Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    753
    Zitat Zitat von intimeout Beitrag anzeigen
    Sorry,
    Anfängerfrage:
    Für was ist das gut?
    durch das zweite Ritzel vorne hast du die doppelte Anzahl an Gängen und somit eigentlich immer die richtige Übersetzung.
    Wenn man nur im Flachland fährt, reicht evtl. ein Ritzel vorne
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von babablau Beitrag anzeigen
    durch das zweite Ritzel vorne hast du die doppelte Anzahl an Gängen und somit eigentlich immer die richtige Übersetzung.
    Wenn man nur im Flachland fährt, reicht evtl. ein Ritzel vorne
    Einige Gänge überschneiden sich aber und so ist die doppelte Anzahl an Gängen in der Theorie richtig, in der Praxis aber eher falsch.
    Beim E-Bike habe ich ein zweites Ritzel vorne noch nie vermisst. Muss aber auch gestehen, dass ich noch kein E-Bike mit zwei Ritzen ausprobiert habe.
    LG Deni

  3. #3
    Submariner Avatar von Themarshall
    Registriert seit
    08.02.2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    300
    Ich habe mir vor kurzem das Cube Reaction Hybrid 625 gekauft. Sehr gute Ausstattung die in der Preisregion seines gleichen sucht. Cube und Radon sind da eh sehr gut aufgestellt. Problematisch wird eher die Verfügbarkeit zum aktuellen Zeitpunkt.
    aus Berlin euer Marv!

    Suche Sub oder GMT aus 1983, Zustand egal ( also relativ )

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zitat Zitat von Themarshall Beitrag anzeigen
    Ich habe mir vor kurzem das Cube Reaction Hybrid 625 gekauft. Sehr gute Ausstattung die in der Preisregion seines gleichen sucht. Cube und Radon sind da eh sehr gut aufgestellt. Problematisch wird eher die Verfügbarkeit zum aktuellen Zeitpunkt.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.816
    Gruß, Reiner


  6. #6
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    Wer den Jungs von Stiftung Warentest vertraut...


    https://www.test.de/E-Bike-Test-4733454-0/
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    722
    Wir haben gerade einen Cross Tourer und einen Grand Tourer Gt5 von Husquarna gekauft nach länger Suche und sind damit jetzt glücklich und zufrieden.
    Gruß Tino

  8. #8
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.154
    Einen Tip kann ich leider nicht beisteuern. Aber meine Kollegin und ihr Mann haben beide ein Pedelec Hardtail von KTM und sind mehr als zufrieden damit.
    Aloha
    Micha

  9. #9
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Hallo Peter

    Ich interessiere mich auch für ein Pedelec und habe dieses Jahr für mich ein paar Sachen festgestellt:

    - Die Saison ist quasi vorbei und man muss auf Anfang nächstes Jahr warten damit man wieder die volle Auswahl hat.
    - Da ein Pedelec mehr Wartung braucht als ein normales Bike, ist ein Händler vor Ort unerlässlich.
    - Mein ursprüngliches Budget von umgerechnet EUR 2‘000,. bis 2‘500.- reicht nicht aus.

    Ich finde die E-Bikes von Simplon nicht schlecht. Ich werde dieses Jahr noch abwarten und dann im Januar / Februar mich nochmals umschauen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Peter, die Bremsen sind nicht schlecht. Aber mit einem E-bike bekommt man ein rechtes Tempo hin und die Führe hat auch ihr Gewicht. Unter SLX oder besser XT würde ich nicht gehen. Mit denen hat man lange anfreunde und Ruhe.
    Meine Meinung. Mehr nicht.
    LG Deni

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    371
    Für ein Hardtail finde ich das angebotene so lala, nicht schlecht, aber auch nicht berauschend, da gibt es auch schon ein Fully, mit indentischer Ausstattung, Bremsen lassen sich beim nächsten großen Service aufrüsten und für einen Überschlag reichen sie.

    Motor ist gut, lässt sich in der Zwischenzeit nur mehr schwer tunen, wenn gewünscht, 4 Stufen, fahre den Motor immer im Cube auf Griechenland, 4 Unterstrützungstufen, kräftig und der Marktführer.

    Den meisten reicht ein Kranz vorne aus, man kann sich auch mit dem vorderen Kranz spielen, da lässt sich was machen.

    Die Ausstattung ist fast identisch, aber schon mit STVO Zulassung:

    https://ebike-passau.de/product/ktm-...t-plus-herren/

    sollte man nicht nur bei Sonnenschein und Schönwetter unterwegs sein.

    Lass dich mal inspirieren von einem Besuch beim Fahrradhändler und dann wäre ja noch ein Forumsmitglied der sehr tief in der Materie steckt.

    mfg

    Michael

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Gibts generell etwas gegen KTM bzgl. Qualität etwas zu sagen? Mir ist sie halt als österreichische Firma sympathisch. Bin bisher nur Xbow von KTM gefahren und der war topp
    Gruss
    Peter


  13. #13
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Mir ist sie halt als österreichische Firma sympathisch.
    Simplon ist auch eine österreichische Firma
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Ist aber eine andere Preisklasse und mein Händler führt diese Marke nicht.
    Scheidet also aus
    Gruss
    Peter


  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Mein Favorit ist das:
    https://ebike-passau.de/product/spec...chwarz-herren/

    Preislich natürlich forumskonform abgedriftet
    Wird anscheinend doch teurer als gedacht?

    Das Specialized ist ja nicht wirklich günstiger als das Simplon ...

    Aber schickes E-Bike
    Geändert von blarch (02.06.2020 um 20:58 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zu gefühlten 95% nutze ich von den 12 Gängen nur 5 bis 6.
    Hätte ich jetzt vorne noch ein zweites Kettenblatt wäre das vermutlich noch jungfräulich

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Und vor der Anschaffung evtl. über eine mögliches Leasing (Job-Bike) nachdenken. Bieten mittlerweile viele Arbeitgeber an und es ermöglicht einen entspannteren Griff ins nächst höre Regal.

    So long...
    Gruß Christian

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Wir waren seit zwei Wochen ebenfalls auf der Suche. Heißer Tipp von mir, unbedingt alle drei Motoren(Bosch, Shimano und Brose) fahren.
    Shimano hat Power ohne Ende aber ab 25 km/h hast du das Gefühl, dass ein Anker ausgeworfen wird.
    Bosch war gut und am Ende ist es ein Brose Motor geworden im Specialized. Mit den eBikes kommt man relativ schnell an die 25er Grenze und darüber sollte das Bike auch gut fahrbar sein. Hier hat ganz klar der Brose gepunktet. Wobei dies beim neuesten Bosch CX deutlich besser als beim Vorgänger sein soll.
    Gruß,
    Denis

  19. #19
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.366
    Denis, Shimano und über 25km/h einen Anker auswerfen, das scheint ein Tippfehler zu sein, ich fahre den Shimano Steps E8000 in einem Husky EMTB, über 25km/h geht super damit, kein Widerstand seitens des Motors spürbar...finde ich nämlich ein wichtiges Kaufkriterium, man ist schon häufig in dem Bereich unterwegs...
    ...the only road I know is curved

  20. #20
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Mag eventuell auch von Rad zu Rad unterschiedlich sein.

    Ich bin letzten Montag Vormittag ein Giant mit Shimano gefahren. Bis 25 ging es immer super flott, danach Handbremse.
    Mittags dann ein Cannondale mit Bosch Motor. War deutlich angenehmer.
    Am nächsten Tag dann ein Specialized Turbo Vado mit Brose Motor. Das Rad ist es dann auch geworden.
    Technisch alle top, aber für mich dann ein subjektives Wohlfühlen bei Brose.

    Deshalb sagte ich ja, unbedingt Probe fahren.
    Gruß,
    Denis

Ähnliche Themen

  1. Bike-Kaufberatung
    Von klazomane im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 27.10.2021, 21:48
  2. Lichtspiele am Bike
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 10:02
  3. Geiles Bike
    Von marcel-wien im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •