8-997AD03D05B7.jpg
(Foto: wolli)
Hier sieht man ja sehr schön die Unterschiede beim Gehäuse aus Edelmetall bzw. Stahl. Kennt jemand von euch den Grund dafür oder hat zumindest eine Vermutung dazu? Abgesehen von der Gold-Yachtmaster fällt mir kein anderes Modell ein, bei dem das Case in Abhängigkeit vom verwendeten Material variiert. Und auch die 5-stelligen Daytonas waren doch gleich!? Hm... wahrscheinlich lautet die Antwort „Weil sie es können!“ - trotzdem freue ich mich über sachdienliche Hinweise.
-
07.08.2020, 12:32 #2
-
07.08.2020, 12:47 #3
-
07.08.2020, 12:57 #4
Das stimmt. In der rechten Daytona ist auch das Blatt der 116519LN verbaut. Meines Wissens wurde beim Wechsel von 116520 auf 116500LN am Gehäuse nichts verändert; nur halt die Cerachrom-Lünette. Es geht mir vorrangig um das Gehäuse, sprich die etwas breiteren Hörner, schärferen Kanten und vor allem die „Füße“ an den Hörnern der Edelmetall-Modelle.
Vielleicht hat ja jemand beide im Bestand und kann - unabhängig von der Ausgangsfrage - weiteres Bildmaterial beisteuern.
-
07.08.2020, 13:26 #5
-
07.08.2020, 13:27 #6
Das Goldcase ist deutlich fetter als das Stahlgehäuse der 116500. Auch ist die Form eine andere und die Kanten sind messerscharf. Gefällt mir deutlich besser. Da kann die Stahlvariante leider nicht mithalten.
Gruß, Florian
-
07.08.2020, 13:36 #7
Wobei es aber auch noch innerhalb der Goldmodelle Unterschiede gibt: GG mit GG-Armband hat exakt die kleinere Form des Edelstahlgehäuses ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
07.08.2020, 13:37 #8
-
07.08.2020, 13:39 #9
Das Gehäuse mit dem "Pferdefuß", dem intergraleren Kronenschutz und der konzentrischen Lünette kam mit Einführung der 16519 und 16518. Diese Gehäuse wurden dann auch für die Daytonas an Leder oder später Kautschuk mit Inhouse-Werke benützt, also bis heute, egal welche Farbe und Lünettenmaterial, also für Gelb, Weiß und Rot.
Mit Metallband kam das Gehäuse erstmals mit der 116509, später dann auch an der 116505. Die 116528 behielt, so wie die 116520, das alte Gehäuse.
Die Platin-Variante erhielt selbstredend auch das neuere Gehäuse.
Als ROLEX dann aus der 116528 eine 116508 machte, war die Erheiterung groß: Sie haben nur die konzentrische Lünette verbaut, nicht aber auch das neue Gehäuse. Das heißt, gelbe Daytonas am Metallband haben auch heute noch das Gehäuse der Stahl-Schwester. Was bedeutet, die "0" in der Referenz steht nur für die konzentrische Lünette. Was auch die Rolesor-Variante belegt, die ja auch das alte Gehäuse behielt mit dem Wechsel zur 116503.
Dahinter einen Sinn auszumachen wollen, habe ich vor langer Zeit aufgegeben.
Wenn es dich wirklich interessiert, such hier im Forum nach "Koenig Kurt" und "116508". Da hast du einiges zu lesen über dieses Thema.
Beste Grüße,
Kurt
-
07.08.2020, 13:42 #10
Zusammengefasst bei 6-stelligen Daytonas gilt:
Schmales Case bei:
Stahl
Gelbgold mit Goldband
Gelbgold mit Lederband
Fettes Case bei:
Gelbgold mit Oysterflex
Rotgold mit Oysterflex
Weißgold mit Oysterflex
Weißgold mit Goldband
Rotgold mit Goldband
Daytona Beach
Platin
EDIT: KurtGeändert von gonzo85 (07.08.2020 um 13:44 Uhr)
Gruß, Florian
-
07.08.2020, 13:47 #11
Ne, Gelbgold mit Lederband hat auch das große Gehäuse!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
07.08.2020, 14:32 #12
Perfekt, Florian!
Vielen Dank! Hier sieht man es wirklich in jedem Detail. War mir z.B. auch gar nicht bewusst, dass selbst der Kronenschutz in Gold so viel breiter ist.
Abgesehen von den Drückern ist das Gehäuse der Gold-Daytona dann also identisch mit dem der Stahl-Yacht-Master, oder?!
-
07.08.2020, 14:50 #13
Kurt, ich danke Dir! Umfassend erklärt, super!
-
07.08.2020, 15:49 #14
-
07.08.2020, 16:53 #15LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
08.08.2020, 08:17 #16
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.534
Das Rotgold-Gehäuse mit Goldarmband ist aber nochmal anders, als das der WG am Oysterflex, oder?
-
12.08.2020, 20:20 #17
Das fette Daytona Gehäuse ist, abgesehen von den Drückern, identisch mit dem 6 - stelligen Yachtmaster Gehäuse.
-
10.09.2020, 08:08 #18
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
-
01.10.2020, 11:50 #19
Ich hole diesen Faden mal hoch, weil ich nun in der glücklichen Lage bin, die Yacht-Master mit der WG-Daytona vergleichen zu können. Es heißt ja immer, die Edelmetall-Varianten der Daytona besäßen das YM-Case. Das ist so NICHT (ganz) richtig.
Natürlich sind sie sich in Haptik und Optik – mal abgesehen von den Pushern der Daytona – extrem ähnlich. Vermutlich werden die Gehäuse auch mit derselben Form aus dem Material gestanzt. Dennoch gibt es im Schliff einige Details, die anders sind. Here we go:
IMG_0374.jpg
Die Aussparung um die Krone ist bei der YM kreisrund. Anders bei der D. Hier zeigt sich eher eine Hufeisenform:
IMG_0373.jpg
Auch die frontale Ansicht offenbart diesen Unterschied:
IMG_0372.jpg
Die Daytona ist kantiger an dieser Stelle. Schauen wir uns jetzt mal die 9 Uhr-Seite an. Die schöne softe Form, die maßgeblich ist für den tollen Tragekomfort ist, wirkt ziemlich identisch. Aber achtet mal auf die "Hufe" an den Horn-Unterseiten:
IMG_0369.jpg
Yacht-Master:
IMG_0380.jpg
WG-Daytona:
IMG_0381.jpg
Der Huf ist bei der Daytona etwas breiter. Auch der Winkel ist ein wenig flacher. Diese Unterschiede nimmt man aber nur wahr, wenn man beide Uhren vor sich liegen hat.
Cheers!
-
01.10.2020, 12:37 #20
Ähnliche Themen
-
Stahl Gold Glieder Unterschiede
Von Martin 840 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.06.2016, 12:11 -
Submariner - gibt es Unterschiede beim Gehäuse
Von _matthias im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.06.2010, 07:29 -
Daytona Gehäuse Stahl vs Gold
Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.04.2010, 21:31 -
.... Unterschiede 200m Anker Stahl/Gold
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.06.2006, 21:20 -
Daytona in Stahl oder Stahl/Gold was machen??
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:36
Lesezeichen