Das Feld ist weit, Fachhandel heimsuchen und mal probieren ob man ein Trekking, City, Urban, Hardtail, Fully, Fitness mit e-Unterstützung, Gravel, Cyclecross oder gar ein E-Road oder neueste Kreation SUV möchte. Dann geht es weiter mit Rahmenmaterial, Schaltung, Motor (in der Zwischenzeit fast eine Glaubensfrage). Bis dahin stellt sich noch gar nicht die Frage was will ich ausgeben.
Nicht für jeden wichtig, das Gesamtgewicht, die meisten E-Bikes Pedelecs gehen meist nur bis 120 - 130 kg, darüber wird es schon enger.
Stadler hat gerade Bulls E-Road im Abverkauf mit Fazua Motor und Full Carbon um 2.6 T €, muss man aber mögen Rennlenker mit entsprechender Schaltung, mit Scheibenbremsen, die ich nicht mehr tauschen möchte.
Linkquadrad, Stadler, XXL Fahrrad haben immer wieder was an Ausläufern oder stellen Sortiment um.
Vorort Händler haben den Vorteil das man sich auch mal ausleihen kann auf eine Stunde oder sogar länger, da bekommt man schon Gefühl was einem zusagt, wobei bei einem bleibt es selten, wenn man mal begonnen hat.
mfg
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: E-Bike Empfehlungen
Baum-Darstellung
-
31.05.2020, 18:22 #11
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Ähnliche Themen
-
Bike-Kaufberatung
Von klazomane im Forum Sport & FreizeitAntworten: 45Letzter Beitrag: 27.10.2021, 21:48 -
Lichtspiele am Bike
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.10.2009, 10:02 -
Geiles Bike
Von marcel-wien im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.08.2008, 12:34
Lesezeichen