Hallo und einen schönen Sonntag,

was ich total bescheuert finde sind die Wasserdichte-Angaben bei Uhren.

Ganz ehrlich: Wenn ich nicht in diesem Forum oder allgemein im Internet zum Thema Uhren unterwegs wäre wäre
mir bis heute nicht bewusst, das ich mit einer 50 M Uhr nicht ins Wasser gehen darf!!

Die letzten Jahre zwar berufsbedingt etwas weniger, aber allgemein bin ich seit 15 Jahren hobbymäßig Taucher und bin gerne auch auch mal in Tiefen um die 60 Meter (mit Heliumgemisch) weltweit zum Wrack und Hai-Tauchen unterwegs gewesen. Zuletzt 2015 auf den Phillipinnen.
Hätte ich da eine Uhr dabeigehabt auf der 100 Meter Wasserdicht steht, hätte ich kein Problem gehabt diese auf einen Tauchgang
z.B. 50 Meter mitzunehmen. Das hätte ich aber dann nur einmal gemacht...

Genau das gleiche bei bis 50 Meter. Da hätte ich nie gedacht nicht mal schwimmen gehen zu können.

Oder bis 30 Meter Wasserdichte gerade mal zum Händewaschen ausreicht.

Möchte echt nicht wissen wie viele Kunden bei Ihrem Juwelier schon mit einer Beschwerde aufgeschlagen sind, das in Ihrer Uhr Wasser z.B. durchs Schwimmen im Hallenbad reingekommen ist "obwohl die Uhr doch 30 Meter" wasserdicht sein sollte.

Ich finde diese Angaben verwirrend und alles andere als konsumentenfreundlich.

Informiert man sich nicht selbst über seine Uhr bzw. hat einen guten Verkäufer der einen aufklärt möchte ich nicht wissen wie viele teure Uhren so schon kaputt gegangen sind. Viele kaufen sich ja nur eine gute Uhr im Leben und sind nicht jeden Tag in Foren unterwegs sondern drehen eher Ihre Runden im Freibad oder Hallenbad mit Ihrer Omega Moonwatch….. :-)

Wie seht Ihr das?

viele Grüße

Tobias