Wie wären denn Bitumenschindeln? Gibt es als Biberschwanz, Rechteckig,.. in vielen Farben.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
27.06.2020, 21:01 #1
Tipps Dacheindeckung für Mähroboter Garage
Der neue Mähroboter hat heute eine Garage bekommen. Habe aus Resthölzern ein bisschen was zusammengezimmert. Wird noch Anthrazit-Grau gestrichen.
Habt Ihr Tipps, idealerweise Bezugsquellen für ein passendes Dach? Perfekt wäre ein Metall- oder Aludach in dunklem grau oder schwarz. Im Netz findet man so einiges, aber bei der mickrigen Größe ist da eigentlich kaum was zu bekommen, geht erst ab 30 m2 los.
Dachpappe oder Plastikwellpappe will ich nicht, soll hochwertig ausschauen. Die Neigung ist 6 Grad, denke für Schieferplatten ist das zu flach, oder?
Grüße
Frank
-
27.06.2020, 21:13 #2Aloha
Micha
-
27.06.2020, 22:09 #3
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Hokzschindeln oder aus Kupferblech selbst was zusammen dengeln
Gruß Tino
-
28.06.2020, 07:36 #4
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 350
mit Kupferblech oder Zinkblech einkleiden wäre auch mein erster Gedanke gewesen
Liebe Grüsse, Guy
-
28.06.2020, 08:30 #5
Ein abkantbetrieb kann dir da aus einem Stück einen Deckel machen, Zink, Alu, Kupfer, was du willst, einschließlich einer umlaufenden abkantung.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.06.2020, 08:46 #6
Metall ist bei Mährobotern teilweise ein Problem. Würde auch Schindeln nehmen.
-
28.06.2020, 10:24 #7
Schiefer
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
28.06.2020, 10:30 #8
Ich habe Riffelblech aus Alu genommen, funktioniert gut....
B4D7698E-E127-4030-AC89-A57C5BFD433B.jpg
btw, der Schmodder ist vom Sturm Gestern AbendLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
28.06.2020, 11:01 #9
Genau, so würde ich es auch machen, ggf. mit Alu, sollte den Roboter nicht stören, und gleich mit Abkantungen nach unten, dann sind die Auflageflächen mit abgedeckt und geschätzt.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.06.2020, 11:20 #10
-
28.06.2020, 11:25 #11
Ja, von innen zuschweißen, entgraten, fertig.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.06.2020, 11:46 #12
Schiefer, Schindeln in welcher Art auch immer, Dachziegel etc. sind in der Regel für 6° Dachneigung nicht geeignet. Daher würde ich etwas aus Metall nehmen.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
28.06.2020, 13:14 #13
Wir haben das mit einfacher Dachpappe gemacht. Sind leider letzte Woche die Kinder drauf gestiegen, daher hängt es etwas durch. Funzt aber top und war super simpel.
DCA28027-EA22-4A5C-8773-BB3AC2DCEE6C.jpg
Grüße Dirk
-
28.06.2020, 13:32 #14
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.311
Das ist keine Dachpappe Dirk.
Auf Dachpappe hätten die Kinder vermutlich bedenkenlos steigen können...Beste Grüße
René
-
28.06.2020, 13:36 #15
Eine Frage: wir haben unserem Robin noch keine Garage gebaut weil wir dachten das wir ihn dann mit dem Regensensor verwirren.
Er steht im Trockenen und fährt --- er fährt raus wird nass und kehrt um und fährt aus dem Trockenen wieder los?
Oder stecken das Eure Garagenfahrzeuge weg?Grüße! Christoph
-
28.06.2020, 15:12 #16
Also mein Husqvarna Mäher hat keinen Regensensor, die Garage ist nicht unbedingt notwendig, aber ich wollte die Verkabelung usw. etwas geschützt haben. Und ich hatte eh noch Holzreste und Schrauben da
Danke schon mal für Eure TippsIch weiß jetzt, wie ich es haben möchte und wie nicht.
Das gefällt mir richtig gut: https://www.globus-baumarkt.de/sarei...SABEgJCyPD_BwE
Bin mir nur nicht sicher, wie man das sauber schneidet.Grüße
Frank
-
28.06.2020, 20:51 #17
Naja, wie willst du den Rand machen? Der wird beim Schneiden ja scharfkantig und nicht besonders schön.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.06.2020, 21:44 #18
Die Kanten sind ein Problem ja, wollte ich hiermit verkleiden:
https://www.globus-baumarkt.de/detai...10/sCategory/0Grüße
Frank
-
28.06.2020, 22:00 #19
Gib mal bei Google Bleche nach Maß oder Wannen nach Maß ein, da wirst du fündig.
Hier ein Beispiel (hoffe der link ist erlaubt...)
https://bleche-nach-mass.de/wannen/1...nne#018-1718-6Beste Grüße, Richard
-
28.06.2020, 23:11 #20
Danke - Super Tip Richard! „Wanne“ war das richtige Stichwort. Denke, da werde ich fündig!
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Mähroboter ohne Begrenzung
Von Sippel im Forum Technik & AutomobilAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.05.2020, 10:28 -
Mähroboter
Von Figaro im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.08.2018, 22:16 -
Husquarna 305 Mähroboter - gibt's im Forum Erfahrungen?
Von HarryHurtig im Forum Technik & AutomobilAntworten: 107Letzter Beitrag: 21.02.2018, 21:31
Lesezeichen