Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Uhrsinn3003 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Hilfe, ich habe eine deutliche Tendenz
    Abschließend habe ich aber noch eine kurze Frage, rein aus Interesse.
    Eine ältere DJ-16014 oder 16234, würdet ihr diese Uhr heute noch als zeitlosen Klassiker betrachten, den man problemlos tragen kann?
    Klar, wenn sie einigermaßen ordentlich gewartet wurde, ist sie uneingeschränkt tragbar, sowohl technisch, als auch von der Optik her.

    Wobei wie gesagt, eine gut gewartete 16234 mit aktuellem Werk und Saphirglas sehr lange Freude am Tragen verspricht

  2. #2
    Air-King
    Registriert seit
    24.02.2018
    Beiträge
    9
    Ich stand vor 3 Jahren exakt vor der gleichen Entscheidung. Ich wollte wegen der Historie eine klassische Rolex, welche allerdings unter dem Radar fliegt und nicht sofort als solche erkannt wird - es wurde die OP39. Knapp ein Jahr später hatte mich die Sucht dann endgültig gepackt und ich habe noch bei einer DJ36 zugeschlagen. Ich würde nicht sagen, dass die 36mm zu klein sind - mE eine perfekte "dressy" Größe, welche super vielfältig ist.

    Ich würde danach entscheiden, ob die lieber die moderne Optik oder eher die "klassische", wenn auch vermutlich sofort als Rolex identifizierbare Optik, bevorzugst. Mit einer 16234 mit Box&Papers machst du auf jeden Fall nichts falsch - achte nur beim Jubilee auf den Stretch, das Ersetzen kann schnell teuer werden ;-)

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    15.07.2020
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Wow, ich bin begeistert von eurer Hilfe vielen Dank. Hilft mir alles sehr weiter.
    meldestelle - Thomas, die kostet echt nur 5,1k...Ist mir bis jetzt überhaupt nicht aufgefallen. Die fände ich natürlich super

  4. #4
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Siehe link zur HP.

    Ich habe den Kauf nie bereut. Sie erfreut mich Tag für Tag.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  5. #5
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.772
    schau Dir beides mal in Ruhe an.
    Wenn Du die Chance hast, dann lege mal eine neue OP an. Und dann eben auch verschiedene Datejust Versionen von 1601 bis 16234
    Vergleiche Tragegefühl, Haptik, Optik und Preis.
    Da liegen Welten dazwischen und final kann da nur das persönliche Empfinden entscheiden.
    Eine alte DJ kann so viel Charme haben, dass eine nagelneue Uhr dagegen "alt" aussieht. Wenn die alte DJ bei Dir das größere haben wollen Gefühl auslöst, muss es keine neue sein. Und bei einem seriösen Händler gekauft, musst Du Dir auch keine Sorgen wegen Laufverhalten etc. machen.
    Geändert von Dunki (27.07.2020 um 11:28 Uhr)

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    15.07.2020
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Also aktuell schwanke ich sehr zwischen der OP und der 16234. Die DJs haben Charme, aber ne neue OP wäre schon was echt besonderes und sie sieht schlicht und zeitlos aus.
    Ihr seid auf jeden Fall alle Spitze und ich bin überwältigt von eurer Hilfe und den Infos

  7. #7
    Zitat Zitat von Uhrsinn3003 Beitrag anzeigen
    Also aktuell schwanke ich sehr zwischen der OP und der 16234. Die DJs haben Charme, aber ne neue OP wäre schon was echt besonderes und sie sieht schlicht und zeitlos aus.
    Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen, beide Uhren sind ohne Einschränkung auch die nächsten Jahrzehnte tragetauglich (in der 16234 ist ja das auch heute noch hergestellte Kaliber 3135 verbaut, dazu noch Saphirglas).

    Meiner Meinung nach haben die neuen 36er ein wenig an Charme verloren, sie kommen den polierten Hörnern, der Bandenwerbung, dem massiveren Band, den etwas kürzeren und dafür breiteren Zeigern und den i.d.R. breiteren Indexen für meinen Geschmack etwas zu aufdringlich rüber, im Vergleich zur den fünfstelligen Referenzen. Aber auch gegen eine sechstellige DJ36 kommt keine Konkurrenz ran :-)

  8. #8
    Hi Andy,

    mit einer 36/41mm Datejust macht man nichts falsch. Ein absoluter Klassiker, welche du zu jeder Tageszeit und zu jedem Dress anziehen kannst. Die Datejust 41mm war damals auch meine erste Rolex und ich trage sie bis heute wirklich sehr gerne und regelmäßig. Ich muss den anderen Kollegen hier aber definitiv zustimmen, sobald man das Rolex-Fieber bekommt, bleibt es nicht bei der einen Uhr. Von daher ... unabhängig von deiner jetzigen Entscheidung ist die Wahrscheinlichkeit relativ sein, dass andere Modelle, mit denen du dich aktuell beschäftigst, auch irgendwann bei dir zu Hause sein werden ;-)

    Eine Sache noch, die du dir einmal durch den Kopf gehen lassen solltest: Ich habe mir letzte Woche Freitag bei meinem Konzi die Air-King gekauft. Bevor ich mich mit dieser Uhr beschäftigt habe, war ich nie ein großer Fan von dieser Rolex. Heute bin ich absolut begeistert von dieser Uhr und würde sie jederzeit einer (bzw. auch meiner) Datejust bevorzugen. Die Uhr ist einfach genial und hat das gewisse etwas. Ein Sportmodell und zu dem aktuellen Preis (zumindest im Vergleich mit anderen Rolex-Modellen) "noch" ein absolutes Schnäppchen.

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    15.07.2020
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Air King hatte ich bis jetzt gar nicht so am Schirm. Galt für mich eher als "Billig" Rolex, aber anschauen würde ich sie mir gerne.

    16234 wäre dann nur gebraucht möglich und da fängt halt das Suchen nach einer guten gebrauchten an. Für Rolex Laie vll ne Hausnummer

  10. #10
    Zitat Zitat von Uhrsinn3003 Beitrag anzeigen
    Air King hatte ich bis jetzt gar nicht so am Schirm. Galt für mich eher als "Billig" Rolex, aber anschauen würde ich sie mir gerne.

    16234 wäre dann nur gebraucht möglich und da fängt halt das Suchen nach einer guten gebrauchten an. Für Rolex Laie vll ne Hausnummer
    Richtig, die gibt's nur gebraucht, aber für 5k solltest Du eine in gutem Zustand (innerlich wie äußerlich) bekommen, die dann einer neuwertigen DJ in kaum etwas nachsteht.

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Uhrsinn3003 Beitrag anzeigen
    Air King hatte ich bis jetzt gar nicht so am Schirm. Galt für mich eher als "Billig" Rolex, aber anschauen würde ich sie mir gerne.

    16234 wäre dann nur gebraucht möglich und da fängt halt das Suchen nach einer guten gebrauchten an. Für Rolex Laie vll ne Hausnummer
    Anstelle einer Airking würde ich mir eine gebrauchte fünfstellige Explorer 2 kaufen, da hast du wirklich "mehr" Rolex fürs Geld.

  12. #12
    Explorer Avatar von Maulwurf
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    153
    Ich kann dir nur raten bei einem Konzi mal alle in Betracht kommenden Modelle ans Handgelenk zu legen.
    Die Uhren wirken am Handgelenk oft komplett anders, als auf dem Bildschirm oder im Katalog. Einige Konzis haben die von dir gewünschten Modelle zum Probieren vorrätig.
    Danach kannst du immer noch die Entscheidung treffen, ob mit Wartezeit oder vom Grauhändler oder gebraucht zu kaufen.
    Gruß

    Axel

  13. #13
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.772
    Warum wurden die DJ Modelle über die Jahre nur vorsichtig optisch geändert ?
    WEIL sie eben zeitlos sind, waren und bleiben
    Keine Sorge ;-)

  14. #14
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.208
    Ja und ja. Beides zeitlose Klassiker. Die 16234 ggf. wegen des Saphirglases je nach Trageverhalten noch sorgloser.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Uhrsinn3003 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Hilfe, ich habe eine deutliche Tendenz
    Abschließend habe ich aber noch eine kurze Frage, rein aus Interesse.
    Eine ältere DJ-16014 oder 16234, würdet ihr diese Uhr heute noch als zeitlosen Klassiker betrachten, den man problemlos tragen kann?

    Danke und LG

    PS. Sobald ich mein neues Schmuckstück zu Hause habe, werde ich sie euch hier präsentieren
    Ich würde sowas nehmen.

    https://www.chronext.de/rolex/datejust/16234/V24806

  16. #16
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.772
    Schick

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    236
    Hallo

    habe auch die DJ 36 mmm. Mein bester Allrounder. Würde hier zwischen Jubilee- oder Oysterband schwanken. Beim Oyster ist eine 5mm Verlängerung dabei, die man je nach Lust und Laune rein oder rausklappt (Im Sommer morgens ohne Verlängerung, abends mit Verlängerung wenn der Arm dicker wird). Weiß grade nicht, ob es beim Jubi auch eine 5mm Verlängerung gibt.
    Viel Spaß bei der Auswahl und eine zweite Rolex kann man immer noch irgendwann kaufen, so meine Erfahrung.
    ciao olderich
    "Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.07.2020
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von olderich Beitrag anzeigen

    Weiß grade nicht, ob es beim Jubi auch eine 5mm Verlängerung gibt.
    Viel Spaß bei der Auswahl und eine zweite Rolex kann man immer noch irgendwann kaufen, so meine Erfahrung.
    ciao olderich

    Ja die gibt es. Als ich mir die 126333 zugelegt habe, bin ich davon ausgegangen das ich diese nie brauche.
    Aber eines der besten Uhrenfeatures.

    LG

  19. #19
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Die OP hat kein Easylink. Man kann die Bandlänge nur in der Schließe mit einem feinen Schraubenzieher/Federstegzange verstellen. Ich brauche das Easylink zum Glück nicht, da ich die für mich ideale Länge einstellen konnte.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    861
    16014 geht immer:

    LG
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Bin dann gleich mal weg nach Flensburg...
    Von siebensieben im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 06:50
  2. Neu und gleich auf der Suche nach Ratschlägen!
    Von ElMariachi im Forum New to R-L-X
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:40
  3. Neue Kamera und gleich ein Bild
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 21:49
  4. Fliege gleich persönlich nach Redmond...
    Von Perpetual im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:24
  5. Gleich gehts nach Maastricht>>
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •