Hallo Schnauzer, danke für den interessanten Diskurs. Mit dem Begriff "Hochglanzpolieren" kann ich leider nicht viel anfangen, wie unterscheidet sich das vom "normalen" Polieren, wie es zum Teil schon Amateuren mit Dremel und Schleifpaste als Do-it-yourself und Spaziergang nahegelegt wird ?
In meiner Nähe (von Mannheim nach Sachsenheim) habe ich jetzt immerhin per Google-Suche (im benachbarten Uhrforum) einen Goldschmied entdeckt, der sich offensichtlich auf die Restaurierung und Aufarbeitung von Armbändern der Firma Rlx spezialisiert hat, wenn auch die Materialproblematik und die Probleme der Reizerscheinungen ungenannt bleiben, und die Darstellung auf seiner Internetseite mit den Beispielen wirkt auf mich durch und durch seriös, solide und nach viel Expertise im Umgang mit diesen Armbändern, so daß dieser Diskurs hier im Forum doch möglicherweise zu einem konkreten Fortschritt führt. Glück gehabt. Solch einen Nischen-Spezialisten hätte ich so wohl eher nicht gefunden. Da bin ich vielleicht doch besser mit jemandem bedient, der sich schon mal mit den Bändern intensiv handwerklich auseinandergesetzt hat. Vielen Dank soweit.