Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Verstellbare Schließen für Nato Bänder

    Ich versuche es mal hier mit Crowd-Sourcing, da ich mir bisher den Wolf gesucht habe (Google, Alibaba etc). Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen.

    Ich habe diverse Nato-Bänder in klassischer Ausführung. Nun gibt es seit einiger Zeit Anbieter mit verstellbaren Bändern (Crown & Buckle, etc).
    Leider kriegt man die zugehörigen Schließen (20 mm) nicht so einfach nachgekauft. Die würde ich mir aber gerne holen, damit ich "alte Bänder" umnähen kann, bzw. etwas aufwerten. Hat jemand vielleicht eine Idee?

    Es geht um die hier:

    STRAPosphere.png
    (mir geht es dabei auch um eine hochwertige Ausführung, gebürstet, mit rausnehmbaren Pins)

    Das einzige (und die sieht leider nicht so schön aus) wäre so was hier, was ich nachbestellen könnte:
    Crown & Buckle.png

    Ich bin mir natürlich bewußt, dass ich auch einfach die Bänder komplett kaufen könnte und dann mit der Zeit die zugehörigen Schließen ausmisten kann. Ich bin aber gedanklich noch nicht soweit. ;-)
    Geändert von ehemaliges mitglied (21.07.2020 um 11:12 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Und was soll crowd gesourct werden ohne Quelle?

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Quelle, wo man sowas bestellen kann. :-D Missverständlich ausgedrückt. Da hast Du recht.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Was ist der Sinn beim NATO? Die Löcher sind ja nicht viel enger als die Löcher im Band. Eine Feinverstellung ist doch übers Band viel schneller und werkzeuglos.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ach bitttttte. Keine Diskussion über Sinn und Unsinn. Das hier ist ein Uhrenforum. Sinn und Unsinn hängt beim Betreten am Kleiderhaken. ;-)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Was hat das mit „Uhrenforum“ zu tun, wenn man eine Funktion erklärt haben möchte? Ich dachte es gäbe eventuell einen praktischen Grund, den ich übersehen habe. Könnte aber evtl. einen Grund haben, weshalb das (fast) keiner macht.
    Geändert von Edmundo (21.07.2020 um 13:43 Uhr)

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.709
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Was ist der Sinn beim NATO? Die Löcher sind ja nicht viel enger als die Löcher im Band. Eine Feinverstellung ist doch übers Band viel schneller und werkzeuglos.
    Das schaut mir auf dem Bild so aus, als ob die Feinverstellung genau den Zwischenraum von einem Loch zum anderen nutzt. Wenn ich jetzt überlege, wie oft ich mich schon geärgert habe, weil das Nato entweder etwas zu stramm oder etwas zu locker sitzt, ergibt die Idee für mich durchaus Sinn. Auch wenn ich die Konstruktion selbst noch nicht so ganz überrissen habe....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Ich bin mir nicht sicher, aber es gibt doch Natobänder ohne Löcher, da braucht man das tendenziell nicht. Bei diesem im Bild gezeigten Band sind ja Löcher drin, d.h. da macht eine Feinverstellung schon sinn. Bringt dann aber eigentlich auch nur was, wenn man so ein Band hat.
    lg Michael


  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.709
    Blog-Einträge
    11
    Nato-Bänder haben doch aber eigentlich immer Löcher, oder hab' ich da nen Denkfehler grad? :grb.

    Kenne die Perlon- und Velcro-Bänder, die keine haben. Aber Nato?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.469
    Zitat Zitat von Solon Beitrag anzeigen
    Es geht um die hier:

    STRAPosphere.png
    (mir geht es dabei auch um eine hochwertige Ausführung, gebürstet, mit rausnehmbaren Pins)
    Ist da überhaupt Platz für eine Verstellungen? Der Dorn kann ja kaum an eine andere Position.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie geschrieben, man kann auch vorhandene Bänder umnähen. Genaugenommen muss man (zumindest bei Meinen) nur alle Nähte auftrennen und dann einmal am Ende eine einzelne Öse annähen.

    Edit: man verstellt auch nicht den Dorn, sondern zurrt die ganze Schließe enger.
    Da nun doch vermehrt Fragen dazu auftreten:

    Feinverstellung: Ja. Meine Natobänder haben Löcher, die 7mm entfernt sind. Das reicht mir nicht.
    Vorteil der Lösung: Löcher franzen gerne mal aus. Auf die Weise kann man mehrere Löcher verwenden, muss nur die Position der Schließe anpassen. Man hat dann halt mal mehr, mal weniger Schlaufe am Ende.
    Geändert von ehemaliges mitglied (21.07.2020 um 17:42 Uhr)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich die Konstruktion selbst noch nicht so ganz überrissen habe....
    Auch auf die Gefahr hin, dass der TS Euch gleich wieder Arbeit macht , hier ist der Verstellmechanismus bebildert, den ich aber auch erst ergooglen musste: https://www.crownandbuckle.com/about-chevron-straps

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.709
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Auch auf die Gefahr hin, dass der TS Euch gleich wieder Arbeit macht , hier ist der Verstellmechanismus bebildert, den ich aber auch erst ergooglen musste: https://www.crownandbuckle.com/about-chevron-straps


    JETZT hab' ich's! Hab mir da irgendwie was anderes drunter vorgstellt.... :dasistjaeinfach: :binichschondrin?:
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So konstruktiv Edmundo. Bravo!

    Wo kriegt man jetzt solche Schnallen (in schön) einzeln her? ;-)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Das kannst Du Dir sparen. Das andere war auch konstruktiv, sonst gäbe es hier gar keine Diskussion.

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.709
    Blog-Einträge
    11
    Nach Elmars konstruktivem ( ) Servicelink kann ich nur sagen: selbst wenn es solche Schließen einzeln zu kaufen gäbe, was würden sie Dir nutzen? Das Band von denen ist doch komplett anders aufgebaut als normale Nato Straps...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.469
    Ich regel das einfach über die Kaltgetränkzufuhr.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Nach Elmars konstruktivem ( ) Servicelink kann ich nur sagen: selbst wenn es solche Schließen einzeln zu kaufen gäbe, was würden sie Dir nutzen? Das Band von denen ist doch komplett anders aufgebaut als normale Nato Straps...
    Strg+F „umnähen“



    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Das kannst Du Dir sparen. Das andere war auch konstruktiv, sonst gäbe es hier gar keine Diskussion.
    Entspann Dich mal.
    Geändert von ehemaliges mitglied (21.07.2020 um 19:10 Uhr)

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei Preisen zwischen 2,50 € und 3,20€ pro Strap auf Alibaba lohnt es sich eigentlich nicht mehr, auf eine einzelne Schließe zu hoffen. Plus: Es gibt Anbieter, da kann ich noch mein eigenes Logo drauflasern lassen.

  20. #20
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Mach das mal.
    Dirk



Ähnliche Themen

  1. Schließen Code
    Von papadidi im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 07:12
  2. ExII Schließen
    Von whitewall im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •