Wo soll ich anfangen?
Zuerst einmal: In hatte 2 Wempe Glashütte Uhren (Zeitmeister Tide und Chronometerwerke Tonneau-Form), die mich mittlerweile wieder verlassen haben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend bei Wempe. Tolle Verarbeitung, Tragekomfort usw. Ist halt ne Juweliermarke, deswegen habe ich sie dann doch verkauft. Passte nicht zur Sammlung.
Die Iron Walker macht auf den Bildern einen tollen Eindruck und dass sie sich wertig anfühlt, glaube ich nach o.g. Erfahrungen sofort!
Nun habe ich auch eine VC Overseas und sehe echt krasse Ähnlichkeiten.....klar, ich bevorzuge das Original.
Für jeden der VC, AP, PP-Preise nicht zahlen will, aber auf solch ein Design steht, der muss (!) hier eigentlich zuschlagenund wird es wohl nicht bereuen.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
10.06.2020, 18:54 #12————————————————————
Gruß
André
Ähnliche Themen
-
[Wempe Glashütte] Wempe - IRON WALKER
Von watch-watcher im Forum Andere MarkenAntworten: 142Letzter Beitrag: 25.09.2020, 15:07 -
40 Jahre Nautilus - Jetzt aber mal Tacheles: 5711/1P und 5976/1G im Doppel-Review!
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 67Letzter Beitrag: 03.12.2016, 10:06 -
GEOPHYSIC Universal Time & True Second jetzt endlich auch im REVIEW --->
Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.12.2015, 20:39 -
habe jetzt endlich auch einen Mac... ;-)
Von JoachimD im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.05.2008, 16:40 -
Endlich wieder vereint, jetzt auch mit Vorstellung
Von Sami im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.11.2005, 21:39




und wird es wohl nicht bereuen.
Zitieren
Lesezeichen