Ich hatte noch nie Allergieprobleme mit Uhren bzw. deren Armbänder, bis ich meine 228206 bekam. Da bildete sich, nach kurzer Tragezeit, eine rote Stelle, unter der Schließe, die fürchterlich juckte und minikleine Blasen bildete. Und das also bei Platin!? Abwaschen des Bandes hat nicht geholfen. die Stelle bildete sich immer wieder.
Erst das Bad im Ultraschallgerät hat Abhilfe gebracht. Seit dem ist Ruhe!
Daher scheint mir die Theorie mit den Resten der Abklebung oder irgendein Schmieröl im Schließenscharnier duraus Sinn zu machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
01.06.2020, 22:36 #14
Geändert von Corium (01.06.2020 um 22:37 Uhr)
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
Ähnliche Themen
-
Erfahrung mit Luftreinigern bei Allergie vorhanden ?
Von ralfsch im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.09.2014, 09:34 -
Nickel im stahl Rolex (Milgauss)??
Von Kroon Marco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.01.2014, 08:32 -
Allergie auf Weissgold??
Von StefanS im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.07.2007, 19:39 -
Allergie
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 09.04.2007, 00:25 -
Moonwatch Kronen Allergie?
Von Adonnam im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.06.2005, 20:24




Zitieren

Lesezeichen