Hallo zusammen,
schon seit längerem bin ich den fünfstelligen Sport Referenzen sehr zugetan. Bisheriges Beuteschema SL, SEL, gebohrte Hörner. Nun sind mir am Freitag zwei etwas ältere Vertreter in die Finger gekommen. 16710 Coke aus 1991 und 16600 aus 1992. Beide Tritium, noch fast weiß. Bei der 16600 sind mit der Lupe Risse im Tritium erkennbar, es sind auch bereits einige kleine Brösel auf dem Zifferblatt bzw. am Glas erkennbar. Die GMT zeigt homogene Oberflächen der Dots, keine Brösel erkennbar.
Beide Uhren wurden seltenst getragen und waren mindestens die letzten 20 Jahre im Dunklen verborgen.
Ist es normal, dass das Tritium nach dieser Zeit anfängt zu "reißen" und zu bröseln ? Muss dies für die GMT in nächster Zeit auch erwartet werden ?
By the way: Die Papiere wurden ordentlich aufbewahrt, die Boxen wurden zeitnah nach dem Kauf entsorgt...... Originalbänder (momentan...) nicht auffindbar
. Nix für Full Set Fetischisten
.
Viele Grüße, Schnauzer
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Fragen zu Tritium
Baum-Darstellung
-
26.07.2020, 11:53 #1
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 458
Fragen zu Tritium
Geändert von Schnauzer (26.07.2020 um 11:54 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Vintage Rolex 6062 Mondphase Fragen über Fragen
Von Rouv im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.08.2018, 08:54 -
Tudor Aeronaut Ref. 20200 Fragen ueber Fragen
Von t2063m1 im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.07.2017, 16:12 -
iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
Von Kronenkorken im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27 -
Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
Von jmf22788 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
Lesezeichen