Hallo, allwissende Gemeinde!
Es gibt ja schon einen Thread zu "Corporate benefits Mitgliedern". Viele meiner Bekannten arbeiten in Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ebenfalls über "Corporate benefits" die Möglichkeit einräumen, hierüber Sonderkonditionen beim Kauf von Konsumgütern wahrzunehmen.
Was mich interessiert ist die Frage, wie das ganze fuktioniert? Wie finanziert sich "Corporate benefits"?
Wenn ich es richtig verstanden habe, entsehen für die Unternehmen, die sich für Ihre Mitarbeiter hier beteiligen, keine Kosten. Aber von inrgendwas müssen die doch leben? Ausschlieeßlich von Provisionen der über Cb vertriebenen Artikel? Bezahlen die angeschlossenen Unternehmen dafür, dass ihre Produkte über Cb (zu Sonderpreisen) angeboten werden?
Hintergrund meiner Frage: ich ziehe eine Anmeldung für unser Unternehmen in Frage, irgendwie klingt das für mich aber ein wenig nach der Fee mit den dicken Dingern....
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
29.06.2020, 12:14 #1
Corporate benefits - wie funktioniert das?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Corporate Benefits Mitglieder
Von Compact im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.10.2018, 14:47 -
Corporate Governance
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 369Letzter Beitrag: 23.11.2016, 18:37 -
Wie funktioniert die Nummerierung ?
Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.05.2007, 08:32 -
Wie funktioniert ein Wasserdichtigkeitscheck?
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.02.2007, 12:26 -
Wie funktioniert die GMT II ???
Von ECHTER_ROLEXFAN im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.05.2004, 13:26
Lesezeichen