du hast das eierlegen vergessen.......
kann dir als münchener aktuell nicht weiterhelfen (schande über mein haupt), vielleicht weiß elmar was, der dürfte aber erst montag wieder einsatzfähig sein![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Uhrenwerkstatt München
-
07.10.2005, 18:25 #1
Uhrenwerkstatt München
Hallo,
wer kennt in München eine gute Uhrenwerkstatt.
Möchte gerne meine NON Rolex Vintage überholen lassen.
Mit gut meine ich natürlich eine Wollmilchsau Werkstatt.
Gut Günstig Ordentlich Fair
Vielen Dank
Armin
-
07.10.2005, 18:37 #2
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: Uhrenwerkstatt München
-
07.10.2005, 18:44 #3
RE: Uhrenwerkstatt München
Upss....
natürlich die Eierlegendewollmilchsau.
Wahrscheinlich gibt es sowas gar nicht (mehr) in München
Armin
-
07.10.2005, 18:47 #4
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Meiner Erfahrung nach sehr gut, aber nicht so günstig ist Eder in der Prannerstr., die machen nur Vintage. Geh aber unter der Woche hin, Sa ist da meistens nur die Verkäuferin, die ist bei Reperaturen nicht so fit
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
07.10.2005, 18:58 #5
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 59
Ist schon 'n paar jahre her, aber von der ridlerstraße geht eine querstraße auf höhe tüv-product-service in das wohngebiet richtung landsberger straße. dort (oder noch in der ridlerstraße selber...) sah ich eine uhrenwerkstatt, die auf mich den eindruck eines "kleinen gallischen dorfes in dem sonst von römischen legionen besetzten gallien" machte...
ich muß gestehen - ich war da nie drin! zu der zeit (als doktorand) hatte ich kein geld für solche uhren...
ich hoffe, mein gedächtnis läßt mich nicht völlig im stich...
was'n für 'n wecker?Grüße,
Krischan
__________________________________________________ _________________________
Die Eulen sind nicht, was sie scheinen...
-
07.10.2005, 19:08 #6
Eine Damen Glashütte GUB Bj. 75 und eine Cosmo Bj. ca. 70.
Ist nicht der materielle Wert der Uhren, aber waren meine ERSTEN Uhren....
Wollte Sie endlich mal warten lassen...
Armin
-
07.10.2005, 20:02 #7Original von Fred
Eine Damen Glashütte GUB Bj. 75 und eine Cosmo Bj. ca. 70.
Ist nicht der materielle Wert der Uhren, aber waren meine ERSTEN Uhren....
Wollte Sie endlich mal warten lassen...
Ist bestimmt Handaufzug ! Klal. 9-20 ? Weisst du das ?
-
07.10.2005, 22:08 #8
Du kannst die Uhren auch einpacken, und zu meinen Händen bei Eder abliefern.
Ich habe häufiger mit Herr Eder zu tun. Wäre nicht das erste mal, das er mir Reparaturen weiterreicht. Dauert nur etwas länger als der normale Postweg.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
08.10.2005, 14:21 #9
Ja ist eine Handaufzugs.
Kaliber weis ich nicht.
Ist ein ovales Werk???...Ich versuch mal ein Bild zu posten...
Wie nun??
Lieber zu Glashütte oder zum Investor???
PeteLV
Zu welchen Glashütte??
Hast du eine adresse in Glashütte?
Glashütte Orginal; L & S; Nautische G.
Vielen Dank
Armin
-
08.10.2005, 16:00 #10
Was ist das für ein Werk? Bj?
Armin
-
08.10.2005, 16:40 #11
Müsste eigentlich das o.g. GUB09-20 sein. Kann aber auch in der Vergangenheit schon mal ausgetauscht worden sein. In dieser Art gibt es etliche verschiedenen Werke die alle untereinander Austauschbar sind. Früher waren diese Werke derart billig, das man sie in den seltensten Fällen gereinigt oder repariert hat. Da wurde dann einfach ein Knackfrisches eingesetzt.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
09.10.2005, 19:16 #12
Hallo Armin !
Das ist nach deiner Aussage 1975 das Kaliber 9-20 !
das Kl 8-20 ist so ähnlich , wurde aber nur 69 bis 70 gebaut !
das 8-20 wurde 181101 mal gebaut !
Das Kal 9-20 von 1971 bis 1990 und zwar 2610597 mal gebaut !
Die beiden kal. unterscheiden sich nur in der Hammung und der Aufzug wurde beim Kal. 9-20 verbessert !
Nivarox 2 Spiralfeder. 21600 Halbschwingungen, - gangdauer 38 Stunden !
Ich würde diese Uhr nach Glashütte schicken !
Adresse Glashütte Original
Glashütter Uhrenbetrieb
Altenbergerstrasse 1
01768 Glashütte
-
09.10.2005, 19:27 #13
Vielen Dank PeteLV,
wird wohl Nr.40.154 von 2.610.597 sein
werde die Uhr nach Glashütte versenden.
Deine Angaben hab ich gleich in meine Uhren Assetliste kopiert
Armin
-
09.10.2005, 19:55 #14
Ähnliche Themen
-
P1 München
Von Paco im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.12.2006, 21:49 -
Die-Welt.de Bericht über Wempe-Uhrenwerkstatt
Von Frohlex im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.11.2006, 10:04 -
München
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.02.2005, 20:31
Lesezeichen