Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
Das 93150 muss immer etwas klappern. Spielpassung, mit teilweise großzügigem Spiel.
Klimpert es etwas heller, sind es die Anstoßbleche. Es hilft, sie Richtung Case etwas "flacher" zu biegen, natürlich vom Profi, der auch das Band spurlos abnimmt und erst recht wieder spurlos dranmacht.
Da die 14060M eine herrlich leichte Uhr ist, braucht man sie auch nicht so stramm tragen wie eine 16600 oder eine 116610/114060. Daher gehört Klappern zum "Handwerk". Die 14060M darf das und zitiert damit nur ihre Herkunft als ursprüngliches "Basismodell" der Sub, da ihr stets (bis zur 114060) die SEL verwehrt blieben.

Klappert es am 93150 mit den Jahren immer mehr, kann dies auch auf ausgeleierte Federstege hindeuten. Das mögen die Klapperbänder gar nicht. Und wenn die Anstöße ausschlagen, gibt es Reibung zwischen Endglied des Bandes und den Innenseiten der Hörner. Was die Uhr nicht schöner macht. Daher auf Ausleierungen/Verschleiß achten und auswechseln, bevor zu viele Spuren entstehen.
Servus Jörg,
meine klimpert "hell", genau wie Du es beschreibst. Danke für den Tipp bezüglich der Hörner.
Aber stramm muss nur der Skisschuh sitzen, nicht die Uhr ;-))
Grüße
Jo