Diese besch.... Lc Diskusion wurde hier vor vielen Jahren geboren,interessiert ausserhalb Deutschlands niemanden und wurde jetzt von Rolex beerdigt.Perfekt,super gemacht.Aber es wird ja hier bereits fleißig an was neuem gearbeitet,Kaufrechnung ist jetzt Pflicht ... War nicht anders zu erwarten.Der Reiseordner wird noch dicker und die Zollangst noch größer,ja fast schon panisch![]()
Ich empfehle in Zukunft keine Reisen mehr ins nicht EU Ausland,oder wenn unbedingt notwendig nur noch ohne Rolex.Einfach die AP,PP etc. mit nehmen.Da fragt niemand beim Zoll
![]()
Ergebnis 41 bis 58 von 58
-
10.06.2020, 08:43 #41
- Registriert seit
- 08.02.2019
- Beiträge
- 415
Ich würde gerne die RFID Daten der Karte auslesen und - in Abhängigkeit der Verschlüsselung - auch probieren diese zu entschlüsseln.
Hierfür würde ich dann je nach Hardware Typ ein autarkes Lesegerät oder gar vielleicht eine App (vermutlich nur für androids) herausbringen, womit jeder die Karte auslesen kann.
Hierfür brauche ich so ca 5-10 Test Karten, nur zum Auslesen, nicht zum zerstören.
Wer würde mich die daten mal auslesen lassen?
-
10.06.2020, 08:51 #42
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
10.06.2020, 08:57 #43
- Registriert seit
- 08.02.2019
- Beiträge
- 415
-
10.06.2020, 09:05 #44
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
10.06.2020, 09:09 #45
Ich finde die LC Angaben interessant - nicht unbedingt wichtig, aber eben interessant. Und im Entscheidungsfall werde ich wahrscheinlich immer LC100 bevorzugen. Das ist meine Meinung, aber ich verstehe auch Leute, denen der LC total wurscht ist.
Servus
Georg
-
10.06.2020, 09:19 #46
-
10.06.2020, 09:43 #47
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Naja. Ist doch spannend. Ist nunmal sein Geschäft/seine Welt, wie's scheint. Und irgendwie muss man sich das Uhrenhobby ja finanzieren
Das Problem sehe ich hier nicht darin, dass jemand etwas derartiges anbietet. Das Problem ist, dass der Markt es annehmen wird - was mir wiederum das Uhrenhhobby (zumindest was Kronen angeht) nachhaltig vermiest.
-
10.06.2020, 11:11 #48
-
10.06.2020, 11:25 #49
Zum einen finde ich das Angebot, die Karte auslesen zu wollen, interessant, denn den einen oder anderen mag es ja rein aus der Tiefe des Verständnisses für die Materie und das Hobby Rolex ja interessieren. Deswegen gleich geschäftliche Ambitionen ableiten oder unterstellen zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen.
Und vermiest wird meiner Meinung nach nur dem sein Hobby, der es sich auch vermiesen lässt. Ich kenne einige Leute, die wirklich kostspielige Uhren in beeindruckender Anzahl ihr eigen nennen und sich einfach daran- also ausschließlich an den Uhren selbst - erfreuen. Mit der Konsequenz, dass sie das ganze "Drumherum-Gedöns" einfach beim Konzi lassen. Und die leben auch ganz gut und haben dabei wahrscheinlich noch nicht mal wirklich wahrgenommen, dass es keine Papier-Zerti's mehr gibt.
TS: Glückwunsch zum absoluten Klassiker! Dieses Modell wird nie aus der Mode kommen! Ganz viel Trage-Freude daran!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.06.2020, 11:50 #50
Herzlichen Glückwunsch zur Beauty!
liebe Grüße
Alex
-
10.06.2020, 11:51 #51
Glückwunsch Metin, tolle Uhr, einfach der Klassiker
LG
Uwe
-
10.06.2020, 12:16 #52
Yeep,... Reise ja nicht mit einer Rolex in die Schweiz
( ist ja kein EU Land)! ohne
LC Nachweis.😳 Könnte echt Probleme geben.🤔
-
10.06.2020, 12:17 #53
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Ja, da hast Du sicher recht. Klar bin ich auch angesteckt von der Ländercode-Hysterie, in dem Sinne dass die meisten meiner Uhren LC10 oder 100 haben und ich spezielle Ländercodes spannend finde. Iran oder Libanon hätte ich gerne in der Sammlung, auch wenn ich weiss dass das eigentlich Quatsch ist, da sie ja alle vom gleichen Fliessband in Genf fallen.
Was mir den Spass vermiest, ist einfach das ganze Profit-Gehabe drumherum das damit einhergeht und dass es vielen nicht mehr um Uhr oder Geschichte dahinter geht, was natürlich auch jedermanns recht ist. Aber das ist ein anderes Thema, anderweitig hinreichend abgehandelt und nicht für diesen Faden.
Drum: Glückwunsch an den TS zum Neuerwerb und viel Spass damit! DJ geht immer und immer und immerQuasi der VW Käfer unter den Uhren
-
10.06.2020, 12:19 #54
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Mich hat letztens der Zoll rausgefischt. 3 Kronen im Gepäck (man braucht ja was zum Wechseln) und ne Apple Watch am Arm. Hat die null die Bohne interessiert. Leider hatte ich aber vergessen, dass ich mir in Hamburg eine Jacke gekauft habe. DAS hat sie sehr wohl interessiert. Pendele jetzt seit mehr 10 Jahren zwischen D, F und CH und meist mehrere Uhren im Gepäck und es war noch nie ein Problem. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung.
-
10.06.2020, 13:21 #55
-
10.06.2020, 18:47 #56
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
10.06.2020, 19:01 #57
Außerdem darf man mit einer LC100-Uhr an jedem Flughafen dieser Welt immer durch die grüne Tür laufen!
Peter
Bekennender Längsdenker
-
10.06.2020, 19:12 #58
Edith:
HGzN!Peter
Bekennender Längsdenker
Ähnliche Themen
-
Adieu Sea-Dweller ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 105Letzter Beitrag: 27.05.2011, 13:22 -
Adieu, gehabt Euch wohl!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.07.2007, 12:52 -
Adieu Kleinfeld
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.04.2007, 08:04 -
Good-Morning-&-Good-Night-Floskel-Thread
Von Jouissance im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 22.12.2006, 00:18
Lesezeichen