Na ?
Alles korrekt ?
Wem fällt was auf
Auf den ersten Blick ein gut erhaltenes Jubifaltband ....
aber dann ....
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Hybrid-Darstellung
-
04.09.2012, 11:52 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Jubi Faltband Ref.6251 # LOOK
VG
Udo
-
04.09.2012, 12:03 #2ehemaliges mitgliedGast
die schließe ist doch einfach
-
04.09.2012, 12:06 #3
An der Schließe erkenne ich es klar; aber zeig doch bitte mal Vergleichsbilder (Fake vs. echt) der anderen Parts bzw. Merkmale. Ist doch perfektes Anschauungsmaterial zur Fakeerkennung.
-
04.09.2012, 12:24 #4
das ganze Band Fake??, gut gemacht
Gurss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.09.2012, 12:24 #5
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Ah die Sache mit der 75er-Markierung. Wurde so eines nicht gerade im vrf besprochen?
-
04.09.2012, 12:27 #6
Ouch, ja, die Schließe ist Muks, 75 gabs keinen Datumsstempel mehr. Auch die Glieder sind gut gemacht, aber ned echt.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
09.09.2012, 11:28 #7
-
04.09.2012, 12:50 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
oben bzw. rechts das Fake ...
achtet z.B. mal auf die Verzahnung in den Bandelementen,die Stärke der Bandelemente (Höhe,Breite ...),dicke der Faltblechteile ....
VG
Udo
-
04.09.2012, 13:22 #9
Besten Dank Udo für die Mühe. Auf die Verzahnung muss ich ab jetzt achten; werde es heute abend mal prüfen.
Edit: Und die Anstösse?
-
04.09.2012, 19:17 #10
-
04.09.2012, 13:45 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
na ja,von innen spiegelblank,mit leichten Anlaufspuren vom polieren/schleifen und von aussen als ob Jahrzehnte alt ...
55er Prägung auch leicht anders.VG
Udo
-
04.09.2012, 15:15 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
Band ist ausserdem an der Uhr ....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=122275VG
Udo
-
04.09.2012, 15:23 #13
-
04.09.2012, 15:26 #14
Boah, heute biste aber extra schnell, Andreas, hmm?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.09.2012, 19:00 #15
-
04.09.2012, 15:29 #16
Danke für die Vergleichsbilder Udo.
Kann ich diese 'Verzahnung' in den Bandelementen als Echtheitsmerkmal der 6251H notieren?
Oder gab's die original irgendwann auch ohne diese Zacken?Beste Grüße, Herman
-
04.09.2012, 15:44 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
kenne sie nur mit "Zähnen".
VG
Udo
-
09.09.2012, 20:30 #18
-
04.09.2012, 15:49 #19
- Registriert seit
- 10.03.2011
- Beiträge
- 202
Weia, gut dass ich nicht mitgeboten habe. €2275 mit Fakeband? Da waere
ich etwas sauer.
Udo, was machst du nun? Zurueck damit, oder einfach ignorieren? Ersatzbaender
hast du ja genug...
Viele Gruesse,
Michael
-
04.09.2012, 17:14 #20
Aber ganz ehrlich, gut und mit viel Aufwand gemacht das Teil. Da würde so mancher auf einer Börse drauf reinfallen.
Ähnliche Themen
-
Altes Jubi Faltband 6251 -welche Anstösse für DJ ??
Von DeeJay im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.04.2007, 14:01 -
Jubilee Band mit Schließe 6251 H - Echt?
Von tom1665 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.09.2006, 13:59
Lesezeichen