Ich selbst habe zu wenig Ahnung und man liest immer mal pro und contra.
Was meint Ihr denn dazu ? Neuwagen, Metaliclack und US-Fahrzeug.
Sollte ich da eine Keramikversiegelung machen ?
Wenn, dann würde ich wohl hierhin gehen. Ist nur eine halbe Stunde entfernt und hat allgemein recht gute Bewertungen:
http://www.keramik-rhein-main.de
Danke für alle Antworten !![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 56
Hybrid-Darstellung
-
13.06.2020, 14:57 #1
Keramikversiegelung beim Neuwagen - ja oder nein ??
Viele Grüsse, Jürgen
-
13.06.2020, 15:22 #2
-
13.06.2020, 15:27 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.534
Habs bei meinem gemacht, würde ich jederzeit wieder machen.
War bei K. Glanz.
Super Arbeit!
https://www.k-glanz.de/Geändert von Fluzzwupp (13.06.2020 um 15:28 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
13.06.2020, 15:31 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.534
Bei Dirk stehen grade übrigens diese Kanonen
618204A0-C4AC-4B97-AC9C-A26D0FF4A9DC.jpgViele Grüße, Florian!
-
13.06.2020, 15:35 #5
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Manche schwören drauf und manche sagen Finger weg ... ich würds aber einfach mal machen. Welches Auto ists denn geworden wenn man fragen darf
.
-
13.06.2020, 16:09 #6
Beim Neuwagen sofort.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.06.2020, 16:34 #7
Bis hierhin schon mal vielen Dank.
Wenn ich ihn länger behalten will, dann besser gleich 4-Schicht, also 5 Jahre Standzeit, oder ?
Ich nehme mal an, die Standzeit ist ein Durchschnittswert ? Wenn er weniger gefahren wird, sollte es entsprechend länger halten, oder ?Viele Grüsse, Jürgen
-
13.06.2020, 16:39 #8
Spätestens bei einem nicht umgehend entfernten Vogelschiss auf dem Lack weiß man eine Versiegelung zu schätzen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
13.06.2020, 16:58 #9
-
17.06.2020, 09:54 #10
Vogelkot kann auch durch eine Keramikbeschichtung gehen.
Hört sich doof an aber es gibt unterschiedlichen Kot, der unterschiedlich ätzend ist.
95 % der Vogelkot Rückstände auf einer Keramikbeschichtung gehen mühelos und ohne Lackdefekte zu hinterlassen weg.
Wir hatten hier einen 911R welcher mit Gyeon Duraflex von uns gemacht wurde... Keramik eingebrannt und 1 Tag später stand der Wagen mit
Vogelkot erneut bei uns. Der Kot war ca. 10 Stunden bei voller Sonneneinstrahlung durch die Keramik, durch den Klarlack und hatte den Basislack beschädigt.
Daher - immer sofort runter !SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.
-
17.06.2020, 14:23 #11
-
13.06.2020, 17:12 #12
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Sagt mal etwas zu den Preisen bitte, ich meine ich hätte da etwas günstigere Zahlen im Kopf
-
13.06.2020, 17:37 #13
Info zu den Kosten hätte ich auch gerne - so ein grober Anhaltspunkt, was da auf einen zukommt, reicht schon.
Genaue Preise gibt es ja logischerweise erst nach Begutachtung vor Ort.Gruß
der OLLI
-
13.06.2020, 17:42 #14
Ja Florian. Der Dirk von kGlanz ist der beste.
Keramikversiegelung ist einfach genial. Gartenschlauch draufhalten, abledern und fertig.
Preis bei mir 911 992 etwa 1600€ komplett mit Vorarbeiten inkl. Felgen und Bremsblöcke.Geändert von Mr. Subby (13.06.2020 um 17:43 Uhr)
-
13.06.2020, 17:57 #15
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Hab gerade mal mit dem Mann telefoniert der sowas macht, natürlich habe ich von dem technischen nicht mal die Hälfte verstanden. Einbrennversiegelung 3 Schichten mit dem Härtegrad H 10. Kein Schimmer was das bedeutet.
Braucht das Fahrzeug 1 Woche, Preis wie beim Philipp, bei Empfehlung nicht mal 500,--. Standort : Schwetzingen, das ist bei HeidelbergGeändert von yourken (13.06.2020 um 17:58 Uhr)
-
13.06.2020, 18:01 #16
H 10 laut Mohs ist vergleichbar mit Diamant. Sehr seriös.
Grüsse
der Sudi
-
13.06.2020, 18:04 #17
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
-
13.06.2020, 18:05 #18
Vielleicht legt er Matratzenhärte zu Grunde.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
13.06.2020, 18:06 #19
Matratze ? Nenene....
Grüsse
der Sudi
-
13.06.2020, 18:21 #20
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Hauptsache mal doof rumgesülzt, besser mal googlen, Keramikversiegelung H10.
Ähnliche Themen
-
Neuwagen versiegeln oder folieren?
Von watchman im Forum Technik & AutomobilAntworten: 34Letzter Beitrag: 10.05.2015, 12:19 -
BMW oder meine erste Erfahrung bezüglich Neuwagen
Von monacofranze im Forum Technik & AutomobilAntworten: 45Letzter Beitrag: 30.11.2011, 20:40 -
Das ist nicht mein Wochenende, oder evtl. Motorschaden bei Neuwagen.
Von Sub-Date im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.10.2008, 19:26 -
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50
Lesezeichen