Unser "Becken" hat 4,5m Durchmesser und eine Höhe von 1,22m. Das ergibt ca 17m³ Wasser. Eine passende Pumpe und Sandfilteranlage war nirgends mehr zu bekommen. Daher habe ich beschlossen, etwas höher ins Regal zu greifen und einen 500mm Filterkessel mit einer 8m³/h Speckpumpe zu investieren. Was heißt beschlossen? Ich hatte keine andere Wahl.
Nach zwei Absagen der örtlichen Poolbauer war auch klar, dass ich alles selber installieren muss. Verklebungen, Verschraubungen etc. Da ich alles auf 50mm Verrohrungen anlege, muss ich später den Pool auch erstmal mit dem Cutter-Messer anpassen. 32mm Verrohrung von Intex taugen nix. Sagt das Forum.
Hier kommt die Nagelschere zum Einsatz. Wir erinnern uns: ich schneide einen neuen Pool "kaputt".
Geklappt. Sieht schon besser aus.
Zwischenstand Häuschen:
Teile des Puzzles sind angekommen:
Flexrohre ins KG-Rohr ziehen:
Eines Dienstags die Filteranlange bestellt, mit Lieferung Donnerstags. Also angefangen Wasser einlaufen zu lassen. Leider hat sich alles verzögert, sodass eine Gartenpumpe Bewegung ins Wasser bringt. Keine Lust, dass mir die Brühe umkippt.
Nach 2 Wochen war dann auch der Rest da. Erstmal zugeschnitten und lose zusammengesteckt. Dann geklebt. Mit nem ganz komischen Gefühl, wenn man bedenkt, dass man erst am Ende sieht, ob man alles richtig gemacht hat. Für eine spätere Heizung habe ich direkt einen Bypass angelegt.
Das Häuschen hatte mittlerweile auch Türen bekommen und war soweit fertig. Die Feinheiten mache ich später
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 94
Baum-Darstellung
-
14.07.2020, 00:50 #3Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
Ähnliche Themen
-
[S] Empfehlung für Planschbecken
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.05.2012, 21:56 -
Pool- oder Chemiker-Frage
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.06.2005, 18:46
Lesezeichen