Ich würde Deine Selbstdiagnose teilen. Paranoid .....
Ergebnis 1 bis 20 von 70
-
31.05.2020, 10:04 #1
Echtheit 116610LN oder auch: Ich glaube ich werde langsam verrückt
Liebe Experten,
ich war früher immer recht sicher und gutgläubig bei meinen Uhrenkäufen. Vorsichtig, aber nicht paranoid. Durch die ganzen Geschichten mit High End Fakes inkl. Box und Papiere, bin ich aber tatsächlich langsam paranoid. Daher habe ich in letzter Zeit auch nur noch beim Konzessionär gekauft.
Meine letztes Jahr gekaufte SD50 wurde mir leider auf Dauer zu wuchtig und ein guter Bekannter, dem ich vertraue und der ebenfalls Uhrenliebhaber ist, suchte genau diese Uhr. Wir haben dann einen Tausch gemacht. Er bekam die SD50 und ich die Submariner 116610LN zzgl. der Differenz des Listenpreises. Für beide eine Win Win Situation.
Er ist allerdings nicht Erstkäufer gewesen, sondern hat die Uhr vom Erstkäufer gekauft. Es ist ein Fullset inkl Karten, Hang Tag, Lünettenschutz usw.
Die Erstkaufrechnung ist ebenfalls dabei und der Konzi hat bestätigt, unter genau der Rechnungsnummer eine Submariner 116610LN an dem Tag an den Rechnungsempfänger verkauft zu haben.
Die Karte habe ich geprüft und sie scheint ok zu sein. Das einzig verwunderliche ist, dass auf der Rechnung des Konzessionärs keine Seriennummer der Uhr vermerkt ist. Ist dies auch bei anderen Konzis üblich? Bei meinem nicht.
Nun ja, ich sagte bereits, dass ich langsam paranoid werde. An sich passt alles zusammen, das Set ist komplett und das Werk bimmelt auch fleißig und läuft genau. Langsam bilde ich mir aber ein, dass die Lünette komisch aussieht. Die platinierten Stellen wirken je nach Lichteinfall für meinen Geschmack etwas zu dunkel. Manchmal schaue ich drauf und denke, super passt alles. Manchmal schaue ich drauf und denke, hmm, das sieht eher aus wie bei einer Replika.
Ich bin zu 100% sicher, dass mein Bekannter mir nicht wissentlich eine Replika verkaufen würde. Da er nicht Erstkäufer war, könnte es höchstens sein, dass jemand aus echten Unterlagen und einer falschen Uhr ein Set gebastelt hätte, was allerdings recht unwahrscheinlich ist.
Bevor ich nach Köln fahre und eine junge Uhr für teures Geld revisionieren lasse, wollte ich mal um eure Einschätzung bitten. Dazu anbei ein paar Bilder:
Ich weiß, ich sollte bei meinen Zweifeln nur beim Konzi oder Händler kaufen. Mein Konzi hat leider seit über 1 Jahr keine Submariner für mich und im Bekanntenkreis und bei dem Set, war ich relativ sicher, dass ich nicht zweifeln würde.
Lieben Dank für eure Einschätzungen.Beste Grüße
Daniel
-
31.05.2020, 12:01 #2Ludwig
-
31.05.2020, 13:09 #3
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.824
Auf manchen Konzessionärs-Rechnungen stand früher auch nur mal 1 HAU und der Preis abzüglich eines Rabattes im 2-stelligen Bereich. Das waren noch Zeiten.
Michael
EDIT: HAU=Herrenarmbanduhr"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
31.05.2020, 13:21 #4
Danke für eure Rückmeldungen. Ich habe keinen Zweifel an der Echtheit der Rechnung und der Karte etc.. Lediglich die Zahlen auf der Lünette wirken für mich etwas zu dunkel, oder was meint ihr?
Beste Grüße
Daniel
-
31.05.2020, 13:22 #5
Ich bin kein Experte, teile aber Deine Bedenken. Die Platinierung erscheint mir auch zu dunkel und mit der Länge der Zeiger bin ich auch unsicher. Bin mal gespannt, was die Experten sagen
Gruß Hans
-
31.05.2020, 13:30 #6
Naja, geht so.
Schon mal die Uhr geschrubbt?
In den Vertiefungen der Lünette hängt oft genügend Schmutz, Staub, DNA oder sonstiger Schmodder, der die Strahlkraft der platinierten Ziffern raubt.
Einfach ordentlich (Flüssig-) Seife nehmen, (lau-) warmes Wasser und die Lünette mit einer Wurzelbürste oder einer Zahnbürste mal ordentlich saubermachen.
Wirkt oftmals Wunder.Peter
Bekennender Längsdenker
-
31.05.2020, 13:33 #7
Ich würde die Uhr mal richtig säubern (Wasser+Spüli) und dann nochmals schauen.
Innerhalb der Zahlen sollte die Platinierung glatt und feinporig sein. Die Fakes sind da
gröber (was man zumindest bei YT sehen kann. Die Verarbeitung der Zeiger (Wölbung,
Leuchtmasse und Tiefe) schaut für mich gut aus. Ich halte die Uhr nach den Fotos für
Original, aber ob Dir das hilft?Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
31.05.2020, 13:37 #8
Schaut doch gut aus. Nur eins - ist das der Perspektive geschuldet oder berührt die Einfassung des 6-Uhr Indexes das letzte "S" und das "M" in SWISS MADE"?
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
31.05.2020, 13:39 #9
-
31.05.2020, 13:56 #10
Danke euch für die Einschätzungen. Die Indizes berühren das Swiss Made nicht. Die Uhr habe ich heute morgen gereinigt. Genau wie beschrieben, mit Zahnbürste und Spülmittel. Ich bin echt verunsichert. Manchmal sind die Zahlen eben etwas zu dunkel und manchmal finde ich, dass es passt. Wenn die Uhr ein Fake sein sollte, dann wäre das unglaublich. Alles ist perfekt inkl. des ganzen Zubehörs und die Uhr müsste anhand der beim Konzi gekauften Originalen komplett nachgebaut worden sein. Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Beste Grüße
Daniel
-
31.05.2020, 14:02 #11
Da hast du natürlich recht. Eine 2018er Uhr mit perfekten Gangwerten zur Revision zu bringen ist nur echt schade. Der Uhrmacher hält mich für verrückt und die 700-800€ wären quasi verschenkt...
Naja, im Zweifel muss ich es aber machen.Beste Grüße
Daniel
-
31.05.2020, 14:05 #12
Wenn ich die Sub mit meiner vergleiche- ich sehe 0,0 Unterschied. Wichtig auf die Schnelle z. B. sind das klare Glas und die Schrift der Datumsscheibe. Beides sind aus meiner Sicht bei Fakes nicht perfekt umgesetzte Bestandteile. Auch die Gravur der Rehaut ist bei den noch so guten Plagiaten nicht so perfekt gleichmäßig wie bei Rolex.
Was ich auf den Bildern sehe sieht alles sehr gut aus. Von daher- reinige die Uhr mal mit einer weichen Bürste und erfreue Dich an ihr.
Edit- Du hast sie ja bereits gereinigt... sieht dennoch astrein aus.Geändert von TTR350 (31.05.2020 um 14:08 Uhr)
LG Erik
-
31.05.2020, 14:08 #13
Ist doch alles gut..
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
31.05.2020, 14:58 #14
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
-
31.05.2020, 15:19 #15
Wie sind denn die Gangwerte?
Gruss
Christian
-
31.05.2020, 15:42 #16
Ich bringe nach jedem Kauf die Uhr zum Konzi, der öffnet schaut rein und macht Daumen hoch und gut ist. Dafür muss sie nicht in Revision. Das ganze kostet mich 50€ und fertig, mach das einfach wenn du noch immer Zweifel hast
-
31.05.2020, 15:42 #17
Wenn ich nach den Gangwerten gehen würde, müsste ich an der Echtheit meiner Datejust vom Konzi zweifeln
Die Sub läuft mit + 1 Sekunde.
Das mit dem KV hatte ich auch überlegt, irgendwie finde ich es aber blöd, da die Uhr neuwertig ist und perfekt läuft. Bin erstmal beruhigter, danke euch. Eventuell fahre ich trotzdem die Tage mal nach Köln. Ein Fake mit diesem Set wäre aber wirklich wohl einmalig.Beste Grüße
Daniel
-
31.05.2020, 15:44 #18
War meine erste Idee. Mein Konzi würde es sicherlich auch machen, aber ich denke, dass ich dann eher keine Uhr mehr von ihm bekommen werde. Auch wenn ich die vorgeschriebene Wartezeit von 1 Jahr bei dem Tausch der Seadweller eingehalten habe und keinen Gewinn erzielt habe.
Beste Grüße
Daniel
-
31.05.2020, 17:03 #19
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
31.05.2020, 18:38 #20
Für mich sieht das alles gut aus, was ich sehe.
Was ich nicht verstehe, wenn Du weisst, dass Du mit solchen Stunt's nicht klar kommst, warum macht man es dann?
Den Stress, den Du offensichtlich hast, haben die meisten den ganzen tag bei der Arbeit nicht...
Erfreue Dich an der Uhr und sei dankbar, dass Du so eine hast.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
Ich werde auch nicht jünger...
Von flip74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 83Letzter Beitrag: 19.05.2019, 11:43 -
Bitte um Einschätzung zu Echtheit und Zustand 116610LN
Von It's Showtime im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 49Letzter Beitrag: 06.03.2019, 23:52 -
Hilfe, ein Fussel auf dem Zifferblatt meiner 116610LN - ich werde noch wahnsinnig
Von oyster.perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 14.02.2012, 10:18 -
Was Neues und was Bekanntes (oder bin ich evtl. doch mehr verrückt als infiziert oder umgekehrt?)
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.10.2009, 00:58 -
Ich werde auch älter
Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.03.2006, 19:15
Lesezeichen