Die Breite der Leinwand hängt vom Beamer ab, da hier die Verstellungsspielräume zumindest bei meinem oben genannten eher klein sind. Am besten den Beamer holen, Bild auf die Wand schmeissen und dann entsprechend anpassen. Entscheidend hier nicht nur die Wandbreite, sondern auch die Entfernung zwischen Beamer und Wand.
Von einer motorisierten Leinwand hab ich abgesehen. Budgettechnisch habe ich mich am Beamer orientiert und in dem Segment KÖNNEN motorisierte Leinwände nix taugenIch hab eine, die man entsprechend hoch und runter rollen kann. Weisser Rollokasten, passend zur weissen Wand und im eingerollten Zustand schön diskret. Bei Amazon für um die 150 bestellt. Auch hier: erstaunlich, wie gut die sind. Hängt straff und ohne Wellen, hat schwarze Umrahmung, ist dick genug, daß nix durchstrahlt und der Mechanismus tuts einwandfrei.
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Thema: Beamer-Frage
Baum-Darstellung
-
03.03.2021, 15:50 #12Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Welchen Beamer kaufen ??
Von -XELOR- im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.03.2020, 10:31 -
Beamer - Tipps erbeten
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.03.2011, 19:54 -
LED Beamer
Von Tonke im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2010, 10:33




Themenstarter
Ich hab eine, die man entsprechend hoch und runter rollen kann. Weisser Rollokasten, passend zur weissen Wand und im eingerollten Zustand schön diskret. Bei Amazon für um die 150 bestellt. Auch hier: erstaunlich, wie gut die sind. Hängt straff und ohne Wellen, hat schwarze Umrahmung, ist dick genug, daß nix durchstrahlt und der Mechanismus tuts einwandfrei.
Zitieren
Lesezeichen